- - Anpassen von Ordnern unter Linux mit Folder Color

So passen Sie Ordner unter Linux mit Folder Color an

Folder Colors ist eine Erweiterung für die Linux-DateiManager, mit dem der Benutzer Ordner unter Linux schnell anpassen kann. Es kann das Aussehen einzelner Ordner ändern, Abzeichen hinzufügen und vieles mehr. Es ist Open Source und steht unter Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora, OpenSUSE und anderen zur Verfügung. Damit wird das Navigieren und Finden einzelner Ordner im Dateibrowser erheblich verbessert.

Hinweis: Offiziell unterstützt Folder Color die Dateimanager Nautilus und Caja. Es funktioniert nicht mit anderen Dateimanagern.

Installieren Sie die Ordnerfarbe

Bevor wir die Ordnerfarbe konfigurieren und verwenden könnenUm die Darstellung von Ordnern in Ihrem Linux-Dateimanager zu ändern, ist eine Installation erforderlich. Starten Sie zum Installieren ein Terminal und befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Das Folder Color-Tool befindet sich in den primären Ubuntu-Softwarequellen, und Benutzer können es schnell installieren, indem sie ein Terminal starten und das Apt-Paketverwaltungstool verwenden.

sudo apt install folder-color folder-color-caja folder-color-common -y

Debian

Offiziell ist Folder Color für nicht verfügbarDebian und kein herunterladbares Paket ist in den Hauptsoftwarequellen verfügbar. Dank des OpenSUSE Build Service können Debian-Benutzer es trotzdem installieren! Starten Sie dazu ein Terminal und führen Sie die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Debian-Version auf Version 9(Stabil), wenn Sie es nicht bereits ausführen. Ein Upgrade ist unerlässlich, da das Folder Color-Softwarepaket eines Drittanbieters keine andere Debian-Version unterstützt.

Schritt 2: Laden Sie das Folder Color DEB-Paket mit der wget Befehl.

wget http://download.opensuse.org/repositories/home:/tangerine:/deb9-xfce-4.12/Debian_9.0/amd64/folder-color_0.0.86-7_amd64.deb

Führen Sie für die 32-Bit-Version stattdessen den folgenden Befehl aus.

wget http://download.opensuse.org/repositories/home:/tangerine:/deb9-xfce-4.12/Debian_9.0/i386/folder-color_0.0.86-7_i386.deb

Schritt 3: Installieren Sie das Paket auf Ihrem Debian-PC über die dpkg Befehl.

sudo dpkg -i folder-color_0.0.86-7_*.deb

Schritt 4: Beheben Sie alle Abhängigkeitsprobleme, die während der Installation von Folder Color unter Debian auftreten können, indem Sie ausführen Apt-Get installieren.

sudo apt-get install -f

Arch Linux

Um Folder Color on Arch zu erhalten, müssen Sie den AUR verwenden. Um mit dem AUR zu interagieren, installieren Sie die Pakete Git und Base-devel.

sudo pacman -S git base-devel

Wenn die Abhängigkeiten berücksichtigt sind, verwenden Sie die git Klon Befehl und holen Sie sich den neuesten Schnappschuss von Folder Color aus dem AUR.

git clone https://aur.archlinux.org/folder-color-bzr.git

Verschieben Sie das Terminal aus dem Ausgangsverzeichnis in den Ordner nw folder-color-nautilus-bzr auf Ihrem Arch-PC mit CD Befehl.

cd folder-color-bzr

Installieren Sie das Nautilus Folder Color-Paket unter Arch Linux mit makepkg. Beachten Sie beim Erstellen von Paketen aus dem AUR, dass manchmal Abhängigkeitsfehler auftreten. Besuchen Sie in diesem Fall die Seite Folder Color Nautilus AUR und lassen Sie sie manuell arbeiten.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Folder Switcher-Paket installieren. Hier herunterladen.

makepkg -si

Fedora

Da Fedora keine offizielle Unterstützung für Folder Color bietet, müssen Benutzer, die es verwenden möchten, es von einem Copr-Repository eines Drittanbieters installieren. Um das Copr-Repo zu aktivieren, starten Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein.

Hinweis: Leider unterstützt das Copr Folder Color-Repo den Caja-Dateimanager nicht. Kompilieren Sie den Quellcode manuell, wenn Sie Unterstützung dafür benötigen.

sudo dnf copr enable sogal/folder-color

Der Ordner Color Copr repo funktioniert auf Ihrem Fedora-PC. Der nächste Schritt ist die Installation der Folder Color-Erweiterung über den DNF-Paketmanager.

sudo dnf install folder-color-common folder-color-common-lang nautilus-extension-folder-color

OpenSUSE

Um Folder Color unter OpenSUSE einzurichten, starten Sie ein Terminal und führen Sie den Zypper-Paketmanager aus, damit alles funktioniert.

sudo zypper install folder-color folder-color-common caja-extension-folder-color nautilus-extension-folder-color

Generisches Linux

Der Quellcode von Folder Color ist verfügbar unterLaunchpad für Linux-Betriebssysteme, die es offiziell nicht unterstützen. Laden Sie es herunter, extrahieren Sie es und lesen Sie die Anweisungen im Quellcode-Archiv, um es auf Ihrem System zu installieren.

Passen Sie Ordner mit Ordnerfarbe an

Folder Color ist eine Dateierweiterung, kein Programm, daher muss kein separates Fenster geöffnet werden. Stattdessen geschieht alles im Dateimanager.

Suchen Sie dazu einen Ordner im Dateimanager und wählen Sie ihn mit der Maus aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner und suchen Sie im Kontextmenü nach "Ordnerfarbe".

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Farbe des Ordners, um die Farboptionen anzuzeigen. Wählen Sie im Untermenü eine Farbe aus und klicken Sie darauf, um die Farbe eines Ordners sofort zu ändern.

Fügen Sie mit Folder Color Abzeichen zu Ordnern und Dateien hinzu

Die Hauptfunktion der OrdnerfarbeMit dieser Erweiterung können Benutzer das Aussehen eines Verzeichnisses ändern. Das Ändern der Farben ist jedoch nicht die einzige Funktion, die die Ordnerfarbe ausführen kann. Es kann auch zum Hinzufügen von Emblemen zu Verzeichnissen und Dateien verwendet werden.

Das Hinzufügen von Emblemen zu Ordnern ist sehr einfach. Dies funktioniert genauso wie das Ändern der Farben im Dateimanager.

Starten Sie zum Hinzufügen eines Emblems Ihren Dateimanager und suchen Sie eine Datei oder einen Ordner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Menü die Option "Ordnerfarbe" (oder das Datei-Emblem für einzelne Dateien).

Scrollen Sie im Menü "Ordnerfarbe" nach unten und wählen Sie ein Emblem aus, das dem ausgewählten Ordner hinzugefügt werden soll.

Bemerkungen