Ihr Smartphone liegt auf Ihrem Schreibtisch, wählen SieDer Bildschirm wird automatisch aktiviert. Sie haben nichts gedrückt - es weiß nur. Magie? Oder vielleicht hat eine Alien-Rasse Ihr Handy mit interstellaren Spielereien getauscht. Wer weiß. Aber all das Hokuspokus beiseite, rief die kostenlose kleine App Aufwachen Aktivieren Sie nun Ihr Android-Gerät zu drehensich selbst ein, ohne einen Ein- oder Ausgangsknopf zu drücken. Die App verwendet den eingebauten Neigungssensor Ihres Android, um ihn automatisch zu aktivieren, wenn Sie ihn auswählen und in Richtung Ihres Gesichts neigen.
WakeUp wurde von XDA-Developers entwickelt cb56 und es kann kostenlos bei Google heruntergeladen werdenSpielen (eine Premium-Version ist ebenfalls verfügbar, die angeblich zusätzliche Funktionen bietet). Aber auch die kostenlose Variante ist sehr anpassbar. Wenn Sie das Programm zur ersten Zeit starten, müssen Sie es zuerst über den Bildschirm "Geräteadministrator" aktivieren. Tippen Sie dazu einfach auf "Geräteadministrator aktivieren" und anschließend auf die Schaltfläche "Aktivieren" im nächsten Bildschirm. Damit sind Sie fertig.
Zurück zu der Funktionsweise der App, die sie erreichtDies geschieht durch Überwachen des Neigungssensors Ihres Telefons und Auslösen eines Weckbefehls, nachdem Änderungen zwischen der horizontalen und der vertikalen Position festgestellt wurden. Dadurch wird der Bildschirm automatisch eingeschaltet, sodass Sie wichtige Benachrichtigungen sofort anzeigen können.
Einmal aktiviert, gibt es zwei Methoden, um WakeUp zu verwendenauf Ihrem Gerät. Die erste besteht darin, die Überwachung manuell auszulösen, indem Sie das Widget einfach auf dem Startbildschirm platzieren. Sie können dann auf dieses Symbol tippen, um Ihr Gerät auszuschalten. Wenn Sie es das nächste Mal abholen, schaltet die App den Bildschirm automatisch für Sie ein.
Aber diejenigen, die ihre Sachen ein bisschen automatisiert mögen,Sie können die automatische Überwachung aktivieren, sodass die App immer im Überwachungsstatus bleibt. Beachten Sie jedoch, dass dies die Akkulaufzeit Ihres Telefons möglicherweise belastet.
Glücklicherweise können Sie mit WakeUp konfigurierenseine vielen verschiedenen Einstellungen. Sie können beispielsweise die Neigungsempfindlichkeit und / oder die Zeitüberschreitungszeit nach Belieben festlegen. Danach stoppt die App die Überwachung der Gerätebewegung. Darüber hinaus können Sie mit der App das haptische Feedback beim Aufwecken Ihres Telefons umschalten. Diese Funktion kann auch in den Einstellungen aktiviert und deaktiviert werden.
Das größte Manko bei WakeUp ist, dass der Akku Ihres Telefons schneller entladen wird, da er ständig im Hintergrund läuft. Aber wenn Sie damit leben können, ist die App einen Versuch wert.
Installieren Sie WakeUp aus dem Play Store
Bemerkungen