- - Befehle auf Android über Textnachrichten mithilfe von SMS-Aufgaben aus der Ferne ausführen

Befehle auf Android über SMS-Aufgaben remote ausführen

Eines der besten Dinge über den Besitz eines AndroidSmartphone ist die Fülle von Dingen, die Power-User damit machen können, insbesondere nach dem Rooten ihres Smartphones oder Tablets. Dazu gehört die Optimierung der gesamten Benutzeroberfläche, die über die Möglichkeiten von Startern und Ersatz-Apps für Sperrbildschirme hinausgeht, sowie die Ausführung bestimmter Apps, die Root-Zugriff benötigen, um eine Vielzahl von Funktionen auszuführen. Entwickelt von XDA-Mitglied jkok, SMS-Aufgaben ist eine winzige App, mit der Sie aus der Ferne ausführen könnenBefehle auf Ihrem Android-Handy durch Senden einer SMS. Die Befehle können vom Neustart des Telefons über das Umschalten der verschiedenen Funktionen (WLAN, Bluetooth, Daten usw.) bis zur Ausführung von Terminalbefehlen und mehr reichen.

Beim ersten Start fordert die App root anSie können darauf zugreifen, wenn Ihr Telefon als Root angemeldet ist. Wenn Sie dies tun, können Sie alle Root-Befehle verwenden. Andernfalls können Sie nur die Befehle verwenden, für die kein Root-Zugriff erforderlich ist. Auf dem Startbildschirm der App können Sie eine Passphrase festlegen, die mit Ihren Befehlen angegeben werden soll, wenn Sie die Sicherheit verbessern und Missbrauch durch andere Personen vermeiden möchten. Die Standard-Passphrase ist leer. Im Abschnitt "Weitere Einstellungen" können Sie den Dienst der App aktivieren, damit er Ihre Befehle abhört, alle eingehenden SMS-Nachrichten liest und die Platzhalterunterstützung für potenziell gefährliche Befehle deaktiviert.

SMS Aufgaben 1
SMS Aufgaben 2

Die von der App unterstützten Befehle umfassen:

  • Herunterfahren, Neustarten oder Neustarten des Geräts zur Wiederherstellung (root)
  • Terminalbefehle verwenden (root)
  • Apps deinstallieren (root)
  • Senden von Toastnachrichten an das Telefon
  • Umgehen des Sicherheitssperrbildschirms (root)
  • SD-Karte löschen
  • Werksreset durchführen
  • Telefoneinstellungen wie Wi-Fi, Bluetooth, mobile Daten, NFC und mehr umschalten
  • Lassen Sie das Telefon den von Ihnen gesendeten Text sprechen
  • Lassen Sie das Telefon einen Alarmton auslösen und beenden Sie ihn, wenn Sie möchten
  • Lesen Sie alle Ihre Textnachrichten
  • GPS-Verfolgung

und mehr. Alles, was Sie tun müssen, ist, dem Telefon eine SMS von einer Whitelist-Nummer mit dem gewünschten Befehl zusammen mit der Passphrase (falls festgelegt) zu senden, und der gewünschte Vorgang wird auf dem Telefon ausgeführt. Zum Beispiel müssen Sie den folgenden Befehl senden, um Ihr Telefon für die Wiederherstellung neu zu starten:

recovery@pass

oder

cmd@pass reboot recovery

Sie finden die vollständige Liste der unterstütztenBefehle sowie Anwendungsbeispiele im XDA-Developers-Forum-Thread der App. SMS-Aufgaben werden derzeit aktiv entwickelt, und der Entwickler fügt basierend auf dem Feedback der Benutzer weitere Funktionen hinzu. Die App ist noch nicht auf Google Play verfügbar. Sie müssen sie installieren, indem Sie das APK von der Seite laden, nachdem Sie es über den unten angegebenen Link heruntergeladen haben.

Herunterladen SMS Aufgaben APK

Bemerkungen