Moderne Linux-Musikanwendungen eignen sich hervorragend fürViele Dinge scheitern jedoch immer noch an dieser grundlegenden Aufgabe: Anzeigen von Texten, während der Song abgespielt wird. Kein schneller Zugriff auf die Texte ist nicht das Ende der Welt, aber wenn Sie die Zeilen zu Ihrem Lieblingssong folgen möchten, ist es möglicherweise schwierig, ohne diese Funktion zu leben. Wenn Sie in Ihrer MP3-Mediathek nicht ohne Songtexte leben können, sollten Sie die Lyrics Finder-App ausprobieren. Die App kann Songtexte unter Linux in unterstützten Mediaplayern finden und hinzufügen.
SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Ubuntu
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der Entwickler Ubuntu-Benutzern die Installation von Lyrics Finder ermöglicht. Fans können das Paket von der Website herunterladen oder über eine PPA installieren.
Obwohl ein PPA nett ist und direkte Entwickler-Updates ermöglicht, raten wir davon ab, da das Herunterladen eines Pakets schneller ist und mehr Ubuntu-ähnliche Distributionen unterstützt.
Um auf Ubuntu zu installieren, öffne ein Terminal und nimm es mit wget.
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.amd64.deb
oder für 32-Bit:
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.i386.deb
Installieren Sie Lyrics Finder mit dem dpkg Befehl.
sudo dpkg -i LyricsFinder.*.deb
Debian
Lyrics Finder unterstützt Debian indirekt, da DEB-Pakete funktionieren. Um das Programm zu installieren, laden Sie es mit herunter wget, und installieren Sie mit dpkg.
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.amd64.deb
oder für 32-Bit:
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.i386.deb
sudo dpkg -i LyricsFinder.*.deb
Fedora / OpenSUSE
Lyrics Finder bietet Linux-Unterstützung, allerdings nur in Form einer herunterladbaren DEB-Paketdatei. Es gibt keinen Quellcode, keine generische Binärdatei, kein RPM-Paket, kein AppImage oder ähnliches.
Obwohl es keine offizielle Unterstützung für Redhat Linux-Distributionen gibt, konnten wir in unseren Tests das offizielle DEB-Paket mit Alien in eine RPM-Datei konvertieren. Benutzung auf eigene Gefahr!
Installieren Sie zuerst Alien auf Ihrem PC mit:
sudo dnf install alien
oder
sudo zypper install alien
Holen Sie sich die neueste Version von Lyrics Finder mit wget
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.amd64.deb
oder für 32-Bit:
wget https://www.mediahuman.com/download/LyricsFinder.i386.deb
Konvertiere das Paket mit Alien.
sudo alien -rcv LyricsFinder.*.deb
Schließlich installieren Sie die RPM-Datei.
sudo dnf install lyrics-finder-1.4.4-2.x86_64.rpm
oder
sudo zypper install lyrics-finder-1.4.4-2.x86_64.rpm
Konvertierungsmethode funktioniert nicht? In unserem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein DEB-Paket auf einer beliebigen Linux-Distribution extrahieren und ausführen können!
Verwenden von Lyrics Finder
Öffnen Sie, um nach Liedtexten für Musik in Ihrer Bibliothek zu suchendie Lyrics Finder App. Klicken Sie nach dem Öffnen auf das Dateisymbol, um eine Audiodatei zu importieren. Lyrics Finder unterstützt das gleichzeitige Importieren mehrerer Audiodateien. Um mehrere Audiodateien zu importieren, wählen Sie das Ordnersymbol und nicht das Dateisymbol und suchen Sie das Musikverzeichnis, das Sie importieren möchten.
Durch Auswahl des Symbols "Datei" wird ein Dialogfeld "Datei öffnen" geöffnet. Suchen Sie im Dialogfeld "Datei öffnen" nach einer MP3-Datei, die Sie zu Lyrics Finder hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen", um sie zu importieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Öffnen" klicken, wird das Lied sofort importiert. In diesem Moment schaue in den Lyrics Finder und klicke auf die MP3-Datei, für die du Lyrics benötigst.
Seien Sie geduldig und lassen Sie die Lyrics Finder-App nach dem richtigen Liedtext für das ausgewählte Lied suchen. Wenn der Suchvorgang abgeschlossen ist, werden die Texte in den Lyrics Finder geladen.
Suche erzwingen
Lyrics Finder ist ziemlich genau und kann in der Regelfinde Texte für selbst die dunkelsten Songs. Manchmal wird jedoch nicht gesucht (aus welchem Grund auch immer). Eine Möglichkeit, Fehler zu umgehen, bei denen das Programm nicht sucht oder aufgibt, ist die Verwendung der Option "Suche erzwingen".
Das Verwenden von "Suche erzwingen" macht das nicht auf magische WeiseProgramm finden Texte. Trotzdem hilft es, wenn eine Suche eine Zeitüberschreitung aufweist oder sich weigert, diese zu durchlaufen. Um eine Suche zu erzwingen, gehen Sie zu Lyrics Finder, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Titel in der Liste und wählen Sie im Menü die Option "Suche erzwingen".
Texte exportieren
Lyrics Finder bietet die Möglichkeit, gefundene Songtexte in einer externen Textdatei zu speichern. Importieren Sie dazu Ihre Musikdatei und suchen Sie wie gewohnt nach Texten. Kehren Sie dann zu der Datei zurück und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Suchen Sie im Kontextmenü die Option zu"Export to TXT" und wählen Sie es aus. Wenn Sie diese Option auswählen, wird automatisch eine Liedtextdatei an den genauen Speicherort der Musikdatei exportiert, die Sie in Lyrics Finder geladen haben.
Klar Lyrics
Nicht zufrieden mit den Lyrics, die Lyrics Finder geladen hat? Gehen Sie zur App und markieren Sie die Songdatei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie das Stift- und Papiersymbol unter dem Text aus.
Drücken Sie Strg + A um den gesamten Text hervorzuheben. Wenn alles markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Löschen" im angezeigten Menü.
Nachdem Sie auf die Option "Löschen" geklickt haben, wird der Text nicht mehr angezeigt. Klicken Sie auf das Häkchensymbol, um Ihre Änderungen zu speichern.
Bemerkungen