- - So erstellen Sie ein Mac-ähnliches Backup unter Linux mit Timeshift

So erstellen Sie ein Mac-ähnliches Backup unter Linux mit Timeshift

Finden Sie es mühsam, Linux-System-Backups zu erstellen,verwirrend und nervig? In diesem Fall müssen Sie unbedingt Timeshift ausprobieren. Es ist ein benutzerfreundliches, anpassbares und automatisierbares Backup-System, das genau wie die Time Machine von Mac OS funktioniert. Sie können es verwenden, um ein Mac-ähnliches Backup-Setup nachzuahmen und Ihre Linux-Festplatte regelmäßig zu sichern.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich das Video-Tutorial am Ende dieses Artikels an.

Installieren Sie Timeshift

Die Installation von Timeshift unter Linux unterscheidet sich inDies hängt von der Distribution ab, auf der Sie das Programm installieren. Um die App zum Laufen zu bringen, suchen Sie Ihr Betriebssystem und geben Sie die entsprechenden Befehle ein.

Ubuntu

Timeshift ist kein Ubuntu-Programm und wird von den Entwicklern nicht als Ziel ausgewählt. Daher müssen Ubuntu-Benutzer, die dieses Programm verwenden möchten, es über ein Paket eines Drittanbieters installieren.

Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie die wget Tool zum Herunterladen der neuesten Version des Timeshift-Debian-Pakets.

wget http://packages.linuxmint.com/pool/backport/t/timeshift/timeshift_17.11~backport_amd64.deb

Wenn das Timeshift-Paket aus den Linux Mint-Paket-Repositorys heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, die Installation zu starten. Verwendung der dpkg Installieren Sie das Timeshift-Paket.

sudo dpkg -i timeshift_17.11~backport_amd64.deb

Timeshift ist ein Linux Mint-Paket, daher kann die Installation unter Ubuntu zu Abhängigkeitsproblemen führen. Mach dir keine Sorgen! Diese Probleme sind häufig und leicht zu lösen!

Lösen Sie im Terminal die Probleme mit der Abhängigkeit passend zu installieren Befehl (falls vorhanden)

sudo apt install -f

Debian

Im Gegensatz zu Ubuntu müssen Debian-Benutzer nicht springendurch Reifen, um die App zu verwenden. Stattdessen ist Timeshift in den traditionellen Softwarestandorten für Debian leicht verfügbar. Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den Apt-get-Paketmanager, um alles zum Laufen zu bringen.

sudo apt-get install timeshift

Arch Linux

Die App zur Wiederherstellung des Timeshift-Systems steht Arch Linux-Benutzern über AUR zur Verfügung. Um es zu installieren, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Insbesondere müssen Sie das Git-Tool installieren.
Synchronisieren Sie in einem Terminal die neueste Version von Git mit Arch.

sudo pacman -S git

Verwenden Sie als Nächstes Git to Klon eine Momentaufnahme des Timeshift-AUR-Build-Skripts.

git clone https://aur.archlinux.org/timeshift.git

Verschieben Sie das Terminal mit in den neuen Timeshift AUR Ordner CD Befehl.

cd timeshift

Von hier aus ist es sicher, mit dem Kompilieren zu beginnenProzess. Beachten Sie jedoch, dass Timeshift ein AUR-Programm ist, das Abhängigkeiten installieren muss, bevor es erfolgreich erstellt werden kann. Zum größten Teil die makepkg Befehl kümmert sich darum.

Für den Fall, dass nicht alle Abhängigkeiten berücksichtigt werden, stehen sie hier zur Verfügung.

Führen Sie das aus, um das Timeshift-Paket in Arch zu erstellen makepkg Befehl.

makepkg -si

Fedora

Timeshift ist für Fedora-Benutzer leicht verfügbarSofort einsatzbereit, ohne dass spezielle Software-Repositorys von Drittanbietern aktiviert werden müssen. Öffnen Sie zur Installation ein Terminal und greifen Sie mit dem DNF-Paketmanager auf die neueste Version zu.

sudo dnf install timeshift -y

OpenSUSE

Leider gibt es für OpenSUSE kein RPM-Release von Timeshift, wie es für Fedora der Fall ist.

Wenn Sie sich mutig fühlen, laden Sie die Fedora-Version herunter und installieren Sie sie. Anderenfalls fahren Sie mit der Option "Generisches Linux" fort, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Generisches Linux

Timeshift kann auf nahezu jedem Linux installiert werdenVerteilung über eine generische Binärdatei. Die Installation ist etwas komplizierter als die Verwendung von Apt, DNF oder AUR, aber es erledigt die Aufgabe.

Öffnen Sie ein Terminal und holen Sie sich die neueste Binärdatei mit dem wget Download-Tool:

wget  https://github.com/teejee2008/timeshift/releases/download/v18.6.1/timeshift-v18.6.1-amd64.run

Oder für die 32-Bit-Version:

wget https://github.com/teejee2008/timeshift/releases/download/v18.6.1/timeshift-v18.6.1-i386.run

Aktualisieren Sie anschließend die Berechtigungen der Binärdatei, damit das System sie als Programm ausführt.

chmod +x timeshift-v18.6.1-*.run

Mit den aktuellen Berechtigungen für Timeshift kann die Installation beginnen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Installation zu starten:

./timeshift-v18.6.1-*.run

Timeshift verwenden

Nach dem ersten Start von Timeshift werden Siedurch ein Setup-Tool genommen. Im ersten Schritt des Setups wird der Benutzer aufgefordert, den Sicherungstyp (Rsync oder BtrFS) auszuwählen. Für die meisten Benutzer ist Rsync die beste Wahl. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.

Verwenden Sie auf der nächsten Seite des Setup-Assistenten das Auswahlwerkzeug, um einen geeigneten Ort für die Timeshift-App zum Speichern von Schnappschüssen zu finden, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

Mit dem Snapshot-Typ und dem festgelegten Speicherort startet Timeshift die Sicherung. Seien Sie geduldig und bald wird der Schnappschuss beendet.

Backup planen

Der erste Schnappschuss wird erstellt, Timeshift ist jedoch nicht für die automatische Sicherung eingestellt. Um dies zu beheben, gehen Sie zu "Einstellungen" und wählen Sie die Registerkarte "Zeitplan".

Sehen Sie sich den Zeitplan durch und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. Wenn alles gut aussieht, schließen Sie das Fenster.

Backups wiederherstellen

Wenn ein Fehler aufgetreten ist und Sie ein Backup wiederherstellen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor. Öffnen Sie zunächst die Timeshift-App und wählen Sie ein Backup in der Hauptliste aus. Suchen Sie dann die Schaltfläche "Wiederherstellen" und wählen Sie sie aus.

Wenn Sie auf die Option "Wiederherstellen" klicken, wird der Wiederherstellungsdialog in Timeshift geöffnet und automatisch für den Wiederherstellungsmodus eingerichtet.

Klicken Sie im Wiederherstellungsfenster auf die Schaltfläche "Weiter", um die Wiederherstellung von der Momentaufnahmesicherung durchzuführen.

Geben Sie dem Backup etwas Zeit. Nach Abschluss der Wiederherstellung wird Ihr Linux-PC automatisch neu gestartet. Beim nächsten Login sollten Ihre Dateien genau dort sein, wo sie sich befanden, als das Timeshift-Backup erstellt wurde!

Bemerkungen