Hörbücher werden dank immer beliebterDen Audible-Dienst von Amazon. Unglücklicherweise für Linux-Benutzer ist Audible eine Closed-Source-Plattform, die es nicht einfach macht, gekaufte Hörbücher auf einem Open-Source-Betriebssystem zu genießen.
Um dem entgegenzuwirken, können wir OpenAudible verwenden. Es ist ein einfaches Java-Programm für Linux und Windows, mit dem die Audible-Bibliothek nach der Installation gesichert werden kann. Es kann sich in Ihre Audible-Einkäufe einbinden und Bücher in ein MP3-Format konvertieren. Dies ist zwar kein offener Codec, erleichtert jedoch die Verwendung von Open Source-Betriebssystemen wie Linux erheblich.
Hinweis: Open Audible dient zum Sichern legitimer Einkäufe. Bitte verwenden Sie dieses Programm nicht, um Bücher rechtswidrig online zu verbreiten. Sie sollten dieses Tool nur zum Sichern Ihrer Hörbücher verwenden.
Installieren Sie OpenAudible
OpenAudible hat einige Paketversionen für LinuxBenutzer. Insbesondere haben die Entwickler die App in einem DEB-, RPM- und ausführbaren Shell-Skript verfügbar gemacht. Um die App auf Ihrem Linux-PC zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf drücken Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der Befehlszeile, die dem von Ihnen verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.
Ubuntu
Unter Ubuntu sollte es sehr einfach sein, OpenAudible zu bekommen. Installieren Sie zunächst die Java-Laufzeitumgebung auf Ihrem Linux-PC.
Verwenden Sie die Java Runtime-Umgebung auf Ihrem Ubuntu-PC wget Tool, um das neueste DEB-Paket von OpenAudible zu erhalten.
wget https://github.com/openaudible/openaudible/releases/download/v1.5.0/OpenAudible_deb_1.5.0.deb
Installieren Sie das Paket mit der dpkg Werkzeug.
sudo dpkg -i OpenAudible_deb_1.5.0.deb
Debian
Um die OpenAudible-Anwendung unter Debian Linux zum Laufen zu bringen, müssen Sie zuerst die Java-Laufzeitumgebung installieren. Lesen Sie dazu unsere ausführliche Anleitung zur Installation von Java.
Wenn Sie die JRE auf Ihrem Debian-PC installiert haben, verwenden Sie wget um die neueste Version des OA-Pakets zu erhalten.
wget https://github.com/openaudible/openaudible/releases/download/v1.5.0/OpenAudible_deb_1.5.0.deb
Zum Schluss installieren Sie die App mit dpkg.
sudo dpkg -i OpenAudible_deb_1.5.0.deb
Arch Linux / Fedora / OpenSUSE
Unter Arch Linux, Fedora und OpenSUSE ist dies nicht der FallEs ist einfach, Open Audible zu installieren. Ja, es stimmt, für OpenSUSE und Fedora ist ein RPM verfügbar. Diese RPM-Datei scheint jedoch nicht sehr gut zu funktionieren. Was Arch betrifft, gibt es kein AUR-Paket.
Aufgrund der fehlenden AUR-Unterstützung und des defekten RPM-Pakets, der besten Möglichkeit, Open Audible unter Arch, OpenSUSE und Fedora zu genießen, müssen Sie das DEB-Paket mit Alien konvertieren.
Öffnen Sie zum Installieren von Alien ein Terminalfenster und geben Sie die folgenden Befehle ein.
Arch Linux
sudo pacman -S base-devel git git clone https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen makepkg -sri trizen -S alien_package_converter
Fedora
sudo dnf install alien -y
OpenSUSE
Es gibt mehrere Versionen des Alien-Paketkonverters für OpenSUSE. Klicken Sie auf den Link hier, um die Distribution zum Laufen zu bringen.
