Wenn Sie viel Entwicklungsarbeit oder Code-Auditing betreibenUnter Linux kann das Durchsuchen des Codes nach geringfügigen Änderungen sehr mühsam sein. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Verwenden Sie einfach Meld. Mit Meld können Sie schnell Änderungen an Dateien, Verzeichnissen und mehr erkennen.
Installieren Sie Meld
Um Meld verwenden zu können, müssen Sie entweder Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora, OpenSUSE oder ein Linux-Betriebssystem ausführen, das Flatpaks installieren kann.
Ubuntu
sudo apt install meld
Debian
sudo apt-get install meld
Arch Linux
Das Aufrufen der Meld-Anwendung unter Arch Linux ist nicht möglichmöglich, ohne die Softwarequelle „Extra“ zu aktivieren. Dieses Repository ist in vielen Arch-Installationen häufig standardmäßig deaktiviert, da es Software enthält, die für die meisten Systeme nicht kritisch ist.
Zum Einschalten der Extra-Software-Quelle müssen Sie die Pacman-Konfigurationsdatei geringfügig bearbeiten. Öffnen Sie dazu ein Terminal und greifen Sie mit dem root zu su Befehl. Wenn Sie nicht zulassen möchten su, ein sudo -s wird genügen.
su -
oder
sudo -s
Öffnen Sie über Ihren Root-Zugriff die Pacman-Konfigurationsdatei in der Nano-Textbearbeitungsanwendung.
nano /etc/pacman.conf
Verwenden Sie in Nano die Abwärtspfeiltasten, um in der Datei nach unten zu navigieren. Suchen Sie nach dem Eintrag „Extra“. Es gibt drei Zeilen zum "Extra" -Repo. Entfernen Sie alle # -Symbole vor den Linien und drücken Sie Strg + O um Ihre Änderungen zu speichern. Verlassen Sie den Editor mit Strg + Xund synchronisieren Sie das Arch-Paketierungstool erneut.
pacman -Syy
Durch Ausführen einer erneuten Synchronisierung wird ein neues Repository heruntergeladenInformationen für bereits eingerichtete Software-Repos. Außerdem werden die Paketlisten heruntergeladen und Extra eingerichtet. Wenn dies erledigt ist, ist es sicher, die Meld-Anwendung auf Arch Linux zu installieren.
pacman -S meld
Fedora
sudo dnf install meld
OpenSUSE
sudo zypper install meld
Generisches Linux über Flatpak
Meld ist ein Teil des Gnome-ProjektsSoftware findet ihren Weg in nahezu jeder Linux-Distribution in Form eines nativen Binärpakets. Wenn Sie jedoch eine Linux-Distribution verwenden, die aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf ein systemeigenes Installationsprogramm hat, ist es das zweitbeste, die App über Flatpak abzurufen.
Befolgen Sie vor der Installation von Meld via Flathub unsereAnleitung zum Einrichten des Flatpak-Paketsystems auf Ihrem Linux-PC. Wenn Flatpaks funktionieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein, um Meld zu installieren.
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub org.gnome.meld
Nachdem Sie die obigen Befehle ausgeführt haben, um Meld zu installieren, starten Sie es zum ersten Mal mit:
flatpak run org.gnome.meld
Verwenden Sie Meld, um Dateien zu vergleichen
Hauptzweck von Meld ist es, subtileUnterschiede im Text, und es kann Änderungen sehr schnell erkennen. Darüber hinaus bietet Meld Unterstützung für viele verschiedene Text- und Dateitypen, sodass sichergestellt ist, dass Ihre Änderungen auf jeden Fall erkennbar sind.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie in der Meld-Anwendung nach „Unterschieden“ in Dateien suchen sollen, gehen Sie folgendermaßen vor.
Schritt 1: Suchen Sie auf der Meld-Startseite nach "Dateivergleich". Unter der Option "Dateivergleich" sehen Sie eine Schaltfläche mit der Aufschrift "Keine". Klicken Sie darauf und verwenden Sie es, um nach der ersten Datei in Ihrem Vergleich zu suchen.
Schritt 2: Laden Sie die erste Datei in meld wirdverwandle die App in einen Split-Screen-Modus. Auf der linken Seite des geteilten Bildschirms wird die erste hinzugefügte Datei angezeigt. Rechts sehen Sie eine leere Seite. Klicken Sie auf den Titel der Seite und laden Sie die Datei hoch, die Sie mit der vorherigen vergleichen möchten.
Schritt 3: Wenn die beiden Dateien in Meld geladen sind,Änderungen, die im Text zu sehen sind, werden mit der Farbe Blau und Ähnlichkeiten mit Lindgrün hervorgehoben. Scrollen Sie durch und sehen Sie sich den Text an. Wenn Sie mit Unterschieden unzufrieden sind, klicken Sie auf das Pfeilsymbol über "Diff" und erlauben Sie Meld, es zu ändern.
Wenn Sie mit den mit Meld vorgenommenen Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Verwenden Sie Meld, um Verzeichnisse zu vergleichen
Abgesehen von der Überprüfung verschiedener Dateien auf UnterschiedeIm Text kann Meld Unterschiede in Verzeichnissen finden. Der Verzeichnisvergleich ist eine praktische Funktion, wenn Sie versuchen, zwei verschiedene Ordner gleich zu halten, aber nicht feststellen können, ob sie denselben Inhalt haben.
Um diese Funktion zu verwenden, starten Sie Meld, rufen Sie den Startbildschirm auf und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verzeichnisvergleich".
Nach Auswahl von "Verzeichnisvergleich" zwei Kästchenmit "none" erscheint. Klicken Sie auf beide Kästchen und legen Sie über das Menü die Ordner fest, die Sie vergleichen möchten. Wenn die Ordner festgelegt sind, klicken Sie auf "Vergleichen". Die Meld-Anwendung lädt sofort beide Ordner und hebt die Unterschiede in beiden Verzeichnissen hervor.
Dateien / Ordner kopieren
Sie müssen eine Datei oder einen Ordner von einer Seite nach kopierendas andere? Scrollen Sie durch die Liste, wählen Sie ein Verzeichnis oder eine Datei aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Kopieren nach", um die Daten zu verschieben.
Bemerkungen