Das Captiva Icon-Thema ist eine moderne, quadratische IkoneThema für den Linux-Desktop. Das Design von Captiva ist dem von Elementary OS, Moka und Faenza sehr ähnlich und eignet sich am besten für moderne, Gnome-ähnliche Desktop-Umgebungen, Anwendungsdocks usw.
SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Es genügt zu sagen, wenn Sie ein Dock auf Ihrem Linux-PC verwenden, ist dieses Icon-Thema das, was Sie wollen!
Installieren Sie das Captiva Icon Theme

Das Captiva-Symbol funktioniert nunAuf den meisten Linux-Distributionen überraschend einfach, da der Entwickler Installationspakete (Arch, Debian und Ubuntu) für die beliebtesten bereitstellt. Geben Sie zum Installieren der Captiva-Symbole die Befehle ein, die Ihrem Betriebssystem entsprechen.
Ubuntu
Captiva wird unter Ubuntu über ein Debian-Paket installiert. Der Grund, warum Benutzer Captiva auf diese Weise installieren müssen, besteht darin, dass der Betreuer des Symbolthemas die PPA für moderne Linux-Distributionen noch nicht aktualisiert hat.
Dies spielt keine Rolle, da das Paket nur Symboldateien enthält und auf absehbare Zeit auf allen Ubuntu-Versionen funktioniert.
Um das Paket zu erhalten, müssen Sie die wget Download-Tool:
wget https://launchpad.net/~captiva/+archive/ubuntu/ppa/+files/captiva-icon-theme_0.5+50~201409220302~ubuntu14.10.1_all.deb
Nachdem Captiva auf Ihren Ubuntu-PC heruntergeladen wurde, können Sie es mit der dpkg Verpackungswerkzeug.
sudo dpkg -i captiva-icon-theme_0.5+50~201409220302~ubuntu14.10.1_all.deb
Debian
Offiziell gibt es kein Captiva-Drittanbieter-Software-Repository für Debian. Zum Glück spielt das keine Rolle, da die Pakete für Captiva unter Debian genauso gut funktionieren wie unter Ubuntu.
Holen Sie sich die neueste Version des Pakets von Launchpad mit wget. Dann verwenden Sie die dpkg Verpackungstool zum Installieren des Pakets.
wget https://launchpad.net/~captiva/+archive/ubuntu/ppa/+files/captiva-icon-theme_0.5+50~201409220302~ubuntu14.10.1_all.deb sudo dpkg -i captiva-icon-theme_0.5+50~201409220302~ubuntu14.10.1_all.deb
Arch Linux

Das Captiva-Symbolthema ist wie viele andere Symbolthemen in Arch Linux AUR verfügbar. Starten Sie den Installationsprozess, indem Sie das Git-Paket mit über Pacman synchronisieren.
sudo pacman -S git
Verwenden Sie Git, um das neueste Captiva AUR-Snapshot-Archiv auf Ihren Arch Linux-PC zu klonen.
git clone https://aur.archlinux.org/captiva-icons-git.git
CD in den Quellordner.
cd captiva-icons-git
Zuletzt führen Sie die makepkg Befehl, um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Die Installation von AUR-Paketen über Git kann manchmal zu Abhängigkeitsproblemen führen. Wenn das Captiva-Symbolpaket nicht erstellt werden kann, fehlen möglicherweise Abhängigkeiten.
makepkg -si
Fedora und OpenSUSE
Leider hat Captiva kein RPM-Paket paratfür Benutzer von RedHat-basierten Linux-Distributionen. Wenn Sie unter OpenSUSE, Fedora und anderen Betriebssystemen arbeiten, müssen Sie zu den herkömmlichen, allgemeinen Installationsanweisungen übergehen.
Generisches Linux
Installieren des Captiva-Symbols ohne aBinärpaket ist nicht so einfach wie das Herunterladen eines installierbaren Pakets, aber es erledigt die Aufgabe. Beachten Sie, dass bei jedem Update von Captiva eine manuelle Installation erforderlich ist.
Das Icon-Design ist auf der Entwicklerseite verfügbarGithub Seite. Das Klonen des Captiva-Symbolthemas direkt aus Github funktioniert recht gut und ist eine großartige Möglichkeit, Symbole zu installieren, da der lästige Prozess des Extrahierens von Zip- und Tar-Archiven übersprungen wird.
Installieren Sie zum Herunterladen das Git-Paket auf Ihrem Linux-PC. Öffnen Sie dann ein Terminal und verwenden Sie die Git-Klon Befehl zum Abrufen der Dateien.
git clone https://github.com/captiva-project/captiva-icon-theme.git
Mit den Symbolen auf Ihrem Linux-PC kann der Installationsvorgang beginnen. Verschieben Sie zunächst die Terminal-Shell in die neue captiva-icon-theme Mappe.
cd captiva-icon-theme
Im Quellverzeichnis des Captiva-Symbols werden SieBeachten Sie einige Dateien und Ordner. Ignorieren Sie alles außer dem Captiva-Unterordner. Dieser Unterordner enthält alles, was das System benötigt, um das Symbolthema korrekt anzuzeigen.
Beenden Sie die Installation mit der Taste mv Befehl, es an Ort und Stelle zu bewegen.
sudo mv Captiva /usr/share/icons/
Alternativ, wenn Sie nicht daran interessiert sindWenn dieses Symbol systemweit verfügbar ist, versuchen Sie es mit der Einzelbenutzermethode. Denken Sie daran, dass Sie diesen Vorgang für jeden Benutzer auf dem System wiederholen müssen, der Captiva verwenden möchte.
mkdir -p ~/.icons mv Captiva ~/.icons
Captiva aktivieren
Nun ist das Captiva-Symboldesign auf installiertLinux, es ist Zeit, es zu aktivieren. Wechseln Sie zum Aktivieren in den Einstellungsbereich Ihres Linux-Desktops. Suchen Sie von dort aus nach „Erscheinungsbild“, „Symbolen“ oder ähnlichem. Wählen Sie im Symbolmenü "Captiva" aus der Liste aus und es sollte sofort auf dem Desktop aktiviert werden.
Probleme beim Ermitteln der Aktivierung vonCaptiva-Icon-Set auf Ihrem Linux-PC? Wenn ja, tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie die Liste der unten aufgeführten Links. In jedem Link wird detailliert beschrieben, wie verschiedene Aspekte des Linux-Desktops angepasst werden. Damit haben Sie kein Problem damit, wie Sie dieses neue Thema aktivieren!
- Gnome Shell
- Kamerad
- Wellensittich
- Zimt
- LXDE
- XFCE4
- KDE Plasma 5
Bemerkungen