- - Wie installiere ich das Sweet GTK Theme?

Wie installiere ich das Sweet GTK Theme?

Benötigen Sie ein neues, einzigartiges Thema für IhrLinux-Desktop? Probieren Sie das Sweet GTK-Thema aus! Es sieht toll aus, ist sehr modern und Mac-artig und hebt sich dennoch von vielen anderen Apple-inspirierten Themen ab.

Hinweis: Das Sweet GTK ist ein Theme Pack. Nach der Installation können Benutzer zwischen der hellen und der dunklen Version wählen.

Installieren Sie Git

Der Quellcode des Sweet GTK-Themas befindet sich auf derEntwicklerseite GitHub. Das Herunterladen von Sweet direkt von dieser Site ist eine großartige Idee, da Sie auf diese Weise die neueste Version des Themas mit den neuesten Korrekturen usw. herunterladen können. Für die Interaktion mit der Sweet GitHub-Seite ist jedoch ein spezielles Terminalpaket erforderlich: Git. Um dieses Programm zu erhalten, öffnen Sie ein Terminalfenster und befolgen Sie die Anweisungen, die dem von Ihnen verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

sudo apt install git

Debian

sudo apt-get install git

Arch Linux

sudo pacman -S git

Fedora

sudo dnf install git

OpenSUSE

sudo zypper install git

Generisches Linux

Git ist das beliebteste Tool zum Verwalten von QuellenCode auf der Linux-Plattform. Viele Projekte arbeiten damit (zusammen mit Diensten wie GitHub oder GitLab). Wenn Sie eine weniger bekannte Linux-Distribution verwenden und das Git-Programm benötigen, machen Sie sich keine Sorgen! Durchsuchen Sie einfach Ihren Paketmanager nach "git" und installieren Sie es so, wie Sie normalerweise Programme installieren würden.

Können Sie das Git-Programm auf Ihrem Betriebssystem nicht finden? Erwägen Sie, es von der Quelle herunterzuladen und zu installieren. Der Code ist hier verfügbar.

Richten Sie das Sweet GTK-Thema unter Linux ein

Wie schon erwähnt: du musst Sweet via GitHub installieren. Diese Vorgehensweise ist am einfachsten, da Git alle Dateien im Handumdrehen auf jeden Computer herunterladen kann, anstatt Zip-Archive oder TarGZ-Dateien zu extrahieren. Öffnen Sie zum Herunterladen des Sweet-Themas ein Terminalfenster und führen Sie das aus Git-Klon Befehl.

git clone https://github.com/EliverLara/Sweet.git

Das Klon Der Befehl weist Git an, das Sweet GTK-Design in Ihren Home-Ordner herunterzuladen und alles in das zu platzieren Süss Mappe. Sie können diesen Themenordner mit der Taste eingeben CD Befehl.

cd Sweet

Im Verzeichnis „Sweet“ befinden sich alle wichtigen GTK-Themendateien. Um einen genaueren Blick auf die Daten zu werfen, führen Sie die aus ls Befehl.

ls

Wenn Sie überprüfen können, ob alle GTK-Dateien mit den Angaben auf der GitHub-Seite des Themas übereinstimmen, können Sie Sweet sicher auf Ihrem Linux-System installieren. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um es richtig einzurichten.

Installieren Sie Sweet für einen einzelnen Benutzer

Das Sweet GTK-Thema so einzurichten, dass nur ein Benutzerkonto darauf zugreifen kann, ist eine gute Idee, wenn Sie keinen PC mit anderen teilen. Dazu müssen Sie zuerst das erstellen .themes Mappe. Um diesen neuen Ordner zu erstellen, öffnen Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie die mkdir Befehl.

mkdir -p ~/.themes

Verschieben Sie nach dem Erstellen des neuen Ordners die Sweet GTK-Designdateien in diesen Ordner und schließen Sie die Installation ab.

cd ~/
mv Sweet ~/.themes

Installieren Sie Sweet systemweit

Möchten Sie, dass mehrere Benutzer auf das Sweet GTK-Thema zugreifen und es verwenden? Sie müssen es systemweit installieren! Wechseln Sie dazu mit in Ihr Home-Verzeichnis CD Befehl. Dann mit sudo, platziere das Thema in / usr / share / themes /.

cd ~/
sudo mv Sweet /usr/share/themes/

Süßes Icon-Thema

Das Sweet GTK-Thema sieht für sich allein großartig aus, aber ohne ein passendes Symbol-Thema ist es nicht vollständig. Das Icon-Set, das am besten zu diesem Thema passt, heißt Aqua Dark.

Laden Sie das Aqua Dark-Symbol über diesen Link herunter, damit es funktioniert. Befolgen Sie dann die Schritte, um es auf Ihrem Linux-PC einzurichten.

Schritt 1: Bewegen Sie das Terminal in die ~ / Downloads mit dem CD Befehl.

cd ~/Downloads

Schritt 2: Extrahieren Sie die Aqua Dark TarXZ-Archivdatei mit der Teer Befehl.

tar -xvf Aqua-Dark.tar.xz

Schritt 3: Installieren Sie Aqua Dark.

Einzelnutzer

Um Aqua Dark für einen einzelnen Benutzer einzurichten, erstellen Sie eine .icons Ordner, und verschieben Sie die Dateien in den Ordner.

mkdir -p ~/.icons
mv Aqua-Dark ~/.icons/

Systemweit

Platzieren Sie für ein systemweites Aqua Dark-Setup die Symboldateien in / usr / share / icons /.

sudo mv ~/Downloads/Aqua-Dark/ /usr/share/icons/

Sweet aktivieren

Sweet ist auf Ihrem Linux-PC eingerichtet, aber Sie können es nur verwenden, wenn Sie es aktivieren.

Öffnen Sie "Einstellungen" und suchen Sie nach "Aussehen" oder "Themen". Ändern Sie das Thema in "Süß". Ändern Sie auch Ihr Standardsymbol auf "Aqua Dark".

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Sweet unter Linux als Standard-GTK-Thema festlegen sollen? Wir können helfen! Schauen Sie sich eines der Tutorials in der Liste unten an!

Hinweis: Sweet ist ein GTK-basiertes Thema, daher funktioniert es nicht in Desktop-Umgebungen wie KDE Plasma 5, LXQt oder anderen Nicht-GTK-Umgebungen.

  • Zimt
  • Gnome Shell
  • LXDE
  • Kamerad
  • Wellensittich
  • XFCE4

Bemerkungen