Zu Beginn eines jeden Jahres haben wir beiAddictiveTips stellen eine Liste der besten Anwendungen von zahlreichen Plattformen zusammen, um eine Zusammenfassung der nützlichsten Anwendungen (des Vorjahres) für unsere Leser bereitzustellen. Wir haben Ihnen bereits eine Zusammenstellung der besten Windows-Anwendungen, Mac OS X-Anwendungen, Windows Phone 7-Anwendungen, Android- und iOS-Anwendungen von 2011 zusammengestellt. Außerdem haben wir Ihnen eine Liste der besten Cydia-Optimierungen sowie den besten Browser zusammengestellt Erweiterungen und Web-Apps von 2011. Nicht zuletzt ist es jetzt an der Zeit, einen Rückblick auf die besten Linux-Anwendungen des letzten Jahres zu werfen. Obwohl am Ende der oben genannten Plattformen eine umfangreiche Entwicklung stattgefunden hat, hat Linux auch nicht daran gefehlt. Es wurden zahlreiche Betriebssystemversionen für zahlreiche Linux-Varianten herausgebracht, und Ubuntu selbst sah Ubuntu 11.04 Natty Narwhal und Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot im selben Jahr. Mit der Veröffentlichung dieser neuen Betriebssysteme kamen neue Anwendungen und Updates für alte. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Linux-Anwendungen, die wir 2011 behandelt haben.
1. Desktop Flickr Organizer (Flickr-Alben offline verwalten)

2. PDF Mod (PDF-Dokumente ändern)

3. eSpeak Speech Synthesizer (Mehrsprachiger Sprachsynthesizer)

4. Arista Transcoder (Transcodieren von Dateien zwischen verschiedenen Medienformaten)

5. AcetoneISO (Mounten, Rippen, Extrahieren, Konvertieren, Brennen, Verschlüsseln und Entschlüsseln von DVD- und CD-Images)

6. Firestarter (Firewall zum Sichern von Linux-Computern)

7. News-RSS-Ticker (Feed-Ticker, der die neuesten Nachrichten auf Ihren Linux-Desktop bringt)

8. Ubuntu One (Dropbox-ähnlicher Cloud-Speicherdienst für Linux und andere Plattformen)

9. Geber (Dateien einfach in ein Linux-Netzwerk übertragen)

10. KTorrent (Lightweight Torrent Client mit erweiterten Konfigurationsoptionen)

11. Nanny Parental Control (Kindersicherungsanwendung mit Einschränkungen zur Beschränkung der Internetnutzungsdauer für Kinder)

12. Deja Dup Backup (Sichern und Wiederherstellen von Daten)

13. Steadyflow (Minimalistischer Download-Manager)

14. Comix (Comic-Reader, der CBZ-, ZIP-, RAR-, TAR-, JPG-, PNG-, GIF-, TIF-, BMP-, ICO-, XBM- und andere Formate unterstützt)

15. Liferea (Desktop RSS Feed Reader)

16. Gnome-Aktivitätsjournal (Führt ein Protokoll aller Aktivitäten, geöffneten Dateien und Ordner)

17. Blogilo (Blogging-Client für Linux)

18. HomeBank (Finanzmanagement-Anwendung)

19. Starry Hope Uploader (Fotos auf Facebook hochladen)

20. gPoddy (Podcasts abonnieren und herunterladen)

21. MyPaint (Anwendung zum Erstellen von digitalen Gemälden)

22. Parcellite (Lightweight Clipboard Manager)

23. KTimer (Befehle unter Linux automatisieren)

24. Hardware Lister (Hardware-Konfigurationen auflisten)

25. LibreCAD (Erstellen Sie computergestützte Designs)

26. Cairo Dock (Mac-Dock für Linux-Betriebssysteme)

27. Tea Time (Wichtige Erinnerungen erhalten)

28. Eve Installer (mehrere Anwendungen im Batch installieren)

29. YeoWorks Ubuntu Solutions (Behebt häufig auftretende Ubuntu-Probleme)

30. Psensor (Überwachung der Temperatur von Systemkomponenten)

31. Super Boot Manager (Bootmanager für Plymouth, Burg und Grub)

32. Sunflower (Doppelfenster-Dateiexplorer)

33. Boot Repair (Behebung von Ubuntu-Bootproblemen)

34. Lookit (Screenshot-Anwendung, mit der Option, sie auf einen FTP-Server, SSH, Imgur, Omploader und CloudApp hochzuladen).

35. Schleuder (Mac OS X Launchpad-artiger Anwendungsstarter für Ubuntu)

36. Cryptkeeper (Ordner verschlüsseln)

37. Bleeding Edge (Installation der im Ubuntu-Repository nicht verfügbaren Software)

38. Y PPA Manager (Private Package Repositories einfach löschen und löschen)

39. Synapse (Schnelle Suche nach Anwendungen, Dokumenten, Videos, Bildern usw.)

40. DesktopNova (Wallpaper Rotator für Ubuntu)

41. Hamster Indicator (Zeiterfassungs-Applet)

42. gm-notify (Google Mail-E-Mail-Benachrichtigung)

43. eMount (Erstellen und Mounten von verschlüsselten Disk-Images)

44. Gnome-Untertitel (Untertitel bearbeiten, teilen und teilen)

45. Scribes (Texteditor mit Unterstützung für über 70 Programmiersprachen)

46. PlexyDesk (Widget-basierte Desktop-Transformationsanwendung)

47. Activity Log Manager Zeitgeist (Zeitgeist-Protokollierung steuern)

48. Touchpad-Anzeige (Deaktiviert das Touchpad automatisch, wenn die Maus angeschlossen ist)

49. LightDM Manager (Ubuntu Logon Screen Changer)

50. Gnome-Pie (Hotkey-basierter Anwendungsstarter)

51. Gnome Tweak Tool (Gnome Einstellungen anpassen)

52. Remmina (GTK + -basierte Remotedesktopanwendung)

53. QMediaInfo (Attributinformationen für Mediendateien abrufen)

54. MyUnity (Umfassende Optimierung für Ubuntu Unity)

55. LiveUSBInstall (Live Linux USB, CD / DVD erstellen und ISO-Images herunterladen)

56. Natürliches Scrollen (Holen Sie sich natürliches Scrollen im Mac OS X-Stil in Ubuntu)

57. Radio Tray (Minimalistischer Internetradio-Player für Ubuntu)

58. X Neural Switcher (Tastaturlayout automatisch wechseln & Tippfehler korrigieren)

59. Furius ISO-Mount (Mount von SO-, IMG-, BIN-, MDF- und NRG-Bildern)

60. Kazam Screencaster (Screencasts aufnehmen und auf YouTube hochladen)

Mit der Einführung von Precise Pangolin akaUbuntu 12.04 und andere Linux-Betriebssystemversionen im Jahr 2012 werden voraussichtlich mehr Anwendungen entwickelt und aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass diese Anwendungen nicht die im Jahr 2011 veröffentlichten sind, sondern die von uns geprüften. Außerdem ist diese Liste in keiner Weise erschöpfend. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine gute Bewerbung haben, die wir nicht behandelt haben, hinterlassen Sie uns einen Tipp in den Kommentaren unten.
Bemerkungen