Während Android-Nutzer den Luxus des Zugriffs habenDas Manipulieren mehrerer sensibler Aspekte ihres Betriebssystems mit verschiedenen ADB-Befehlen und benutzerdefinierten Wiederherstellungstools kann sich für gelegentliche Benutzer als ziemlich ärgerlich erweisen, wenn Sie sich an die genaue Verwendung dieser Tools und Befehle erinnern. Ob Sie vorhandene ROMs sichern / wiederherstellen, neue ROMs flashen, Dateiberechtigungen ändern, benutzerdefinierte Startanimationen installieren, Schnellstartbefehle ausführen, Daten zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer hin und her übertragen, ZIP-Dateien ändern oder eine Reihe von APK-Dateien auf Ihrem Computer installieren möchten Gerät ändern Sie die build.prop Datei, oder optimieren Sie die Boot-Image-Datei, die Sie normalerweiseSie müssen sich auf mehrere Tools verlassen und diese sorgfältig auswendig lernen sowie eine ganze Reihe von Befehlen eingeben, um Ihren Zweck erfolgreich zu erreichen. Allerdings gibt es Apps wie den bereits getesteten Android Commander, mit dem die Verwendung all dieser Befehle über die benutzerfreundliche Windows-basierte Benutzeroberfläche beschleunigt werden kann. Hinzufügen zur Liste solcher benutzerfreundlichen Apps ist Droid Manager von XDA-Mitglied DeepUnknown, das scheint so viele verschiedene zu unterstützenADB-Befehle und Wiederherstellungstools in einem einzigen Paket, wie man sich vorstellen kann. Angefangen von der drahtlosen Datenübertragung zwischen Android und PC bis hin zur vollständigen Änderung lokaler sowie aktueller Geräte-ROMs (und so ziemlich alles dazwischen), präsentiert sich dieses desktopbasierte Tool als umfassender kostenloser Android-Manager.


Zuerst müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie Droid Manager auf Ihrem PC und Android verwenden können. Hier ist genau das, was Sie benötigen:
- Microsoft .NET Framework 4.0 oder höher
- ADB Drivers & Fastboot (Erfahren Sie mehr über ADB im Detail)
- Für die Dateiübertragung über WLAN leiten Sie die Ports 8000 und 8001 auf Ihrem Router weiter
- Cygwin wird zum Basteln an der Datei boot.img benötigt (Download-Link unten)
- Aktivieren Sie den USB / Android-Debugging-Modus auf Ihrem Android
Der Desktop-Client von Droid Manager ist kompatibelnur mit Windows, während sein mobiler Client auf jedem Gerät mit Android 2.1 oder höher ausgeführt werden soll. Sowohl der Server als auch der Client von Droid Manager stehen kostenlos zur Verfügung und können über den am Ende dieses Beitrags angegebenen Link heruntergeladen werden.

Während der Großteil der Funktionen und Befehle vonDroid Manager wird von seiner Desktop-Variante unterstützt. Die mobile App kann nur verwendet werden, um drahtlos Daten zwischen dem Gerät und dem Computer über ein Wi-Fi-Heimnetzwerk auszutauschen. Wenn Sie also nicht schnurlos Dateien zwischen Android und PC hin und her übertragen möchten, müssen Sie die mobile App überhaupt nicht starten. Stellen Sie in diesem Fall jedoch sicher, dass Sie die Sende- / Empfangstaste auf dem entsprechenden Gerät drücken, um die Datenübertragung erfolgreich zuzulassen. Stellen Sie zur Ausführung anderer unterstützter Befehle und Funktionen lediglich sicher, dass Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist.

Kommen wir nun zu einigen der anderen Kernfunktionenwird von der Desktop-Variante von Droid Manager unterstützt. Die App verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche mit verschiedenen Registerkarten und Schaltflächen, mit denen Sie mit wenigen Mausklicks auf Ihrem Computer auf eine bestimmte Facette zugreifen, einen bestimmten Befehl ausführen und / oder eine bestimmte Funktion auf Ihrem Gerät ausführen können.
- Vollständig anpassbare GUI
- Umfassender, optisch ansprechender Dateibrowser, mit dem Sie die Dateiverzeichnisse Ihres Android-Systems und Ihrer SD-Karte durchsuchen und verwalten können
- Führen Sie grundlegende ROM Manager-Befehle aus, z. B. Neustart, Neustart zur Wiederherstellung oder Neustart zum Bootloader
- Installieren Sie BusyBox und beenden / starten Sie den ADB-Server
- Option zum Ändern von Ordner- / Dateiberechtigungen
- Schnelle Navigationsoptionen, mit denen Sie sofort zu den speziellen Verzeichnissen Ihres Android wechseln können (Root, System, System-Apps, Benutzer-Apps und SD-Karte)
- Option zum erneuten Bereitstellen des Systems als schreibgeschützt oder schreibgeschützt
- Integriertes Suchwerkzeug zum einfachen und schnellen Durchsuchen des Speichers Ihres Geräts nach erforderlichen Dateien
- Integrierter APK-Manager zum Scannen von Benutzer- und / oder System-Apps aus ausgewählten Computerverzeichnissen und zur Installation der erforderlichen mit nur einem Klick

- Option zum Installieren von System-Apps (erfordert Root) und zum Beheben von APK-Titeln. Informieren Sie sich ausführlich über das Rooten mit unserer umfassenden Sammlung von Root-Handbüchern für Android-Geräte
- Integrierter build.prop-Datei-Editor mit der Option, benutzerdefinierte Werte ausgewählter Parameter hinzuzufügen, zu laden und zu speichern
- Vollständige Kontrolle über das Ändern der App-Liste, der build.prop-Datei, der init.d-Skripte, der Boot-Animation, der Systemsounds und Klingeltöne (nur OGG-Dateien) des lokalen sowie des aktuellen Geräte-ROM
- Sichern und Wiederherstellen von System- und Benutzer-Apps mit App-Daten und benutzerdefinierten Designs / Mods

- Option zum Signieren von ZIP-Dateien und zum Verschieben / Kopieren vorhandener ZIP-Dateien auf das Gerät
- Starten Sie das System neu, um einen Schnellstart durchzuführen, flashen Sie IMG-Dateien auf eine benutzerdefinierte Partition, löschen Sie Partitionen und führen Sie die erforderlichen Schnellstartbefehle direkt von Ihrem PC aus
- Bequeme kabellose Dateiübertragung zwischen Computer und Android über dasselbe Wi-Fi-Netzwerk
- Option zum Entpacken der Datei boot.img

Der Desktop-Server von Droid Manager wurde erfolgreich unter Windows 7 (64-Bit-Version) getestet, während sein auf ICS + basierender Android-Client unter Galaxy Nexus (mit Android 4.1.1) nahezu fehlerfrei funktionierte.

Weitere Informationen zu Droid Manager und die Download-Links der Desktop- und Mobilvarianten der App erhalten Sie über den unten angegebenen Link XDA-Foren.
Bemerkungen