Firefox Developer Edition ist eine robuste,entwicklerorientierter Webbrowser für Webentwickler. Es enthält eine CSS-Engine der nächsten Generation, die gesamte Suite von Firefox DevTools, einen Shapes-Editor, ein Schriftartenbedienfeld und vieles mehr! Trotzdem ist es nicht so einfach, Firefox Developer Edition unter Linux zu installieren, so hervorragend und funktionsreich der Browser ist. Dies macht es Webentwicklern, die noch nicht mit Linux vertraut sind, unglaublich schwer, ihre Webumgebung zum Laufen zu bringen .
Aufgrund der Schwierigkeit, Firefox Developer zu installierenEdition unter Linux ist, haben wir uns entschlossen, diesen ausführlichen Leitfaden zu verfassen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die App herunterladen, dekomprimieren und auf Ihrem Linux-PC einrichten können.
Bevor wir anfangen
Firefox Developer Edition kann häufig zu Konflikten führeneine traditionelle Firefox-Installation, wenn beide gleichzeitig eingerichtet sind. Deinstallieren Sie Firefox, bevor Sie dieses Handbuch lesen. Wenn Sie irgendwann darauf zurückgreifen möchten, sollten Sie Ihr Firefox-Profil sichern, bevor Sie es deinstallieren.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Firefox auf Ihrem Linux-PC entfernen können? Öffnen Sie ein Terminal und befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.
Ubuntu
sudo apt remove firefox
Debian
sudo apt-get remove firefox-esr
Arch Linux
sudo pacman -R firefox
Fedora
sudo dnf remove firefox
OpenSUSE
sudo zypper remove firefox
Installieren Sie Firefox Developer Edition
Firefox Developer Edition funktioniert jedoch unter Linux.Sie werden wahrscheinlich keine Kopie der Software in den Softwarequellen Ihrer Linux-Distribution finden können (es sei denn, Sie arbeiten mit Arch Linux). Wenn Sie diese Version des Browsers in die Hände bekommen möchten, müssen Sie sie stattdessen herunterladen und manuell installieren.

Die Entwicklerversion von Firefox ist eine vorgefertigte Binärdatei. Sie müssen sich nicht um das Kompilieren von Code kümmern. Befolgen Sie einfach die unten stehenden Anweisungen und lassen Sie es funktionieren!
Laden Sie die Firefox Developer Edition herunter
Schritt 1: Die Firefox Developer Edition muss von der offiziellen Mozilla-Website heruntergeladen werden. Um eine Kopie zu erhalten, klicken Sie auf diesen Link, um zu dieser Seite zu gelangen.
Schritt 2: Sobald Sie auf der Seite sind, sehen Sie verschiedene Versionen von Firefox (Beta, Developer und Nightly). Scrollen Sie auf der Seite nach unten, suchen Sie die Download-Schaltfläche und klicken Sie darauf, um den Download für Linux zu starten.
Schritt 3: Wenn der Download abgeschlossen ist, schließen Sie Ihr Browserfenster, da Sie es nicht benötigen. Starten Sie dann ein Terminalfenster, indem Sie drücken Strg + Alt + T, oder indem Sie danach suchen.
Extrahieren Sie die Firefox Developer Edition
Nachdem das FF Developer Edition TarBZ2-Archiv heruntergeladen wurde, ist es an der Zeit, auf die darin enthaltenen Dateien zuzugreifen. Um dies zu tun, müssen Sie CD in die ~ / Downloads Mappe. Führen Sie dann die Teer Befehl zum Extrahieren des TarBZ2-Archivs.
cd ~/Downloads tar -xvf firefox-*.tar.bz2
Dateien verschieben
Sobald die Dateien vollständig extrahiert sind, ist es Zeit, sie zu verschieben. Im Falle von Firefox muss es in den Ordner gestellt werden / opt Mappe. Bevor wir die Dateien jedoch in dieses Verzeichnis verschieben können, müssen Sie Ihre Befehlszeilensitzung von einem Standardbenutzer zu Root mithilfe von erhöhen su oder sudo -s Befehl.
su -
oder
sudo -s
Nun, da es Root-Zugriff im Terminal gibt, verwenden Sie die mv Befehl zum Platzieren der Firefox-Systemdateien im / opt Verzeichnis des Dateisystems Ihres Linux-PCs.
Hinweis: Bitte ändern Sie "Benutzername" im folgenden Befehl durch den Benutzernamen auf Ihrem Computer. Andernfalls werden die Dateien nicht verschoben.
mv /home/username/Downloads/firefox /opt
Richten Sie die Firefox-Binärdatei ein
Die Dateien der Firefox Developer Edition befinden sich in der / opt Verzeichnis auf Ihrem Linux-PC. Sie können die Browser-App jedoch nicht starten oder keine ihrer Funktionen verwenden, da die Binärdatei nicht am richtigen Ort ist.
Um die Binärdatei an die richtige Stelle zu setzen, müssen Sie einen Symlink von der erstellen / opt / firefox / Ordner zum / usr / local / bin / Ordner mit der ln Befehl.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Terminal immer noch Root verwendet!
ln -s /opt/firefox/firefox /usr/local/bin/firefox
Desktopverknüpfung erstellen
Nach dem Einfügen der Firefox-Binärdatei in die / usr / local / binmüssen Sie eine neue Desktop-Verknüpfung einrichten, indem Sie berühren Befehl.
touch /usr/share/applications/firefox-developer.desktop
Mit der neuen Desktop-Datei können wir beginnenBearbeiten der Verknüpfung. Um die Datei zu ändern, müssen Sie sie in einem Texteditor öffnen. In diesem Tutorial bearbeiten wir die Datei in Nano, da sie für die meisten Benutzer einfach zu verwenden ist. Magst du Nano nicht? Verwenden Sie stattdessen Ihren Favoriten!
nano /usr/share/applications/firefox-developer.desktop
Fügen Sie bei geöffneter Desktop-Verknüpfung in Nano den folgenden Code in den Editor ein.
[Desktop Entry]
Name=Firefox Developer
GenericName=Firefox Developer Edition
Exec=/usr/local/bin/firefox
Terminal=false
Icon=/opt/firefox/browser/chrome/icons/default/default48.png
Type=Application
Categories=Application;Network;X-Developer;
Comment=Firefox Developer Edition Web Browser
Speichern Sie die Bearbeitung mit Strg + O und mit beenden Strg + X. Aktualisieren Sie anschließend die Berechtigungen der Datei mit chmod.
chmod +x /usr/share/applications/firefox-developer.desktop
Mit den aktualisierten Berechtigungen können Sie in Ihrem Anwendungsmenü unter "Internet" auf die Firefox Developer Edition zugreifen.

Bemerkungen