Haben Sie jemals versucht, ein Linux herunterzufahren?System, nur um festzustellen, dass es sich weigert, sich auszuschalten? Das haben wir alle schon durchgemacht! Selbst die größte Open Source-Technologie hat manchmal Probleme! Wenn Sie es satt haben, den Netzschalter zu drücken, um einen nicht reagierenden Linux-PC herunterzufahren, oder wenn Sie ihn physisch nicht ausschalten können, da es sich um einen Remote-Computer handelt, ist dieses Handbuch genau das Richtige für Sie! So fahren Sie einen Linux-PC herunter, der sich nicht ausschalten lässt:
Hinweis: Wenn Sie ein Linux-System zum Ausschalten zwingen, kann es zu Datenverlust kommen. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Daten regelmäßig gesichert werden, um einen Verlust zu vermeiden. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie Ihre Dateien unter Linux sichern. Klicken Sie hier!
Methode 1 - Ausschalten
Die erste Möglichkeit, ein Linux-System herunterzufahren, besteht darin, die zu verwenden ausschalten Befehl. Dieser Befehl fährt Ihr Linux-System sofort und ohne Warnung herunter. Um diesen Befehl verwenden zu können, müssen Sie im TTY-Modus auf ein Notfallterminalfenster zugreifen.
Drücken Sie, um auf Ihrem Linux-System auf den TTY-Modus zuzugreifen Strg + Alt + F2. Wenn Sie die TTY-Notfallkonsole geöffnet haben, suchen Sie den Anmeldebildschirm und geben Sie als Benutzer "root" ein. Verwenden Sie alternativ einen Benutzernamen, wenn das Root-Konto deaktiviert ist.
Wenn Sie mit dem Root-Konto angemeldet sind, geben Sie ein ausschalten in die Befehlszeilenkonsole, um sofort alles auszuschalten.
poweroff
Oder tun sudo -s Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit einem normalen Benutzer Root-Zugriff zu erhalten:
poweroff
Kann nicht auf TTY zugreifen, da Sie eine Remoteverbindung verwenden? Holen Sie sich root auf Ihrer SSH-Remote-Konsole mit:
su -
Oder:
sudo -s
Geben Sie dann mit root-Zugriff die Zeichenfolge ausschalten Befehl zum sofortigen Herunterfahren der Remote-Maschine.
poweroff
Methode 2 - Neustart
Das neustarten Methode ist eine weitere Möglichkeit, die Kontrolle über ein Linux-System zu übernehmen und einen Neustart zu erzwingen. Möglicherweise möchten Sie diese Methode anstelle des Ausschaltens verwenden, da beim Ausschalten manchmal Probleme auftreten.
Um den Befehl reboot verwenden zu können, müssen Sie Zugriff auf die TTY-Konsole haben. Um darauf zuzugreifen, drücken Sie Strg + Alt + F2 auf der Tastatur. Wenn die Befehlszeilenkonsole angezeigt wird, geben Sie "root" in die Userbox ein, um sich mit root-Zugriff anzumelden. Wenn Sie den Root-Zugriff deaktiviert haben, melden Sie sich mit einem herkömmlichen Benutzerkonto an.
Verwenden Sie bei angemeldetem Root-Konto das neustarten Befehl zum Neustarten des Linux-Systems, wodurch es gezwungen wird, das System auszuschalten und wieder einzuschalten.
reboot
Das neustarten Mit command können Sie ein System auch mithilfe eines Befehlszeilenschalters vollständig ausschalten. Dieser Schalter, bekannt als "f", teilt das mit neustarten Befehl zum vollständigen Ausschalten des Linux-Systems, anstatt einen Neustart durchzuführen. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein.
reboot -f
Verwenden Sie ein herkömmliches Benutzerkonto anstelle des Root-Benutzers? Machen:
sudo reboot
Oder herunterfahren mit:
sudo reboot -f
Diejenigen, die den TTY-Modus nicht verwenden können, sollten die folgenden Befehle in einer Terminalsitzung ausführen. Achten Sie darauf, zu verwenden "-F" wenn du das machen willst neustarten Befehl ein Herunterfahren erzwingen.
Wurzel:
su -
reboot
Oder
sudo reboot
Methode 3 - Ausschalten / Neustarten des Systems
Das Systemd-Init-System ist in den meisten Linux-Umgebungen integriertBetriebssysteme in diesen Tagen. Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung des Systemd init-Systems besteht darin, dass es viele leicht verständliche Verwendungen bietet, da die Befehlszeilensyntax vereinfacht wird.
Wenn Sie versuchen, einen Linux-PC herunterzufahren und die Befehle "Ausschalten" oder "Neustart" nicht verwenden können, verwenden Sie Systemausschaltung ist genauso gut, wie es dem Systemd init-System (dem Tool, mit dem Ihr Linux-System ein- und ausgeschaltet werden kann und das viele andere Dinge erledigt) mitteilt, um alles herunterzufahren.
Wie bei allen Befehlen in diesem Lernprogramm können Sie das Ausschalten eines Systems am besten erzwingen, insbesondere wenn es eingefroren ist oder nicht reagiert, indem Sie auf die TTY-Notfallkonsole klicken Strg + Alt + F2.
Sobald die TTY - Notfallkonsole in Betrieb ist, wird dieGeben Sie auf dem Bildschirm "root" in die Userbox ein, um sich beim Root-Konto anzumelden und root-Befehlszeilenzugriff zu erhalten. Oder melden Sie sich bei einem herkömmlichen Benutzer an, wenn Sie das Root-Konto nicht verwenden können. Von dort laufen die Systemausschaltung Befehl, alles sofort auszuschalten.
systemctl poweroff
Wenn Sie einen herkömmlichen Benutzer verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
sudo systemctl poweroff
Sie können den TTY-Modus nicht verwenden? Geben Sie die folgenden Befehle in ein SSH-Terminal ein.
su- systemctl poweroff
Starten Sie neu
Der Systemd-Befehl zum Ausschalten erzwingt das Herunterfahren aller Geräte. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, versuchen Sie es mit Systemctl neu starten Befehl, um den Neustart der Maschine zu erzwingen.
systemctl reboot
Oder nutzen Sie für einen herkömmlichen Benutzer die sudo Befehl.
sudo systemctl reboot
Wenn Sie zum Neustart nicht in den TTY-Modus gelangen können, führen Sie den folgenden Befehl aus.
su - systemctl reboot</ p>
Bemerkungen