Besorgt euch ein Samsung Galaxy S III und nicht auchzufrieden mit dem eigenen stimmassistenten s voice? Möchten Sie lieber die hervorragende Google Now-App nutzen, um alle sprachbasierten Assistentenanforderungen für Ihr SGSIII zu übernehmen? Sie suchen den richtigen Ort. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Google Now auf Ihrem gerooteten Galaxy S III mit Ice Cream Sandwich installieren und S Voice vollständig ersetzen, um eine voll integrierte, Jelly Bean-ähnliche Sprachsuche und Assistentenerfahrung zu erzielen. Während Android seit Ende 2010 mit Android 2.2 Froyo eine ziemlich gute Sprachsteuerung eingebaut hat, wurde diese Sprachsteuerung von Smartphones erst mit der Veröffentlichung von iOS 5 und iPhone 4S durch Apple auf den Markt gebracht. Seitdem haben wir verschiedene Siri-Klone für Android gesehen. Wir haben Ihnen sogar eine Zusammenfassung einiger davon gebracht. Mit dem Galaxy S III entschied sich Samsung, seinen eigenen Sprachassistenten S Voice auszuliefern, der als anständige und tragfähige Siri-Alternative sehr gut angenommen wurde.
Apps von Drittanbietern mögen großartig sein, aber manchmal auchbieten nicht die systemweite Integration an, die eine in das Betriebssystem integrierte App bietet. Als Google mit Jelly Bean den fast überraschend effizienten Sprachassistenten Google Now herausbrachte, wollten wir alle, die davon gehört oder dessen Demo gesehen haben, es unbedingt auf unseren Geräten haben, ohne auf das offizielle Jelly Bean-Update warten zu müssen. In Kürze wurde es auf ICS-Geräte portiert, und wir haben Ihnen unseren Leitfaden zur Installation auf ICS mit vollständiger Sprachunterstützung zusammengestellt. Die Installation auf dem Galaxy S III hat S Voice noch nicht deaktiviert oder die Betriebssystemintegration vollständig ersetzt, aber heute kümmern wir uns auch darum.
Sind Sie bereit, S Voice auf Ihrem verwurzelten SGSIII auf ICS vollständig durch Google Now zu ersetzen? Hier sind die Anweisungen.
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder zugemauert wird.
Bedarf:
- Verwurzelt Samsung Galaxy S III. Anweisungen finden Sie in unserer Anleitung zum Rooten von Android.
- Eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Installationsanleitung für ClockworkMod Recovery.
- Flashbare Zip-Datei von Google Now (einschließlich Offline-Spracherkennungsdateien).
- Home2 Shortcut App (kostenlos im Google Play Store)
Verfahren:
- Laden Sie die Flash-Zip-Datei von Google Now herunter und übertragen Sie sie auf die interne SD-Karte Ihres Telefons.
- Starten Sie Ihr Telefon zur Wiederherstellung neu.
- Machen Sie aus Sicherheitsgründen eine Sicherungskopie.
- Installieren Sie die ZIP-Datei von der Wiederherstellung.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und bestätigen Sie, dass sich in Ihrer App-Schublade eine App mit dem Namen "Google" befindet.
- Wenn Sie dies noch nicht getan haben, starten Sie die mit Google Maps gelieferte Latitude-App und bestätigen Sie alle erforderlichen Eingabeaufforderungen, um sich bei Latutide anzumelden.
- Starten Sie Google Now und befolgen Sie die ersten Schritte zur Einrichtung, bis Sie Ihre Karten sehen können.
- Starten Sie S-Voice und deaktivieren Sie in den Einstellungen die Option "S-Voice starten".
- Installieren Sie Home2 Shortcut über den oben angegebenen Link auf Ihrem Telefon und starten Sie es.
- Wählen Sie die Option "Start" (Start> Start) durch zweimaliges Tippen aus und wählen Sie in der Anwendungsliste "Sprachsuche". Führen Sie alle weiteren Anweisungen aus, die Sie in Home2 Shortcut erhalten.
- Starten Sie Google Now erneut und tippen Sie auf Menü> Aktualisieren.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und Sie sind fertig!
Sie haben S Voice auf Ihrem Samsung Galaxy S III, auf dem Ice Cream Sandwich ausgeführt wird, vollständig durch Google Now ersetzt. Sie können es auch starten, indem Sie zweimal auf die Schaltfläche "Home" tippen.
Damit Sie in kürzester Zeit ein Google Now-Ninja werden können, haben wir eine Liste mit Google Now-Befehlen und Smartcards zusammengestellt. Vergessen Sie also nicht, diese zu lesen.
Bemerkungen