Möglicherweise sind Hunderte von Kontakten in Ihrem gespeichertAdressbuch des Smartphones. Einige von ihnen könnten zu Ihren sozialen Kreisen gehören, während andere Geschäftskunden sein könnten. Gleichermaßen wichtig ist es, regelmäßig mit beiden Arten von Kontaktgruppen in Kontakt zu bleiben. Solange Sie sich merken können, wen Sie wann und wie oft anrufen müssen, ist das Leben einfach. Das Problem tritt jedoch auf, wenn diese Liste erweitert wird und Sie sich die Anrufeinstellungen für jeden einzelnen Kontakt merken müssen. Das ist wo Nächster Anruf tritt ein. Diese kostenlose Android-App ist neu im Google Play Store und bietet einen sehr einfachen und dennoch effektiven Zweck, Sie darüber zu informieren, wann Sie Ihre Kontakte zuletzt angerufen haben und vor allem, wann Sie sie das nächste Mal kontaktieren sollten. Damit Sie diese Aufgabe effektiv erledigen können, werden in Nextcall separate Protokolle für alle Anrufe an Ihre persönlichen und geschäftlichen Kontakte geführt. Außerdem können Sie Standardeinstellungen für die Anrufplanung für beide unterstützten Kontaktgruppen definieren. Die am wenigsten kontaktierten Nummern werden oben aufgelistet, und Sie haben die Möglichkeit, benutzerdefinierte Anruferinnerungen für jeden einzelnen Kontakt festzulegen.


Während es einfacher ist, sich an den letzten Anruf zu erinnernSie haben sich beispielsweise an Ihre Mutter oder Ihren Chef gewandt. Möglicherweise haben Sie Probleme, sich daran zu erinnern, wann Sie sich das letzte Mal mit Ihrem Cousin in Berlin in Verbindung gesetzt haben oder wann Sie Ihre geschätzten Kunden anrufen sollen, um den Monatsvertrag zu verlängern. Mit Nextcall müssen Sie sich nicht mehr um all dies kümmern, da Sie separate Anrufpläne für Ihre persönlichen und geschäftlichen Anrufe festlegen können. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise, dass die App Sie daran erinnert, Ihre persönlichen Kontakte täglich anzurufen, während Sie für Ihre Unternehmensgruppen festlegen können, dass Sie automatisch jede Woche oder jeden Monat daran erinnert werden.
Die Nutzung der App ist so einfach wie möglichbekommen. Sie müssen keine Dienste abonnieren und müssen sich daher nicht anmelden. Beim Start werden Sie von einer Holo-Oberfläche begrüßt, die in drei Hauptspalten unterteilt ist: Alle, Geschäft und persönlich. Jede Registerkarte wurde so gestaltet, dass sie die relevanten auflistetKontakte. Als Nächstes müssen Sie der App alle Kontakte (aus Ihrem Telefonbuch) mitteilen, die zur persönlichen oder geschäftlichen Gruppe gehören. Klicken Sie dazu oben rechts auf die Schaltfläche "Kontakte", um Ihr Android-Telefonbuch aufzulisten. Um einen Kontakt seiner entsprechenden Gruppe zuzuweisen, müssen Sie auf das neben dem Kontaktnamen angezeigte Symbol tippen. Durch einmaliges Tippen wird der ausgewählte Kontakt unter die Geschäftsgruppe gestellt, durch zweimaliges Tippen auf den persönlichen Kontakt.


Sobald alle Kontakte ihren zugeordnet sindKlicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" unten rechts, um den Standard-Anrufplan für jede Gruppe festzulegen, und lassen Sie sich von der App helfen, sich zu merken, wen und wann Sie anrufen sollen. Müssen Sie die Planungseinstellungen für einen bestimmten Kontakt bearbeiten? Halten Sie einfach die gepunktete Schaltfläche neben dem gewünschten Eintrag gedrückt, streichen Sie nach links und drücken Sie Bearbeiten. Ein Kontakt kann auch von aus der Liste entfernt werdennach dem gleichen Prozess. Im Bearbeitungsmodus können Sie nicht nur den Anrufplan für diesen bestimmten Kontakt festlegen, sondern auch die Gruppe gemäß den Anforderungen austauschen.
Kommt die geplante Zeit, werden Sie von der App benachrichtigtUm die ausgewählten Kontakte anzurufen, können Sie auf diese Weise die gewünschten Telefonnummern auswählen. Während Sie sich also auf die Anrufer-App Ihres Android verlassen können, um die letzten Anrufe zu protokollieren, kann Nextcall Sie dabei unterstützen, Anruferinnerungen für Ihre weniger häufig angerufenen, aber wichtigen Kontakte zu erhalten.
Laden Sie Nextcall für Android herunter
Bemerkungen