- - So sichern Sie die Cinnamon Desktop-Einstellungen unter Linux

So sichern Sie die Cinnamon Desktop-Einstellungen unter Linux

Wenn Sie den Cinnamon-Desktop sichern möchtenEinstellungen für die zukünftige Verwendung, wird eine Backup-Lösung wie Deja-Dup nicht funktionieren. Stattdessen müssen Sie, um ein vollständiges Backup des Erscheinungsbilds Ihres Cinnamon-Setups zu erstellen, mit verschiedenen Konfigurationsdateien interagieren, diese ablegen und als Backup ablegen.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Sichern Sie den Cinnamon Desktop

Um die Sicherung zu starten, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen und das Symbol verwenden dconf Werkzeug. Verwenden Sie im Terminal dconf um alle Ihre Cinnamon-Einstellungen in eine Datei zu kopieren.

Hinweis: Tun Sie dies nicht als root oder sudo, da ein durchschnittlicher Benutzer möglicherweise nicht auf die Datei zugreifen kann. Möglicherweise exportieren Sie auch die falschen Einstellungen.

dconf dump /org/cinnamon/ > cinnamon_desktop_backup

Laufen dconf dump druckt alle Konfigurationen für die Cinnamon-Desktop-Umgebung in eine Datei in Ihrer / home / benutzername / Verzeichnis beschriftet cinnamon_desktop_backup. Möchten Sie sehen, was die Einstellungen enthalten? Zeigen Sie die Datei mit der an Katze Befehl.

cat cinnamon_desktop_backup | more

Alternativ können Sie die Konfigurationsdatei auch im Standard-Cinnamon-Texteditor öffnen. Drücken Sie dazu Strg + F2 auf der Tastatur und geben Sie gedit cinnamon_desktop_backup. Denken Sie daran, dass alle Änderungen, die Sie an der Datei vornehmen, Auswirkungen darauf haben, wie Ihre Sicherung später wiederhergestellt wird. Wenn Sie die Sicherung durcheinander bringen, müssen Sie sie möglicherweise erneut ausführen dconf dump Befehl, um eine neue Datei zu erhalten.

Stellen Sie den Cinnamon Desktop wieder her

Eine Konfigurationsdatei für Cinnamon sichernist nützlich, insbesondere wenn Sie Ihr Betriebssystem neu installieren. Öffnen Sie zum Wiederherstellen der Sicherung ein Terminal (ohne Rootberechtigung). Das Wiederherstellen von Backups funktioniert ähnlich wie das Erstellen in Cinnamon dconf Befehl.

dconf load /org/cinnamon/ < cinnamon_desktop_backup

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Cinnamon-Desktop dies tutAbsturz nach Wiederherstellung eines Backups. Aus irgendeinem Grund kann der Desktop die plötzlichen Änderungen nicht verarbeiten. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie sich von Ihrem PC abmelden und dann wieder anmelden. Wenn das An- und Abmelden nicht hilft, müssen Sie möglicherweise einen Neustart durchführen.

Nachdem Sie sich wieder auf dem Desktop angemeldet haben, sollte alles so aussehen wie beim Ausführen des Backups.

Cinnamon Desktop auf Standard zurücksetzen

Wenn Ihr Cinnamon-Backup nicht funktioniert oder beschädigt ist, können Sie den Cinnamon-Desktop zurücksetzen und neu starten. Dazu müssen Sie das verwenden dconf reset Befehl. Öffnen Sie zum Zurücksetzen von Cinnamon ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus.

dconf reset /org/cinnamon

Dieser Befehl sollte in den meisten Fällen ausreichen, um alle Konfigurationseinstellungen für Cinnamon zu löschen.

Dconf-Reset alleine funktioniert nicht in 100% der Fälle, daher müssen Sie möglicherweise -f. Mit "force" wird das Dconf-Tool angewiesen, dieÄnderungen am System, egal was passiert. Verwenden Sie diesen Befehl nur, wenn dies erforderlich ist, da das Erzwingen eines Zurücksetzens möglicherweise nicht alle Probleme behebt, wenn das gesamte Setup beschädigt ist.

dconf reset -f /org/cinnamon/

Backup-Cinnamon-Applet-Einstellungen

In diesem Artikel haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigtBenutzer können das Dconf-Tool zum einfachen Exportieren und Importieren von Konfigurationen verwenden. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, den Cinnamon-Desktop zu sichern. Es stellt sich heraus, dass der Desktop Benutzer Backup-Einstellungen für Applets auf dem Panel ermöglicht. Um ein Backup zu erstellen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf ein Panel-Applet, um das Kontextmenü zu öffnen. Suchen Sie in diesem Menü nach "configure".

Hinweis: Bei einigen Desktop-Applets muss der Benutzer möglicherweise zuerst im Kontextmenü auf "Einstellungen" klicken, bevor "Konfigurieren" angezeigt wird.

Jedes Applet hat ein Konfigurationsfenster und jedesKonfigurationsfenster ist anders. In diesem Bereich kann der Benutzer die Applet-Einstellungen frei ändern. Suchen Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters nach einem anklickbaren Menü, um eine vollständige Sicherung der Applet-Einstellungen Ihres Panels zu erstellen. Wenn Sie darauf geklickt haben, suchen Sie nach "In eine Datei exportieren" und wählen Sie diese aus.

Durch Auswahl der Option "In eine Datei exportieren" könnenDer Benutzer exportiert die Einstellungen und Konfigurationen des jeweiligen Applets. Vergewissern Sie sich, dass Sie ihm einen denkwürdigen Namen geben, und sichern Sie die Konfigurationsdatei an einem sicheren Ort (z. B. Dropbox, Google Drive oder ein Heimserver).

Stellen Sie die Einstellungen des Zimt-Applets wieder her

Müssen die Einstellungen eines Applets wiederhergestellt werden? Fügen Sie dazu das Applet zu Ihrem Panel hinzu und konfigurieren Sie es nicht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Applet im Bedienfeld, suchen Sie nach "configure" und klicken Sie darauf. Schauen Sie sich von hier aus das Menü oben rechts an. Wählen Sie dieses Mal die Option "Aus einer Datei importieren", anstatt "In eine Datei exportieren" auszuwählen. Verwenden Sie den Dateibrowser, suchen Sie die JSON-Konfigurationsdatei von früher und öffnen Sie sie.

Wenn Sie die Konfigurationsdatei in den Dateibrowser laden, sollte Cinnamon Ihre Konfigurationseinstellungen sofort auf das Panel-Applet anwenden. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Applet, das Sie gesichert haben.

Hinweis: Wenn Sie ein Applet aus dem Cinnamon Applet Store heruntergeladen haben, müssen Sie dies erneut tun, bevor Sie Backups für dieses Applet wiederherstellen können.

Bemerkungen