Wenn Ihr Telefon auf Vibration eingestellt ist, ist dies zu erwartenalles darauf, um die "stille" Einstellung zu respektieren. Der Kameraverschluss sollte kein Geräusch von sich geben, weder die Tasten noch Siri. Wenn Sie sich jemals dafür entscheiden, Siri zu verwenden, während Ihr Telefon vibriert, verletzen Sie bereits einen bestimmten Geräuschpegel. Siri wird Sie jedoch übertreffen, da sie auf die gleiche Lautstärke wie der Klingelton eingestellt ist. Wenn Sie versehentlich zu lange auf die Home-Taste drücken, wird Siri mit einem sehr lauten Ton auftauchen. Ignoriere sie und sie wird ankündigen, dass sie das nicht ganz mit einer ebenso lauten Stimme verstanden hat. Siri soll durch Audiobefehle gesteuert werden und Texte, Erinnerungen usw. vorlesen. Sie verfügt jedoch über einen "Stumm" -Modus, der sie im aktivierten Zustand stumm hält, wenn Ihr Telefon vibriert. Hier erfahren Sie, wie Sie Siri in den lautlosen Modus schalten.
Gehen Sie in der App Einstellungen zu Allgemein> Siri und tippen Sie auf Sprach-Feedback. Stellen Sie die Einstellung für das Sprachfeedback auf "Steuerung mit Ruftonschalter" und Sie sind fertig.


Dies bedeutet, dass Siri, wenn Ihr Telefon nur vibriert, weder Fragen spricht noch laut antwortet. Wenn sich Ihr Telefon nicht im lautlosen Modus befindet, gibt Siri weiterhin Sprachrückmeldung.
Mit Sprach-Feedback für Siri, das auf Ihre Anforderungen abgestimmt istAudioprofil des Geräts gibt es einige Mängel bei der Verwendung der Funktion. Wenn Sie beispielsweise Siri auffordern, Ihre letzte Textnachricht vorzulesen, werden Sie aufgefordert, die Aktion zu bestätigen, da der Stummschaltungsmodus aktiviert ist.
Über Lifehacker
Bemerkungen