- - So synchronisieren Sie Google Kalender mit dem Linux-Desktop

So synchronisieren Sie Google Kalender mit dem Linux-Desktop

Google Kalender ist eines der besten InternetKalenderlösungen, die jemals erstellt wurden. Es funktioniert auf so ziemlich jeder Plattform, ist sehr zuverlässig und verfügt über zahlreiche Funktionen und Fähigkeiten. Trotz der Beliebtheit von Google ist es nicht einfach, Google Kalender mit dem Linux-Desktop zu synchronisieren.

Google Kalender synchronisieren - Thunderbird

Wenn Sie Zugriff auf Ihre Google Kalender-Agenda benötigenEine der besten Möglichkeiten, auf den Linux-Desktop zuzugreifen, besteht darin, Thunderbird, das beliebteste Open-Source-E-Mail-Programm, in eine Art Organizer zu verwandeln. Viele Linux-Distributionen enthalten standardmäßig Thunderbird, aber nicht alle. Um das Lightning-Plugin zu verwenden, müssen Sie ein Terminal öffnen und Thunderbird installieren.

Ubuntu

sudo apt install thunderbird

Debian

sudo apt-get install thunderbird

Arch Linux

sudo pacman -S thunderbird

Fedora

sudo dnf install thunderbird

OpenSUSE

sudo zypper install thunderbird

Andere Linuxe

Wie bereits erwähnt, das E-Mail-Programm von Thunderbirdist einer der beliebtesten E-Mail-Clients unter Linux. Daher besteht eine hervorragende Chance, dass in Ihrer Distribution ein installierbares Paket verfügbar ist. Um es zu installieren, öffnen Sie Gnome Software oder Ihren Paketmanager im Terminal und suchen Sie nach "Thunderbird". Installieren Sie es von dort aus mit den richtigen Befehlen.

Wenn das Programm aus irgendeinem Grund nicht zu finden ist, können Sie den Code von dieser Website herunterladen und so zum Laufen bringen.

Installieren Sie das Lightning-Add-On

Wenn Sie Thunderbird installiert haben, werden SieAußerdem muss das Lightning-Add-On installiert werden. Ohne dieses Plugin im E-Mail-Client kann Thunderbird nicht mit Google-Diensten interagieren und Ihre Kalenderdaten abrufen. Kopieren Sie den Link aus Ihrem Browser und fügen Sie ihn in eine E-Mail ein. Mailen Sie den Link an sich selbst und klicken Sie in Thunderbird darauf. Es sollte direkt im Mail-Client geöffnet werden und es Ihnen ermöglichen, das Add-On zu installieren.

Zusammen mit dem Lightning-Add-On müssen Sie das Companion-Add-On für Provider für Google Kalender installieren.

Wenn die obige Methode nicht funktioniert und Sie nichtWenn Sie die Links öffnen können, können Sie sie auch installieren, indem Sie auf "Menü" und dann auf "Add-Ons" klicken. Klicken Sie im Bereich "Add-Ons" auf "Neue Add-Ons abrufen" und suchen Sie mit dem Suchwerkzeug und installieren Sie Lightning und das Provider-Add-On. Starten Sie Thunderbird neu, sobald beide Add-Ons installiert sind.

Hinweis: Möglicherweise müssen Sie im Add-On-Store auf "Alle anzeigen" klicken, um zur Suchseite in Thunderbird zu gelangen.

So synchronisieren Sie Lightning in Thunderbird mit GoogleKalender, starten Sie das Programm neu. Wenn es erneut geöffnet wird, wird das Google-Anmeldefenster angezeigt. Geben Sie Ihre Kontodaten ein und erlauben Sie Google, mit Thunderbird zu interagieren.

Wenn alles fertig ist, gehe nach rechts obenHandecke von Thunderbird und klicken Sie auf das Kalendersymbol (das mit der Nummer darin). Wenn Sie den Kalenderbereich erreicht haben, suchen Sie in der linken Seitenleiste nach "Kalender" und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Neuer Kalender", um den Setup-Assistenten zu öffnen.

Der Setup-Assistent führt Benutzer durch den Vorgangzum Hinzufügen eines neuen Kalenders zu Thunderbird. Aktivieren Sie im Assistenten das Kontrollkästchen neben "Netzwerk", suchen Sie nach "Google Kalender" und klicken Sie darauf. Wenn der Assistent ausgefüllt ist, sollten Sie alle Ihre Google Kalender-Elemente in Lightning in Thunderbird sehen.

Google To-Do-Listen

Google Kalender für das Web verfügt über eine integrierte FunktionAufgabenliste der Art. Mit Lightning können Sie auf diese Aufgaben zugreifen. Klicken Sie zunächst im Kalenderbereich auf die Schaltfläche "Synchronisieren", um sicherzustellen, dass das Add-On auf dem neuesten Stand ist. Dann schauen Sie in die rechte Seitenleiste. Unter "Aufgaben" sollten alle Ihre Google-Aufgaben aus dem Kalender vorhanden sein. Sie können auch schnell auf diese Liste zugreifen, indem Sie auf das Kalendersymbol mit dem Häkchen klicken.

Google Kalender synchronisieren - Gnome Online-Konten

Wenn Sie nicht an der Verwendung von Thunderbird und interessiert sindEs ist nicht sehr wichtig, die gesamte Installation von Lightning zu durchlaufen. Es gibt auch eine gute Möglichkeit, Google Kalender mit Linux zu synchronisieren. Es handelt sich um die Gnome-Kontofunktion, mit der Sie Google Kalender-Elemente direkt im Gnome-Kalender-Dropdown-Menü sowie den Gnome-E-Mail-Client anzeigen können.

Hinweis: Diese Methode funktioniert am besten mit Gnome Shell. Wenn Sie jedoch Gnome Evolution Mail installieren, funktioniert die Synchronisierung möglicherweise auf alternativen Desktops (Xfce, Cinnamon, Mate usw.).

Öffnen Sie das Gnome-Aktivitätenfenster durch Drücken vonKlicken Sie auf die Windows-Schaltfläche auf der Tastatur (oder klicken Sie auf "Aktivitäten") und geben Sie "Online-Konten" ein. Suchen Sie nach "Google" und klicken Sie darauf. Durch Auswahl der Option "Google" wird ein Anmeldefenster geöffnet. Geben Sie Ihre Benutzerdaten ein und verbinden Sie sie mit Ihrem Konto.

Wenn Google Zugriff auf den Desktop hat, sollte Gnome vollständig verbunden sein und alle Google Kalender-Elemente sowie andere Google-bezogene Dienste wie Drive usw. synchronisieren.

Um Gnome von Ihrem Google-Konto zu trennen, öffnen Sie den Bereich Online-Konten erneut und klicken Sie zum Entfernen auf das Minuszeichen.

Bemerkungen