Jeder Computer, der mit dem Internet verbunden ist, hatRisiko einer Infektion durch Viren und Sicherheitslücken. Es gibt verschiedene Ansätze zur Sicherheitshärtung. Ubuntu ist zwar viel sicherer als Windows, dennoch ist es besser, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Ich habe einige einfache Tipps aufgeführt, um die Sicherheit Ihres Ubuntu-Rechners zu verbessern.
1. Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand. Um Sicherheitslücken zu vermeiden, stellen Sie sicherDie Software, die auf dem Ubuntu-Computer installiert ist, ist die neueste stabile Version. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Software-Updates auf Ubuntu zu erhalten. Am häufigsten wird jedoch apt-get verwendet, um die Updates der von Ubuntu unterstützten Pakete abzurufen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Updates von Paketen in Ubuntu zu erhalten.
sudo apt-get update
Stellen Sie auch sicher, dass die Software, die Sie sindDie Installation auf Ihrem Ubuntu erfolgt nur von vertrauenswürdigen Anbietern. Sie können auch automatische Sicherheitsupdates auf Ihrem Ubuntu aktivieren. Um automatische Sicherheitsupdates zu aktivieren, gehen Sie zu System -> Administration -> Softwarequellen. Öffnen Sie die Registerkarte "Updates" und wählen Sie "Automatische Updates". Wählen Sie auch "Sicherheitsupdates ohne Bestätigung installieren".
2. Firewall. In Ubuntu sind standardmäßig alle Ports und gesperrtSie müssen die Ports öffnen, die Sie auf Ihrem Computer benötigen. Zu diesem Zweck können Sie Hilfe von firestarter erhalten. Firestarter ist ein grafisches Tool von Ubuntu, mit dem Sie die Firewall-Regeln einfach ändern können. Sie können firestarter über das Anwendungsmenü Ihres Ubuntu-Rechners starten.
4. Standardeinstellungen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Standardeinstellungen Ihres Ubuntu-Rechners ändern, insbesondere die Netzwerkeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Remoteanmeldungen auf Ihrem Ubuntu-Computer nicht zugelassen haben.
5. Sichern der Webbrowser. Die meisten Websites sind Flash- und Java-Skriptebasiert nun ein paar tage. Vergewissern Sie sich, dass Sie in den Einstellungen Ihres Browsers alle Cookies abgelehnt und vertrauenswürdige Sites hinzugefügt haben, um eventuelle Sicherheitslücken im Webbrowser zu schließen. Es kann auch einige andere Sicherheitsmaßnahmen geben, die von Browser zu Browser variieren können.
Sicherheitsmaßnahmen haben kein Ende. Das Befolgen der obigen Richtlinien hilft Ihnen dabei, Ihren Ubuntu-Rechner in hohem Maße zu sichern. Genießen!
Bemerkungen