Einer der besten grafischen IRC-Clients unter Linux istQuassel. Der Hauptgrund, warum jeder meint, dass es ein großartiges Programm ist, ist die "Kern" -Funktion von Quassel. Mit "core" können Benutzer eine persistente Anwendung auf einem Remote-Server installieren, die Verbindungen zu allen ihren IRC-Räumen aufrechterhält. Von dort aus kann der Benutzer eine Verbindung zu diesem Client herstellen und keine Nachricht, Benachrichtigung usw. verpassen. Mit Core können Benutzer außerdem Protokolle zurücklesen und mehrmals eine Verbindung zu verschiedenen Clients und nicht nur zu Quassel herstellen. Zum Einrichten von Quassel Core benötigen Sie einen Linux-Server mit Internetzugang. Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Linux-Server haben, sollten Sie einen VPS erwerben oder zumindest den Core auf einem PC installieren, der immer eingeschaltet ist.
Denken Sie daran, obwohl dieses TutorialQuassel Core konzentriert sich stark auf Ubuntu-Server und kann auf anderen Linux-Server-Distributionen verwendet werden. Die Anweisungen für andere Server-Distributionen ähneln denen für Ubuntu-Benutzer. Um die Serversoftware zu installieren, öffnen Sie den Paketmanager und suchen Sie nach "quassel-core".
Installieren Sie Quassel Core
Das Remote-Verbindungstool für Quassel IRC(Quassel Core) ist in den Ubuntu-Software-Repositories enthalten. Daher sollten Benutzer keine Probleme bei der Installation und Einrichtung haben. Es ist nicht erforderlich, mit irgendetwas herumzuspielen oder Module wie "LAMP" (Linux, Apache MySQL und PHP) manuell zu aktivieren.
Um die neueste Version von Quassel Core auf einem Ubuntu-Server zu installieren, melden Sie sich über eine SSH-Verbindung an und geben Sie den folgenden Befehl ein.
sudo apt install quassel-core
Das Ausführen des Befehls "apt install" sollte anzeigenUbuntu, um die absolut neuesten QC-Pakete aus den Software-Repositories herunterzuladen und zu installieren. Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird automatisch SSL (Secure Socket Layer) eingerichtet und Quassel mit Systemd konfiguriert.
IP Adresse
Core läuft und ist einsatzbereit, aber lokalQuassel-IRC-Clients können die Verbindung noch nicht verwenden. Zunächst müssen Sie die IP-Adresse des Servers ermitteln. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer SSH-Verbindung am Ubuntu-Server angemeldet sind, und verwenden Sie den folgenden Befehl, um die IP-Adresse zu ermitteln.
Eine idiotensichere Möglichkeit, die lokale IP-Adresse eines Linux-Computers zu isolieren, besteht darin, sie auszuführen IP-Adresse anzeigenund kombinieren Sie es mit grep herausfiltern 192.168.
ip addr show | grep "inet 192.168"
Kopieren Sie die Ausgabe des obigen Befehls, da dies Ihre lokale IP-Adresse ist.
Finden Sie IP mit mehreren Netzwerkadaptern
Einige Server unter Linux verwenden mehr als ein LANVerbindung, um die Arbeitsbelastung auszugleichen. In diesem Fall ist es wahrscheinlich am besten, den obigen Befehl zu vermeiden, da möglicherweise mehrere Adressen ohne Kontext zurückgegeben werden. Verwenden Sie stattdessen "ip link", um alle Netzwerkadapter auf dem Computer anzuzeigen. Kopieren Sie dann von dort die lokale IP
ip link show
Externe IP suchen
Verwenden von Quassel Core für IRC auf einem Computer außerhalbIhres lokalen Netzwerks? Sie benötigen die externe IP-Adresse und nicht die lokale. Verwenden Sie das Ping-Tool, um die IP-Adresse eines Servers anzuzeigen. Zum Anzeigen der IP-Adresse meiner Website würde ich beispielsweise Folgendes ausführen:
ping mylinuxfun.com -c1
Die öffentliche IP-Adresse für diesen Server lautet 159.89.34.24.
Ich nehme den 159.89.34.24 und benutze ihn, um eine Verbindung herzustellen.
Mit Quassel Core verbinden
Die Verbindung zum Quassel Core Server erfordert aspezielle Version des IRC-Clients. Wenn Sie Quassel installiert haben, deinstallieren Sie es, da es mit Core nicht funktioniert. Stattdessen müssen Sie die Client-App installieren.
Ubuntu
sudo apt remove quassel sudo apt install quassel-client
Debian
sudo apt remove quassel sudo apt install quassel-client
Arch Linux
sudo pacman -R quassel-monolithic sudo pacman -S quassel-client
Fedora
sudo dnf remove quassel sudo dnf install quassel-client
OpenSUSE
sudo zypper remove quassel-mono sudo zypper install quassel-client
Öffnen Sie den Quassel-Client. Beim Öffnen wird ein Assistent angezeigt. Der Assistent sagt, dass er Sie „durch die Einrichtung Ihres Quassel-Kerns führt“. Klicken Sie auf die Nachricht, um zu beginnen. Auf der ersten Seite muss für das Setup-Tool ein neuer Benutzer erstellt werden. Füllen Sie die Informationen aus und verwenden Sie ein sicheres Passwort.
Nachdem der Benutzer eingerichtet wurde, müssen Sie das "Speicher-Backend" konfigurieren. Wählen Sie “SQlite” und klicken Sie dann auf “commit”, um es einzurichten.
Verbindung zum IRC mit Quassel Core
Nun ist eine Verbindung zum Quassel Core ServerWenn der Vorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird, wird ein neuer Assistent angezeigt. Dieses Mal wird Quassel Sie durch die Verbindung zu IRC-Netzwerken führen. Klicken Sie zunächst in der Popup-Nachricht auf "Weiter".
Klicken Sie sich durch und fügen Sie Ihren "Nick" hinzu, und"Identitäten". Wenn Sie fertig sind, fahren Sie mit "Netzwerkverbindung einrichten" fort. In diesem Fenster können Sie mit dem Tool die IRC-Server hinzufügen, auf die Sie zugreifen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Chat-Kanäle hinzufügen, zu denen Quassel automatisch eine Verbindung herstellen soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern und verbinden", um den Core mit dem IRC zu verbinden.
Bemerkungen