Das letzte große Update zum berühmten Plume TwitterDie App für Android brachte die lang erwartete Holo-Benutzeroberfläche und die Unterstützung für das Posten von vergleichsweise längeren Tweets mit. Heute haben die Leute von LevelUp Studios ein weiteres wichtiges Update für einen der am häufigsten verwendeten inoffiziellen Twitter-Clients für Android veröffentlicht. Plume v5.0 wurde mit einigen bemerkenswerten Funktionen wie viel verbesserter Bildlaufgeschwindigkeit, Profilbannern und der Aufforderung, den Textteil Ihrer bildorientierten Tweets zu posten, falls das Bild selbst nicht geladen wird, überarbeitet. Die größte Verbesserung des gesamten Updates ist jedoch in den aktualisierten Widgets der App zu sehen (sowohl für den Startbildschirm als auch für den Sperrbildschirm), die jetzt anpassbarer als je zuvor sind und auch Inhalte von Ihrer Facebook-Pinnwand vollständig wiedergeben können. Die neuen Anpassungen in Plume passen zweifellos mehr als jeder andere zu denen von uns, die mehrere Twitter-Konten mit der App verbunden haben.


Die Widgets der neuesten Plume-AppJetzt können Sie mit Ihren Twitter- und Facebook-Inhalten direkt von der Startseite oder vom Sperrbildschirm aus interagieren. Wenn Sie Ihrem Startbildschirm oder Sperrbildschirm ein Plume-Widget hinzufügen, können Sie nun einen bestimmten Twitter-Inhaltstyp von einem bestimmten Twitter-Konto mit jeder der drei verfügbaren Registerkarten verknüpfen.
Zum Beispiel können Sie die erste Spalte auf derWidget zum Anzeigen Ihrer Twitter-Timeline von einem Konto, das zweite zum Anzeigen Ihrer @Mentions von einem anderen Twitter-Konto und das dritte zum Auflisten Ihrer Facebook-Pinnwand oder Ihrer Twitter-Direktnachrichten von allen Konten. Die Auswahlmöglichkeiten sind vielfältig!


Sobald das Widget entsprechend eingerichtet ist, können SieWechseln Sie einfach zur gewünschten Spalte, indem Sie auf die entsprechende Registerkarte unten tippen. Neben der Interaktion mit Tweets, Direktnachrichten und Facebook-Pinnwandeinträgen können Sie über die Widget-Oberfläche neue Tweets erstellen, über Twitter nach Inhalten suchen und den Widget-Inhalt manuell aktualisieren. Interessanterweise werden die Spalten in der App selbst automatisch aktualisiert, um denselben Inhalt wiederzugeben, den Sie für die Widgets ausgewählt haben. Sie können die Spalten und ihre jeweilige Anzeigereihenfolge jedoch jederzeit in der App anpassen.


Beachten Sie, dass es derzeit Widgets zum Sperren des Bildschirms gibtverfügbar nur für Android 4.2 Jelly Bean und höhere Geräte. Neben der Einführung neuer Funktionen wurden in der aktualisierten Version der App mehrere Fehler behoben. Dazu gehören Störungen, die mit der Pull-to-Refresh-Geste, der Bildzwischenspeicherung und der Ereignisprotokollierung zusammenhängen.
Plume For Twitter ist wie immer als werbefreie kostenlose Version und als werbefreie Variante im Play Store erhältlich. Download-Links zu beiden Versionen finden Sie weiter unten.
Plume For Twitter herunterladen (kostenlos)
Plume Premium For Twitter herunterladen (Bezahlt)
Bemerkungen