- - CallApp: Dialer-Ersatz, Datenaustausch und VoIP-Telefonie mit Android-App und Social Media-Integration

CallApp: Dialer-Ersatz, Datenaustausch und VoIP-Telefonie mit Android-App und Social Media-Integration

Hochwertige Dialer-Ersatz-Apps für AndroidSmartphones sind schwer zu finden, aber in CallApp stehen Ihnen weit mehr Optionen zur Verfügung, als Sie sich jemals hätten vorstellen können, wenn Sie nach eigenem Ermessen telefonieren und Anrufe entgegennehmen. Das wichtigste zuerst; CallApp verspricht, ein universelles soziales Kontaktbuch für Ihr Android-Handy zu sein. In sozialer Hinsicht werden wichtige und aktualisierte Informationen aus verschiedenen renommierten Online-Unternehmen und sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Foursquare, Google + und Google Mail) abgerufen, um die neuesten Aktualisierungen zu Ihren Anrufern anzuzeigen. Sei es die letzte Interaktion, die Sie mit Ihrem Kontakt über E-Mail, Textnachrichten oder in einem sozialen Netzwerk gemacht haben, Ihr CallApp-Anrufer-ID-Bildschirm hat Sie abgedeckt. Darüber hinaus können Benutzer mit dieser Holo-App auf einfache Weise Notizen machen, während sie an Anrufen teilnehmen, und Erinnerungen, Besprechungen, Kontakte, Standorte, Fotos, Apps, URLs und mehr kostenlos mit anderen CallApp-Benutzern über das Internet austauschen. Das ist nicht alles; CallApp unterstützt auch das Verknüpfen der sozialen Konten Ihrer Telefonkontakte mit deren Telefonnummern und ermöglicht das Anpassen des Anrufer-ID-Bildschirms für jede einzelne Kontaktnummer, die im Adressbuch Ihres Android-Geräts gespeichert ist.

CallApp-Android-Registrierung
CallApp-Android-Konten

Ein weiteres nützliches Feature von CallApp ist, dass esunterstützt das Abrufen aktualisierter Informationen zu verschiedenen Online-Unternehmen und -Diensten (Google Maps, Yelp et al.), um Ihnen kurze Informationen zu eingehenden Anrufen von unbekannten Nummern anzuzeigen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, worum es sich bei dem Anruf handeln könnte. Darüber hinaus bietet die App über CallApp Plus Viber- und WhatsApp-ähnliche kostenlose VoIP-Anrufe in hoher Qualität mit anderen App-Benutzern (Zugriff auf Ihr Kontaktbuch und Upload auf CallApp-Server erforderlich). Wenn Sie nach einer App suchen, die den Namen des Anrufers ansagt (laut spricht) und auch nach Beendigung des Anrufs kurz die Anrufer-ID anzeigt, erhalten Sie Ihren Wunsch mit CallApp.

CallApp-Android-Help1
CallApp-Android-Help2
CallApp-Android-Help3

CallApp lässt sich nahtlos in Ihr Android integrierenApp des Geräts und bietet Ihnen aktuelle Informationen zu den neuesten Online-Aktivitäten des Anrufers in verschiedenen Netzen. Die App verfügt über eine eigene native Anrufer-ID-Oberfläche, in der Sie neben der Standardanruftaste eine zusätzliche CallApp-Schaltfläche erhalten. Wenn Sie auf den ersteren tippen, wird auf der rechten Seite ein scrollbares Fenster angezeigt, in dem Sie die Möglichkeit haben, neue Notizen zu erstellen und den gewünschten Inhalt für den ausgewählten Kontakt freizugeben. Über denselben Bereich können Sie auch verhindern, dass ein bestimmter Anrufer mit Ihnen Aktivitäten ausführt.

CallApp-Android-Bereich
CallApp-Android-Share-Reorder

Beim Start sagt der Intro-Bildschirm der App alles in einem Satz: "Je mehr (soziale) Netzwerke Sie verbinden, desto besser wird Ihre Erfahrung”. Als nächstes ist es an der Zeit, die App für den Zugriff auf alle bevorzugten Konten in sozialen Netzwerken zu autorisieren. Für den Fall, dass die App zweifelhafte soziale Informationen zu einem Kontakt abrufen kann, wird neben dem Symbol des jeweiligen sozialen Dienstes ein kleines Fragezeichen angezeigt. Außerdem werden verschiedene Übereinstimmungen vorgeschlagen, mit denen Sie das Problem manuell beheben können.

CallApp-Android-Dialer
CallApp-Android-In-Call

Genau wie die Standard-Dialer-App auch CallAppzeigt das Profilbild des Anrufers über ein Vorschaubild an. Über der Miniaturansicht sehen Sie den Namen Ihres Kontakts und alle verschiedenen Konten in sozialen Netzwerken (Skype, WhatsApp ua), die mit seiner Telefonnummer verknüpft sind. Durch Tippen auf die Menüschaltfläche unten rechts im Bildschirm gelangen Sie zum Kontaktverwaltungsbildschirm, in dem Sie verschiedene Einstellungen ändern können.

CallApp-Android-Hinweise
CallApp-Android-Winks

Über diesen Bildschirm können Sie beispielsweise die verknüpfendie sozialen Konten des ausgewählten Kontakts bei CallApp, damit dieser die neuesten und relevanteren Informationen zum Kontakt abruft und anzeigt, wenn er versucht, Sie per Telefonanruf zu kontaktieren. Außerdem können Sie in diesem Einstellungsbildschirm verschiedene Interaktionen (und deren genaue Reihenfolge) auswählen, die die App im oben genannten rechten Bereich anzeigen soll.

CallApp-Android-Einstellungen
CallApp-Android-Kontakteinstellungen

Außerdem können Sie den bevorzugten Bildschirm angebenLegen Sie die Größe für eingehende Anrufe fest, legen Sie die Bildschirmdauer nach dem Anruf (Anrufer-ID) fest, schalten Sie die Anrufernamenansage ein oder aus und entscheiden Sie, ob Sie die kostenlosen VoIP-Anrufoptionen über die CallApp plus-Funktion der App nutzen möchten oder nicht. Befürchten Sie, dass Ihre persönlichen Daten über Ihre Telefonkontakte verteilt werden? Machen Sie sich keine Sorgen, da CallApp nur auf diese Informationen aus Ihren sozialen Profilen zugreifen kann, die Sie öffentlich teilen möchten. Obwohl CallApp nicht ganz perfekt ist, handelt es sich um eine der umfangreichsten Dialer-Ersatz-Apps, auf die wir bisher gestoßen sind. iOS-Nutzer können vorerst davon ausgehen, dass eine iPhone-Variante der App bereits in Vorbereitung ist und bald auf ihren Geräten verfügbar sein soll. Das offizielle Einführungsvideo der App finden Sie unten.

CallApp ist eine kostenlose App, für deren Ausführung Android v2.2 oder höher erforderlich ist.

Laden Sie CallApp für Android herunter

Bemerkungen