Nicht alles im Internet ist dafür daProduktivität - manchmal macht man Dinge nur, weil sie Spaß machen und weil man sie kann. Der Firefox-Browser war noch nie mein persönlicher Favorit, wenn es um die Auswahl der besten Browser geht (es ist nur eine persönliche Vorliebe für Chrome - ich habe keine Fakten, auf die ich mich stützen könnte), aber Firefox 11 enthielt ein sehr faszinierendes ästhetisches Tool Spaß pur zu spielen, auch wenn es nicht so nützlich ist. Die meisten erfahrenen Firefox-Benutzer sollten bereits mit den umfangreichen Web Developer-Tools von Firefox vertraut sein. Mit der 11. Version des Browsers hat Mozilla jedoch eine experimentelle 3D-Browsing-Ansicht integriert, mit der Sie das Internet in 3D erkunden können! Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Im Gegensatz zu Googles berüchtigtem AprilscherzEins ist das einzig Wahre. Es ist jedoch nicht so, dass Websites in 3D aus Ihrem Monitor auftauchen. Sie erhalten eine Simulation, die auf HTML-Wrappern und -Containern basiert, die alle voneinander trennen und stapelweise anzeigen, und die Sie per Mausklick und Ziehen drehen können. Schauen Sie sich den Screenshot unten an, um zu verstehen, wie der Effekt funktioniert.

Um dieses simulierte 3D-Browsen zu aktivieren, klicken Sie oben im Browserfenster auf die Schaltfläche Firefox und wählen Sie Web-Entwickler und dann Prüfen, Daraufhin wird die Inspect-Symbolleiste unten im Fenster angezeigt. Sie können auch die Strg + Umschalt + I Tastenkombination.

Auf der Inspect-Symbolleiste wird die rechte Seite angezeigtpräsentieren drei Schaltflächen, nämlich 3D, HTML & Style. Klicken Sie auf 3D, um die Ansicht zu aktivieren (oder verwenden Sie das Tastenkürzel „M“, wie im folgenden Screenshot hervorgehoben).

Egal auf welcher Website Sie sich gerade befindenKlicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie, um die Seite zu drehen und den 3D-Effekt zu erhalten. Es ist ziemlich ordentlich und sieht auf gut strukturierten Websites besonders gut aus, da die Stapel alle auf HTML-Wrappern basieren.

Während nicht in großem Umfang nützlich (in der Tat, ichZweifel, ob irgendjemand eine Verwendung dafür finden würde), es ist ein leistungsfähiges Konzept, das möglicherweise als Hinweis darauf dient, wohin das Web führt. HTML5 ist die Zukunft, und das haben wir alle erkannt, und die 3D-Simulation von Firefox 11 ist möglicherweise nur ein Einblick in die Funktionen, die unsere Webbrowser in den kommenden Tagen bieten werden. Da der Modus "Internet in 3D durchsuchen" nur in Firefox 11 verfügbar ist, können Sie ihn von Mozillas offiziellem Veröffentlichungskanal herunterladen, sofern Sie ihn noch nicht haben.
Bemerkungen