Laut Wikipedia ist Farbenblindheit mehrhäufiger als die Leute wissen. Menschen können ein gewisses Maß an Farbsehschwäche haben und dies ihr ganzes Leben lang nicht bemerken. Dies kann verschiedene Aspekte des Lebens betreffen. An Ampeln anhalten, Börsendiagramme lesen und immer online surfen. Möglicherweise sehen Sie nicht, was der Entwickler einer Website für Sie vorgesehen hat, da Ihre Augen nicht unterscheiden können.
ChrometrischDie Adobe-Air-basierte Anwendung simuliert verschiedene Ansichten, mit denen eine Person mit Sehbehinderungen konfrontiert sein kann, und lässt Sie bestimmen, wie eine Website in welchem Zustand aussehen würde.

Die Anwendung ist im Grunde ein Webbrowser miteine Adressleiste und Steuerelemente in der oberen rechten Ecke, die verschiedene Betrachtungsbedingungen und Sehbehinderungen simulieren. Geben Sie einfach die URL ein, die Sie besuchen möchten, und die Website wird unter normalen Anzeigebedingungen geöffnet. Durch Klicken auf die farbigen Schaltflächen werden die Ansichten geändert und der Zustand angezeigt, den sie widerspiegeln. Siehe das Beispiel im Screenshot unten.

Die unterstützten / simulierten Bedingungen umfassen:
- Verwischen, verschleiern
- Reduzierter Kontrast
- Achromatomalyse
- Achromatopsie
- Deuteranomalie
- Deuteranopie
- Protanopie
- Protanomalie
- Tritanomaly
- Tritanopie
Dieses Tool kann für viele Benutzer nützlich seinhabe Probleme beim Anzeigen von Seiten online. Die Software ist plattformübergreifend und funktioniert mit Windows, Linuxn und Mac OS X. Wir haben dieses Programm auf einem Windows 7 x86-System getestet.
Laden Sie Chrometric herunter
Bemerkungen