Wenn Sie unter Linux arbeiten und einen Webbrowser benötigendas ist modern und leicht, vermeide Firefox und gehe direkt zum Surf-Browser. Es ist ein einfacher und benutzerfreundlicher Webkit-Browser ohne Schnickschnack, Add-Ons, Synchronisierungsfunktionen, Favoriten oder ähnliches. Stattdessen bietet es eine schnelle, reaktionsschnelle Web-Erfahrung.
SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.
Installieren Sie den Surf Browser
Die Verwendung des Surfbrowsers unterscheidet sich von vielen anderenvon anderen Browsern unter Linux, ist also nichts für Anfänger. Wenn Sie jedoch bereit sind, über die leichte Lernkurve hinauszuschauen, bietet es eine schnelle, effiziente Browser-Erfahrung, die nur schwer zu überbieten ist.
Hinweis: Surfen kann überall funktionieren. Wenn Sie jedoch beispielsweise mit Registerkarten surfen und im Internet surfen möchten, ohne wiederholt neue Fenster starten zu müssen, empfehlen wir die Verwendung des i3-Fenstermanagers.
Ubuntu
sudo apt install surf
Debian
sudo apt-get install surf
Arch Linux
sudo pacman -S surf
Fedora
sudo dnf install surf -y
OpenSUSE
sudo zypper in surf
Generisches Linux
Surf-Browser auf einer Linux-Distribution installierenDer offizielle Support ist nicht schwierig, da die Entwickler ein herunterladbares Tar-Archiv im Web zur Verfügung stellen. Um dieses Archiv zu erhalten, stellen Sie sicher, dass das Download-Tool "wget" installiert ist, öffnen Sie ein Terminal und laden Sie die neueste Version herunter.
Hinweis: Um Surf von Grund auf neu zu kompilieren, müssen die neuesten GTK- und WebKit-Entwicklungstools für Linux installiert sein. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihrer Linux-Distribution.
wget https://dl.suckless.org/surf/surf-2.0.tar.gz
Nachdem das Surf Tar-Archiv heruntergeladen wurde, ist es Zeit, die Dateien zu extrahieren. Verwenden Sie dazu die Teer Befehl.
tar -xvzf surf-2.0.tar.gz
Verschieben Sie das Terminal anschließend in den Code-Ordner und starten Sie den Erstellungsprozess.
sudo make clean install
Benutze den Surf Browser
Der Surf-Browser ist sehr einfach und allesDie Navigation erfolgt mit Befehlszeilenargumenten. Diesen Weg zu gehen, anstatt eine umständliche Benutzeroberfläche zu erstellen, hat viele Vorteile. Der erste große Vorteil besteht darin, dass Benutzer benutzerdefinierte „Web-Apps“ erstellen können, ohne sich mit benutzerdefinierten Tools befassen zu müssen. Darüber hinaus eignet sich Surf hervorragend für ein Web-Erlebnis im Vollbildmodus.

Die Verwendung von Surf funktioniert wie folgt. Um eine Website zu starten, öffnen Sie ein Terminal und gehen Sie wie folgt vor:
surf http://website.com
Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung derAlt + F2-Befehlsfunktion, über die viele Linux-Desktop-Umgebungen verfügen. Auf diese Weise können Benutzer ihre bevorzugten Websites im Surf-Browser starten, ohne dass immer ein Terminalfenster geöffnet sein muss.
Tabbed Browsing In Surf
Die Hauptattraktion von Surf ist, dass es keine gibtBrowser-Steuerelemente zum Verwalten der Benutzeroberfläche. Dies bedeutet, dass Benutzer problemlos zu den gewünschten Inhalten im Web gelangen können, ohne sich mit lästigen Schnittstellen befassen zu müssen. So großartig dieses Feature auch ist, manche Leute mögen es nicht. Besonders wenn es bedeutet, dass Sie nicht mehrere Seiten in "Registerkarten" öffnen können.
Das Hinzufügen einer Oberfläche mit Registerkarten zur Surf-App ist eigentlich ganz einfach und beginnt mit der Installation der Anwendung mit Registerkarten.
Ubuntu
sudo apt install tabbed
Debian
sudo apt-get install tabbed
Arch Linux
sudo pacman -S tabbed
Fedora
sudo dnf install tabbed -y
OpenSUSE
Leider gibt es kein natives SUSE-Paket für Tabbed. Wenn Sie es benötigen, müssen Sie es manuell herunterladen und erstellen.
Mit der installierten Tabbed-App hat Surf jetzt die Möglichkeit, „Tabs“ zu verwenden. Führen Sie in einem Terminal den folgenden Befehl aus:
tabbed surf -e website.com
Registerkarten navigieren
Das Navigieren durch die Registerkarten im Surf-Browser unterscheidet sich von anderen Webbrowsern, da die Maus nicht unterstützt wird. Stattdessen wird die Tastatur verwendet.
Drücken Sie, um eine neue Registerkarte in Surf zu öffnen STRG + UMSCHALT + EINGABETASTE.
Müssen Sie schnell zwischen den Registerkarten wechseln? Drücken Sie Strg + 1 - 9.
Schließen Sie die Browser-Tabs in Surf mit Strg - Q, und wechseln Sie durch Drücken von zwischen den beiden zuletzt geöffneten Registerkarten Strg + Tab.
Surf Homepage
Die Möglichkeit von Surf, mit einem einzigen Befehl sofort auf eine Website zuzugreifen, ist sehr nützlich. Wenn Sie jedoch eine Homepage haben, bei der Surf bevorzugt um einsetzt, ist ein benutzerdefiniertes Skript erforderlich, um dies festzulegen.

Erstellen Sie im Terminal eine neue Skriptdatei mit der berühren Befehl.
touch surf-homepage
Als nächstes verwenden Echo den Shebang zum Drehbuch hinzuzufügen. Überspringen Sie diesen Teil nicht! Ohne Shebang versteht Ihr Linux-PC die Skriptdatei nicht!
echo "!#/bin/bash" >> surf-homepage
Wenn der Shebang eingerichtet ist, ist es Zeit, den Startbefehl hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie "website.com" mit der URL Ihrer Homepage ändern.
echo "tabbed surf -e website.com" >> surf-homepage
Aktualisieren Sie die Berechtigung des Skripts mit chmod, dann benutze die mv Befehl, um es hinzuzufügen / usr / bin.
sudo chmod +x surf-homepage sudo mv surf-homepage /usr/bin
Starten Sie Ihre Homepage jederzeit über das Terminal (oder Alt + F2) mit:
surf-homepage</ p>
Bemerkungen