- - So richten Sie Koofr Cloud Sync unter Linux ein

So richten Sie Koofr Cloud Sync unter Linux ein

Koofr Cloud Sync ist eine auf Europa basierende CloudSpeichersystem ähnlich wie Google Drive, Dropbox, Onedrive und andere beliebte Synchronisierungsdienste. Es bietet eine Vielzahl verschiedener Pläne (sowohl Premium als auch eine kostenlose Option mit 2 GB Speicherplatz).

Der Cloud-Dienst kann auf einer Vielzahl verschiedener Betriebssysteme verwendet werden. Insbesondere werden Microsoft Windows, iOS, Android, Linux und Mac unterstützt.

In diesem Handbuch konzentrieren wir uns auf die verfügbare Linux-Anwendung. Wir werden uns ansehen, wie es installiert, eingerichtet und vieles mehr! Lass uns anfangen!

Hinweis: Um Koofr unter Linux verwenden zu können, müssen Sie ein Konto erstellen. Um ein Konto zu eröffnen, gehen Sie zu ihrer offiziellen Website und geben Sie Ihre Daten ein, um zu beginnen. Alternativ können Sie auch die Schaltfläche "Konto bei Google erstellen" verwenden.

Installieren Sie die Koofr Cloud Sync App

Koofr hat jedoch einen recht anständigen Synchronisierungs-Client,Die native Linux-Anwendung ist nicht für jede Mainstream-Distribution geeignet. Sie können kein DEB-Paket, RPM-Paket oder AppImage zum Herunterladen finden. Wenn Sie stattdessen die Cloud-Synchronisierungs-App auf Ihrem Linux-PC verwenden möchten, müssen Sie das TarGZ-Installationsarchiv herunterladen, extrahieren und den Code (sowie die Bibliotheken, die für die ordnungsgemäße Ausführung erforderlich sind) installieren, um ihn zu verwenden.

In diesem Abschnitt des Artikels werden wir gehenHier erfahren Sie (im Detail), wie Sie die Koofr-Cloud-Synchronisierungsanwendung unter Linux zum Laufen bringen können. Besuchen Sie zunächst die offizielle Koofr-Website. Scrollen Sie dann bis zum Ende der Seite, bis "Produkt" angezeigt wird. Klicken Sie unter "Produkt" auf den Link "Desktop-Apps".

Nachdem Sie die Schaltfläche "Desktop-Apps" ausgewählt haben, wird eine weitere Schaltfläche mit der Bezeichnung "Kostenloser Download (Linux)" angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Koofr-Installer für Linux zu erhalten.

Sobald der Download abgeschlossen ist, starten Sie ein Terminalfenster und führen Sie die aus CD Befehl, um die Sitzung aus dem Ausgangsverzeichnis (~ /) in den Ordner ~ / Downloads zu verschieben.

cd ~/Downloads

Verwenden Sie im Ordner ~ / Downloads die Teer befehle und extrahiere das Koofr TarGZ-Archiv auf deinem Linux-PC.

tar -xzvf koofr-*-linux-x86_64.tar.gz

Wenn die Teer Wenn der Befehl beendet ist, wird ein neuer Ordner in angezeigt~ / Downloads mit der Bezeichnung "koofr". In diesem Ordner befinden sich alle Installationsdateien und der Code. Der Code ist jedoch vorkompiliert, sodass Sie nur das Skript "Install.sh" ausführen müssen, um zu erhalten Zugriff auf die Synchronisierungs-App.

Verwenden Sie im Terminal CD und in den Code-Ordner verschieben.

cd koofr

Installieren Sie die Koofr-Desktop-Synchronisierungsanwendung mit dem folgenden Befehl auf Ihrem Linux-PC.

sh installer.sh

Wenn der obige Befehl fehlschlägt, versuchen Sie Folgendes:

./installer.sh

Probleme beim Installieren des Programms

Koofr ist unter den meisten Linux-Betriebssystemen recht einfach zu betreibenVerteilungen. Wenn Sie jedoch auf Probleme stoßen, verfügen Sie wahrscheinlich nicht über die erforderlichen GTK2-Abhängigkeiten. Um es zu installieren, gehen Sie zu Pkgs.org, suchen Sie nach Ihrer Distribution und holen Sie sich das Paket „GTK2“.

Richten Sie die Koofr Cloud-Synchronisierung ein

Nun, da die Desktop-Synchronisierungsanwendung istWenn Sie es auf Ihrem Linux-PC installiert haben, müssen Sie es so einrichten, dass Ihre Daten synchronisiert werden können. Gehen Sie zunächst in Ihr Anwendungsmenü, klicken Sie auf den Bereich "Internet" (oder einen ähnlichen Menüpunkt) und suchen Sie nach "Koofr".

Klicken Sie auf das Symbol und die Benutzeroberfläche sollte sofort starten. Wenn es nicht geöffnet wird, starten Sie ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus, um es zum Laufen zu bringen.

WARNUNG: NICHT WURZELN!

cd ~/.koofr-dist/
./storagesync

Klicken Sie bei laufender App auf das Schlüsselsymbol. Damit gelangen Sie zur Anmeldeseite. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihre Benutzerdaten ein und lassen Sie sich von der Koofr-Anwendung anmelden. Sobald Sie alle angemeldet sind, sollten Ihre Dateien sofort über den Dienst synchronisiert werden.

Fügen Sie neue Dateien zu Koofr

Müssen Sie Ihrem Koofr-Konto neue Dateien und Ordner hinzufügen? Suchen Sie in der App nach dem Symbol „Koofr-Ordner“ und wählen Sie es mit der Maus aus.

Suchen Sie nach Auswahl des Symbols „Koofr-Ordner“ nach der Schaltfläche „Koofr-Ordner öffnen“ und klicken Sie darauf. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird automatisch der Koofr - Ordner (unter www.koofr.com) geöffnet ~ / Koofr) im Standard-Linux-Dateimanager.

Ziehen Sie im Dateimanager alle Dateien oder Ordner in dieses Verzeichnis, und die Synchronisierungs-App sollte es sofort synchronisieren.

Fügen Sie neue Dateien über das Terminal hinzu

Möchten Sie Dateien und Ordner mit dem Linux-Terminal hinzufügen? Probieren Sie die folgenden Befehlsbeispiele aus.

Einzelne Datei

Verwenden Sie die CD Befehl, um zum Speicherort der Datei auf Ihrem Linux-Computer zu wechseln.

cd / location / of / file

Wenn Sie sich an der richtigen Stelle befinden, verwenden Sie die cp befehle und kopiere es in deinen Koofr Ordner.

cp file ~/Koofr

Gesamtes Verzeichnis

Möchten Sie mit dem Terminal einen ganzen Ordner in Ihr Koofr-Konto kopieren? Verwenden Sie die cp Befehl und verwenden Sie den Schalter "r", um den Ordner zusammen mit allem darin rekursiv zu kopieren.

cp -r /location/of/folder ~/Koofr
</ p>

Bemerkungen