Wenn Alien funktioniert, müssen Sie Rsync und Java installieren. Klicken Sie hier, um Java herunterzuladen. Führen Sie für Rsync Folgendes aus:
Arch Linux
sudo pacman -S rsync
Fedora
sudo dnf install rsync -y
OpenSUSE
sudo zypper install rsync
Installieren Sie abschließend Open Audible mit den folgenden Befehlen auf Ihrem Fedora-, Arch- oder OpenSUSE-PC.
mkdir -p ~/Downloads/oa cd ~/Downloads/oa wget https://github.com/openaudible/openaudible/releases/download/v1.5.0/OpenAudible_deb_1.5.0.deb sudo alien -tv OpenAudible_deb_1.5.0.deb tar xvf openaudible-1.5.0.tgz sudo rsync -a opt/ /opt
Starten Sie die App mit:
sh /opt/OpenAudible/OpenAudible
Sichern Sie die Audible-Bibliothek
So exportieren und sichern Sie Ihre Audible-Bücher auf einemAuf einem Linux-Computer klicken Sie zunächst im Menü auf die Schaltfläche „Steuerelemente“. Suchen Sie dort die Schaltfläche „Mit Audible verbinden“ und wählen Sie sie aus, um das Amazon-Anmeldemenü aufzurufen.
Melden Sie sich über das Amazon-Anmeldemenü bei Ihrem anAkustisches Konto, damit Sie Zugriff auf Ihre Bibliothek erhalten. Nach dem Herstellen der Verbindung müssen Sie auf die Option "Vollständige Bibliothekssynchronisierung" klicken, um Ihre Buchbibliothek mit Open Audible zu synchronisieren.
Lassen Sie Open Audible Ihre Buchliste auf das herunterladenApp. Je nachdem, wie viele Bücher sich in Ihrer Bibliothek befinden, dauert es einige Minuten. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird neben jedem Buch ein grünes Symbol angezeigt.

Alle konvertierten Hörbücher werden in gespeichert ~ / OpenAudible / mp3 / auf Ihrem Linux-PC.
Erhalten Sie Zugang zu Hörbüchern
Nun, da alle Ihre Bücher erfolgreich warenheruntergeladen und aus dem proprietären Audioformat von Amazon konvertiert, ist es an der Zeit, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren. Dazu können Sie das Terminal oder den Linux-Dateimanager verwenden.
Terminal-Methode
Wie bereits erwähnt, befinden sich alle Hörbücher im ~ / OpenAudible Ordner auf Ihrem Linux-PC. Um also auf die Backup-MP3-Dateien zuzugreifen, müssen Sie zuerst mit den Pfeiltasten in den Ordner wechseln CD Befehl.
cd ~/OpenAudible/mp3
Erstellen Sie von hier aus einen neuen Hörbuchordner in Ihrem Home-Verzeichnis.
mkdir -p ~/Audiobooks
Verschieben Sie abschließend alle Dateien mit der Taste in den neuen Ordner mv Befehl.
mv *.mp3 ~/Audiobooks
Dateimanagermethode
Gehen Sie wie folgt vor, um im Linux-Dateimanager auf Ihre gesicherten Hörbücher zuzugreifen. Klicken Sie zunächst auf "Home". Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und erstellen Sie einen neuen Ordner mit der Bezeichnung „Hörbücher“.

Klicken Sie nach dem Erstellen des neuen Hörbuchordners auf „OpenAudible“ und anschließend auf „mp3“. Sie sollten dann alle Ihre Bücher sehen.
Drücken Sie Strg + A um jede MP3-Datei im Ordner auszuwählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Ausschneiden". Klicken Sie in der Seitenleiste des Dateimanagers auf "home". Wählen Sie dann „Hörbücher“, um zum neuen Hörbuchverzeichnis zu gelangen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freien Bereich und wählen Sie „Einfügen“, um alle Buchsicherungen sofort im Audiobook-Ordner abzulegen.
Bemerkungen