- - 5 beste App-Starter für Linux

Die 5 besten App-Starter für Linux

Jagdkranke durch Panel-Anwendungsmenüsfinden sie ihre lieblingssendungen Wünschen Sie sich, Sie könnten einen Ordner auf Ihrem Computer finden, indem Sie einfach etwas eingeben? In diesem Fall sollten Sie einen App-Launcher ausprobieren, um Ihr Linux-Erlebnis noch komfortabler zu gestalten. Es gibt viele verschiedene App-Starter für Linux. In dieser Liste konzentrieren wir uns auf die besten App-Starter, die Ihre Benutzererfahrung auf dem Linux-Desktop erheblich verbessern können.

1. Synapse

Synapse ist die App-Startanwendung für Linux. Unter der Haube nutzt es Zeitgeist, einen Linux-Dienst, der Benutzeraktivitäten und -ereignisse protokolliert.

Während der Eingabe durchsucht das Programm eine Datenbank auf Ihrem Linux-PC, mit deren Hilfe alle installierten Anwendungen, wichtigen Dateien und mehr gefunden werden können.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Die Suchfunktion ist sehr leistungsfähig und kann Ihre Desktop-Anwendungen sowie Dateien und Ordner schnell finden und starten.
  • Dank des Zeitgeist-Service sind die Suchergebnisse sofort verfügbar.
  • Synapse kann MP3-Dateien im Standard-Mediaplayer starten.
  • Unterstützt Plugins, einschließlich Zugriff auf Browser-Lesezeichen, Wörterbuch, Upload von Imgur-Bildern und mehr.
  • Kann das Web über den Standard-Webbrowser durchsuchen.
  • Synapse enthält viele verschiedene integrierte Themen.
  • Benutzer können das Taskleistensymbol deaktivieren, wenn sie dies wünschen.
  • Mit dem integrierten SSH-Plugin können Benutzer mithilfe von Synapse Secure Shell-Verbindungen innerhalb der App starten, anstatt ein Terminal öffnen zu müssen.
  • Mit der Funktion "Sitzungsverwaltung" kann Synapse den Computer, auf dem es ausgeführt wird, anhalten oder herunterfahren.

Download-Synapse

Über diesen Link können Sie den Synapse-Launcher für Ihre bevorzugte Linux-Distribution herunterladen. Alternativ steht der Quellcode im Launchpad zur Verfügung.

2. Cerebro

Cerebro ist ein plattformübergreifendes elektronenbasiertes Open-Source-Programm, mit dem Benutzer in einem Augenblick nach Dingen suchen und diese starten können. Es ist sehr schnell und hat eine modern aussehende Benutzeroberfläche.

Dieses Suchwerkzeug ist praktisch, und Benutzer können nach allem suchen, von IMDB-Filmkritiken über laufende Programme bis hin zu Wörterbuchbegriffen!

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Cerebro kann das Web über Google und DuckDuckgo durchsuchen.
  • Dank des Plug-in-Systems kann Cerebro Launcher in Spotify nach Titeln suchen, als Taschenrechner arbeiten, Wörter übersetzen und nachschlagen und vieles mehr.
  • Bei der Suche nach einer Datei kann diese in Cerebro angezeigt werden, sodass Sie sie nicht in einem externen Programm öffnen müssen.
  • Cerebro ist plattformübergreifend, sodass es unter Windows, Mac und Linux verwendet werden kann.
  • Der Linux-Port der App verfügt über eine AppImage-Version, sodass selbst die dunkelsten Linux-Betriebssysteme problemlos darauf zugreifen können.

Herunterladen - Cerebro

Die Cerebro-Anwendung hat ein Deb-Paket auf der offiziellen Website für Ubuntu- und Debian-Benutzer. Es gibt auch ein AppImage, wenn Ihr Linux-Betriebssystem Debs nicht verwendet.

3. Albert

Es ist zwar nicht der erste App-Launcher auf derAlbert ist das Traumprogramm für Linux-Enthusiasten, weil es so nützlich ist. Mit dieser Funktion können Sie auf Dateien und Anwendungen zugreifen, als Taschenrechner arbeiten, Ihre Browser-Lesezeichen finden und vieles mehr, indem Sie einfach etwas eingeben.

