Laut den neuesten Zahlen, rund 7%aller Android-Geräte rocken jetzt Ice Cream Sandwich. Zweifellos war dieser Fortschritt bisher stetig, aber er ist viel zu langsam, als dass ein großes Kontingent von Froyo- oder Gingerbread-Nutzern, die sich nach der neuesten Android-Version sehnen, dies wünschen würde. Zwar gab es zahlreiche Versuche von Entwicklern, solchen Android-Nutzern benutzerdefinierte Homescreen-Ersatzprodukte mit Holo-Motiven anzubieten, doch keines davon entspricht der Vollständigkeit von Holo Launcher, die wohl am nächsten ist, dass aDer Android Launcher der Vorgängerversion entspricht nun dem Aussehen und der Funktionalität von Android 4.0 Ice Cream Sandwich und ist damit die beste Option für ICS-Sehnsuchts-Benutzer, die ältere Versionen des Betriebssystems verwenden.
Zunächst als öffentliche Beta verfügbar, hat die Appwurde gerade im Google Play Store mit all den großartigen Funktionen veröffentlicht, die man mit dem Standard-ICS-Launcher erwarten kann. Sei es die Holo-Benutzeroberfläche, flüssige Animationen, anpassbares und scrollbares Dock, Startbildschirme und App-Schubladen, skalierbare und scrollbare Widgets, Desktop-Vorschauen, Stapeln von Lieblingsobjekten in Ordnern und eine große Kontrolle über das Ändern des Erscheinungsbilds und der Verhaltenseinstellungen des Launchers in mehreren Schritten Wege.


Was noch besser an Holo Launcher ist, ist, dass eserfordert nicht einmal ein gerootetes Gerät. Dies sind großartige Neuigkeiten für Besitzer mehrerer Low-End-Geräte (z. B. Huawei IDEOS u8150), die nicht einmal über ein nennenswertes benutzerdefiniertes ROM verfügen, das den wahren ICS-Geschmack bietet und Benutzer dazu verleiten kann, das Risiko des Roots zu tragen. Abgesehen von den Registerkarten / Spalten mit Holo-Motiven, Menüs, Ordnern, Dockingstation, vertikal scrollbarer App-Schublade und anpassbaren Widgets können Sie mit dem Launcher bis zu 9 Desktop-Bildschirme hinzufügen und den Standard-Homescreen festlegen. Darüber hinaus können Sie das unendliche Scrollen für die App-Schublade, den Homescreen und das Dock aktivieren. Die Launcher-Einstellungen können lokal gesichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Sie können auch ein benutzerdefiniertes Layout für die App festlegenSchublade in Bezug auf die Anzahl der Symbolraster für Hoch- und Querformat. Ebenso können Sie mit dem Launcher bis zu 3 verschiedene Dock-Bildschirme hinzufügen, die jeweils maximal sieben Symbole enthalten können. Tippen Menü> Bearbeiten Bildschirme Mit dieser Option können Sie die Anzahl und die Standardeinstellung von verwaltenIhren Homescreen (s). Um nur den Vorschaumodus des Homescreens zu aktivieren, verwenden Sie die Pinch-Geste (Out-Geste) auf einem beliebigen Homescreen. Die in Holo Launcher enthaltene App-Schublade zeigt standardmäßig nicht nur die installierten Apps an, sondern auch Ihre Favoriten (auf die am häufigsten zugegriffen wird) und die zuletzt verwendeten.


Für diejenigen, die mit der Ordnererstellung von ICS nicht vertraut sindAlles, was Sie tun müssen, ist, ein Element aus der App-Schublade oder dem Homescreen über ein vorhandenes Element auf dem Homescreen / Dock zu ziehen, damit alle Elemente automatisch in einem Ordner gestapelt werden. Diese automatisch erstellten Ordner können dann entsprechend umbenannt werden, indem Sie lange auf sie drücken und die Schaltfläche auswählen Bearbeiten Möglichkeit. Um die Größe der Homescreen-Widgets anzupassen, halten Sie sie einfach gedrückt und wählen Sie Größe ändern.
Tippen Menü> Launcher-Einstellungen Ruft den Haupteinstellungsbildschirm der App von aufHier können Sie an den meisten der oben genannten Einstellungen basteln, z. B. die Symbole im ICS-Stil und scrollbare Widgets aktivieren, den Homescreen (die Homescreens) ändern, die Einstellungen für das Dock und die App-Schublade ändern, Symbolbeschriftungen deaktivieren, die Deckkraft der App-Schublade anpassen und benutzerdefinierte Desktop-Gesten festlegen und unter Verwendung der Funktion zum Sichern / Wiederherstellen der Einstellungen.



Also, wenn Sie den ICS-Stil unbedingt kennenlernen möchtenHolo Launcher auf Ihrem Android-Gerät, ohne den langwierigen und riskanten Root-Prozess, das Flashen benutzerdefinierter ROMs oder das Warten, bis der offizielle ICS-Build für Ihr Gerät aus dem Ruder läuft, durchlaufen zu müssen, ist wahrscheinlich die beste Wahl für den Moment.
Aktualisieren: Die App wurde gerade aktualisiert (auf v1.0.2) mit mehreren weiteren praktischen Funktionen, einschließlich der Option, bevorzugte Bildlaufgeschwindigkeiten für den Homescreen, die App-Schublade und / oder das Dock festzulegen und verschiedene Symbolprobleme im gesamten Layout des Launchers zu beheben. Die Option zum Festlegen der benutzerdefinierten Bildlaufgeschwindigkeit für jedes unterstützte Element finden Sie im entsprechenden Einstellungsbildschirm, indem Sie zu navigieren Menü> Einstellungen> erforderliche Einstellung.
Holo Launcher ist kostenlos im Google Play Store und erfordert Android v2.2 oder höher.
Holo Launcher für Android herunterladen
Bemerkungen