In AirDroid haben Android-Nutzer wohl die bestenund die umfassendste Lösung für den drahtlosen Zugriff, die Verwaltung und die Steuerung fast aller Aspekte ihrer Smartphones und Tablets über einen Webbrowser. Vor einigen Tagen kündigten die Entwickler eine Beta-Version der neuesten Version von AirDroid an, die nur auf Einladung erhältlich ist und nun allen Interessierten offen steht. Derzeit in der Beta verfügbar, AirDroid 2 wird mit einem Remote-Verbindungsmodus geliefert, derBenutzer können über das Internet von überall auf der Welt auf die Inhalte und Funktionen ihrer Geräte zugreifen, zusätzlich zum vorhandenen Wi-Fi-Verbindungsmodus, wodurch die Einschränkung beseitigt wird, dass sich Computer und Mobilgerät im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden. Darüber hinaus bietet das neueste Update auch Fernzugriff auf die Kamera und eine Diebstahlschutzfunktion zum Auffinden von Handys. Weitere Details nach der Pause.


Lassen Sie uns zunächst die größte Funktionserweiterung untersuchendieses speziellen Updates - der Remote-Verbindungsmodus. In diesem Modus haben Sie neben Wi-Fi auch über das Internet Zugriff auf alle AirDroid-Funktionen, die wir bereits in der Erstveröffentlichung gesehen haben, sowie auf die nachfolgenden Updates. Dies bedeutet, dass Sie Ihren PC bei der Arbeit über Ihr Arbeits-WLAN mit dem Internet verbinden können und Ihr Gerät zu Hause über Ihr Heim-WLAN oder eine eigene mobile Datenverbindung (EDGE / 3G / HSPA / LTE) mit dem Internet verbunden ist. und immer noch über AirDroid darauf zugreifen.
Um den Remoteverbindungsmodus zu verwenden, benötigen Sie agültiges AirDroid-Konto zum Koppeln von Web- und mobilen Clients. Der Fernverbindungsmodus ermöglicht ab sofort die drahtlose Übertragung von Dateien mit einer Größe von bis zu 20 MB. Das Gesamtkontingent für die Datennutzung, das jedem Benutzer in dieser Betaversion zugewiesen wird, beträgt 1 GB. Anstatt zu web.airdroid.com zu navigieren, müssen Sie sich jetzt über eine neue Domain bei der App anmelden: http://v2.airdroid.com, oder Sie geben die in der AirDroid-App angezeigte IP-Adresse in Ihre App ein URL-Leiste des Browsers. Wenn Sie das Gerät bei sich haben, können Sie einfach den auf der Website angezeigten QR-Code scannen, um sich anzumelden.

Sie haben die Möglichkeit, sich für einen neuen AirDroid anzumeldenKonto mit Ihrem Google-, Facebook- oder Twitter-Konto. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Musik und Videos streamen, Ihre Galerie-Fotos anzeigen, Dateien im lokalen Speicher Ihres Mobilgeräts verwalten, Apps installieren, SMS-Nachrichten lesen und senden, den Anrufverlauf verfolgen, Kontaktdetails und den Gerätestatus anzeigen und eine Aktion ausführen eine ganze Reihe anderer unterstützter Aufgaben, alle aus der Ferne über das Internet oder Wi-Fi.
Bereits in der Lage, Geräte drahtlos zu erfassenScreenshots über den Webbrowser. AirDroid unterstützt jetzt ein brandneues Kamera-Tool, mit dem Sie Fotos von der Kamera Ihres Geräts aus fernsteuern können. Wenn Sie im Browser auf das Kamerasymbol klicken, wird die Kamera auf Ihrem Gerät automatisch aktiviert und Sie können eine Vorschau und Aufnahme von Live-Kamerabildern direkt über Ihren Browser anzeigen. Außerdem können Sie die Ansicht zoomen, anhalten und drehen. Jedes mit dem Tool aufgenommene Bild wird direkt in den Ordner "Downloads" auf Ihrem Computer verschoben.

Wenn Sie es oft schwer haben, den Überblick zu behaltenFür Ihr Gerät könnte sich die brandneue Funktion "Telefon suchen" von AirDroid als Lebensretter erweisen. Wie bei vielen anderen Anti-Diebstahl-Apps können Sie mit dieser Funktion sofort den aktuellen Standort Ihres Android-Geräts auf der Karte verfolgen. Auch wenn Ihr Gerät den Internetzugang verliert oder sich ausschaltet, können Sie den zuletzt registrierten Standort anzeigen. Das ist noch nicht alles - die Funktion "Telefon suchen" verfügt über mehrere zusätzliche Geräteverfolgungstools, z.

Da sich die App derzeit in der Beta-Phase befindet, können Sie diesErwarten Sie ein paar gelegentliche Störungen in einigen seiner Funktionen. Außerdem scheinen einige der Funktionen zur Fernüberwachung von Geräten derzeit nicht funktionsfähig zu sein. Sie dienen nur dazu, Ihnen zu zeigen, was für die endgültige Version auf Lager ist. Beachten Sie, dass Sie bei der Registrierung, wenn Sie einen Benutzernamen eingeben, der auch ein Twitter-Benutzername ist, aufgefordert werden, diesen zu ändern oder über Twitter zu authentifizieren, dass er Ihnen gehört. Aus diesem Grund mussten viele Benutzer ihre neuen Konten über Twitter authentifizieren.
Wie schon beim vorherigen Update ist dies der neueste AirDroidDas Update ist ein großer Gewinn für die Gesamtfunktionen der App. Mit einem so engagierten Entwicklungsteam hinter der App sind wir sicher, dass AirDroid auf dem Weg ist, das umfassendste Tool für die Remote-Geräteverwaltung für Android zu werden.
Laden Sie AirDroid 2 Beta für Android herunter (APK-Datei)
Aktualisieren: AirDroid v2.0 ist jetzt live im Play Store.
Laden Sie AirDroid für Android herunter
Bemerkungen