Albert ist blitzschnell und läuft dank seines offenen Codes auf fast jeder Linux-Distribution.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Der Startverlauf kann angezeigt werden, und der Umfang des Verlaufs kann dank der Einstellung "Maximaler Verlauf" angepasst werden.
  • Albert kann Webseiten über Ihren Standard-Webbrowser laden oder eine Websuche über Google durchführen.
  • Wenn eine Datei in den Suchergebnissen angezeigt wird, kann der Benutzer Albert anweisen, sie mit der Standardanwendung zu öffnen.
  • Der Albert Launcher verfügt über ein "Erweiterungssystem", mit dem Benutzer Features und Funktionen hinzufügen können.
  • Der Standard-Terminalemulator kann in den Einstellungen geändert werden, wenn Ihnen der Standard-Terminalemulator nicht gefällt.
  • Albert unterstützt GTK-Systemthemen. Es kommt auch mit einigen integrierten Themen.

Herunterladen - Albert

Der Albert Launcher kann unter Debian, Fedora, OpenSUSE und Ubuntu über Pkgs.org heruntergeladen werden. Arch-Linux-Benutzer müssen ein inoffizielles AUR-Paket verwenden, um es in Betrieb zu nehmen.

4. Kupfer

Kupfer ist ein von Mac OS inspirierter App-LauncherAnwendung als QuickSilver bekannt. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, Elemente auf dem Linux-Desktop zu finden, indem Sie erraten, was Sie möchten, anstatt eine umfangreiche Datenbank zu durchsuchen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Mit der Plug-in-Funktion von Kupfer können Benutzer den Launcher an ihre Bedürfnisse anpassen und anpassen.
  • Die Suche umfasst nicht nur Ergebnisse von Dateien, Programmen und Dokumenten auf Ihrem Computer. Kupfer kann auch Websites laden und auf Ihre Lesezeichen zugreifen.
  • Der Kupfer Search Launcher unterstützt benutzerdefinierte GTK-Symbolthemen, und die Symbolgrößen sind nicht fixiert, da sie über den Launcher in der Größe geändert werden können.
  • Globale Tastaturkürzel können vollständig bearbeitet und geändert werden.
  • Der Terminal-Emulator, mit dem Kupfer Befehle ausführt, kann dank der Einstellung „Terminal-Emulator“ ausgetauscht werden.
  • Mit der Funktion "Tray Icon" kann der Kupfer-Launcher im Hintergrund leise ausgeführt werden.

Herunterladen - Kupfer

Sie können Kupfer für Ihren Linux-PC erhalten, indem Sie die Website des Entwicklers besuchen. Alternativ sind Pakete auf Pkgs.org verfügbar.

5. Leuchtturm

App-Starter sind normalerweise für große Linux-Desktop-Umgebungen vorgesehen. Nicht Leuchtturm! Es läuft perfekt auf allen Setups, einschließlich minimaler X11-basierter Kachelfenster-Manager.

Mit dem Lighthouse-Tool können Benutzer Programme schnell suchen und ausführen, Websites besuchen, Terminalbefehle ausführen und Dateien und Ordner mit einem einzigen Tastendruck öffnen.

Bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Die Startverknüpfung für Lighthouse ist anpassbar und ermöglicht die Bindung an alles.
  • Lighthouse kann gut mit Fenstermanagern für Kacheln und nicht traditionellen Desktop-Umgebungen verwendet werden.
  • Sehr leicht und benötigt fast keinen Festplattenspeicher.
  • In der Konfigurationsdatei des Lighthouse App Launchers können Benutzer viele Funktionen im Handumdrehen aktivieren und deaktivieren, z. B. Schriftarten, Launchergröße, Erscheinungsbild und mehr.

Download - Leuchtturm

Lighthouse wird über ein Shell-Skript unter Linux installiert, sodass der Entwickler keine herunterladbaren Pakete bereitstellt. Besuchen Sie dazu die offizielle GitHub-Seite.

Fazit

Anwendungsstarter können das erheblich verbessernBenutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit Ihres Linux-Desktops. Wenn Sie neugierig waren, welchen Launcher Sie auswählen sollten, schauen Sie sich eines der Programme auf dieser Liste an! Du wirst es nicht bereuen!

Bemerkungen