- - So installieren Sie den Lighttpd-Webserver unter Linux

So installieren Sie den Lighttpd-Webserver unter Linux

Lighttpd ist eine schlanke Alternative zum Apache-Webserver für Unix-, Linux- und Windows-Server-Betriebssysteme. Hauptziel ist die schnelle und sichere Bereitstellung von Webinhalten.

Der Lighttpd-Webserver ist praktisch, insbesondere für diejenigen, die Inhalte im Web unter Linux bereitstellen müssen, aber nicht unbedingt über eine beeindruckende Menge an CPU und RAM verfügen.

Das Einrichten des Lighthttpd-Webservers ist nicht vielwie das Einrichten von Apache oder Nginx unter Linux. Auf der Entwicklungswebsite sind keine Pakete verfügbar. Wenn Sie es verwenden möchten, müssen Sie stattdessen ein Paket herunterladen und manuell installieren. So geht's

Laden Sie das Lighttpd-RPM-Paket herunter

Vor einiger Zeit gab es ein Lighttpd-RPM-Paket fürCentOS / RedHat Enterprise Linux. Es scheint jedoch, dass die Entwickler des Webservers diese nicht mehr vertreiben. Wenn Sie Lighttpd verwenden möchten, benötigen Sie den Quellcode.

Holen Sie sich wget

Zum Herunterladen des Quellcodes benötigen Sie die wget Download-Tool. Da die meisten Server-Betriebssysteme dieses Programm nicht immer enthalten, ist eine Installation erforderlich.

Ubuntu

sudo apt install wget

Debian

sudo apt-get install wget

Arch Linux

sudo pacman -S wget

CentOS

sudo yum install wget

Fedora

sudo dnf install wget

OpenSUSE

sudo zypper install wget

Sobald Sie die haben wget Laden Sie das Tool herunter und führen Sie es auf Ihrem Linux-Server (oder dem Desktop, den Sie als Server verwenden) aus CD befehle und verschiebe die Terminal Session in die / tmp Verzeichnis.

Das Herunterladen in der / tmp Das (auch als temporär bezeichnete) Verzeichnis stellt sicher, dass die Software nach dem Start Ihr Dateisystem nicht verschmutzt.

cd /tmp

Quellcode

Nun ist das Terminal im temporären Verzeichnis aufzurufen wget und schnappen Sie sich den Quellcode von lighttpd.

wget https://download.lighttpd.net/lighttpd/releases-1.4.x/lighttpd-1.4.52.tar.gz

Wenn Sie Probleme mit der TarGZ-Version haben, steht den Entwicklern alternativ eine TarXZ-Version zur Verfügung.

wget https://download.lighttpd.net/lighttpd/releases-1.4.x/lighttpd-1.4.52.tar.xz

Das Herunterladen des lighttpd-Webserver-Pakets sollte abhängig von Ihrer Internetverbindung einige Sekunden dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt dieses Lernprogramms fort.

Quellcode extrahieren

Nachdem der Code nun auf dem Linux-Serversystem im temporären Verzeichnis heruntergeladen wurde (/ tmp), ist es jetzt Zeit, den Code aus seinem Archiv zu extrahieren. Das Extrahieren der Lighttpd-Codedateien unter Linux erfolgt mit der Teer Befehl.

Schreiben Sie in einem Terminal Teer mit den "zxvf" -Schaltern. Auf diese Weise können Sie den Inhalt des TarGZ-Archivs extrahieren und anzeigen.

tar zxvf lighttpd-1.4.52.tar.gz

Wenn Sie das TarXZ-Archiv anstelle von TarGZ heruntergeladen haben, müssen Sie alternativ das verwenden Teer Befehl mit einem anderen Satz von Schaltern. Insbesondere die "xvJf".

tar xvJf lighttpd-1.4.52.tar.xz

Führen Sie den extrahierten Code aus CD befehle und verschiebe das Terminal in den neuen Ordner.

cd lighttpd-*

Von dort verwenden ls und zeigen Sie den Inhalt des Verzeichnisses an.

ls

Kompilieren Sie Lighttpd unter Linux

Das Erstellen des Lighttpd-Webservers umfasst einige Schritte. Es ist nicht allzu kompliziert und beginnt mit der Installation der erforderlichen Abhängigkeiten.

Ubuntu

sudo apt install libpcre3-dev libbz2-dev zlib1g-dev

Debian

sudo apt-get install libpcre3-dev libbz2-dev zlib1g-dev

Arch Linux

sudo pacman -S pcre-8 zlib bzip2

Fedora

sudo dnf install pcre-devel zlib-devel libbz2-devel

OpenSUSE

sudo zypper install pcre-devel zlibary-devel libbz2-devel

Wenn die Abhängigkeiten installiert sind, müssen Sie Ihr System scannen und die Make-Dateien auf dem System erstellen. Erstellen Sie Dateien mit dem Skript "Konfigurieren".

./configure

Lass das Skript laufen. Es kann einige Male dauern, bis das Skript ausgeführt und erneut ausgeführt wird, insbesondere wenn festgestellt wird, dass auf Ihrem System Abhängigkeitsdateien fehlen.

In unserem Handbuch geben wir unser Bestes, um Sie bei der Installation zu unterstützendie Abhängigkeiten, die das Skript benötigt, um die Make-Dateien korrekt zu generieren. Es kann jedoch sein, dass dies nicht immer funktioniert. Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie die Dokumentation.

Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie die Installation mithilfe von erstellen Machen Befehl.

make
sudo make install

Wenn die Installation abgeschlossen ist, muss der Server konfiguriert werden. Besuchen Sie dazu die offizielle Website.

Distributionsspezifische Pakete

Zum größten Teil verliert Lighttpd nicht an BedeutungMöglichkeit, distro-spezifische Pakete für ihren Webserver zu pflegen. Aus diesem Grund wird erläutert, wie Sie den Quellcode kompilieren und erstellen können. Darüber hinaus ist das Herunterladen des Quellcodes eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie unabhängig von Ihrem Linux-Betriebssystem die neueste Version der Software erhalten. Allerdings enthalten einige Distributionen möglicherweise ein Lighttpd-Webserverpaket in ihren primären Softwarequellen.

Weitere Informationen finden Sie auf pkgs.org. Auf der Seite werden Informationen zu verschiedenen Lighttpd-Paketen angezeigt. Beachten Sie jedoch, dass bei der Installation der verteilungsspezifischen Releases diese möglicherweise nicht so oft aktualisiert werden, wie dies direkt von den Entwicklern verlangt wird.

Bemerkungen