Google Assistant ist die Antwort von Google an Siri oderCortana. Google Assistant ist der Versuch des Unternehmens, eine virtuelle Assistenten-App zu erstellen. Im Gegensatz zu Apple beschränkt sich Google jedoch nicht nur auf Android. Es gibt bereits eine Google Assistant-iOS-App, die im Vergleich zu ihrer Android-App nur begrenzt verfügbar ist. Sie werden in Kürze keine Siri-App für Android mehr sehen. Google hat die Google Assistant-App zwar freiwillig auf iOS verfügbar gemacht, jedoch keine Desktop-App für diese App veröffentlicht. Aus diesem Grund können Sie Google Assistant unter MacOS oder Windows nicht auf die gleiche Weise wie Siri bzw. Cortana herunterladen.
Die gute Nachricht ist, dass die Entwicklergemeinde dabei ist. MacAssistant ist eine kostenlose Open-Source-Mac-App, mit der Sie Google Assistant unter macOS verwenden können. Die App befindet sich noch in der Beta-Phase, funktioniert aber recht gut.
Laden Sie MacAssistant herunter. Der Entwickler wird nicht überprüft. Wenn Sie die neueste Version von macOS ausführen, können Sie die App nicht ausführen, indem Sie darauf doppelklicken. Öffnen Sie stattdessen den Finder. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die App. Wählen Sie im Kontextmenü "Öffnen". Die App wird geöffnet.
MacAssistant wird über die Menüleiste ausgeführt. Klicken Sie in der Menüleiste auf das App-Symbol und melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
Wir sollten Sie jetzt warnen, dass diese App eine umfassende Kontrolle über Ihr Google-Konto hat. Da es sich bei der App um Open Source handelt, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Klicken Sie nach der Anmeldung auf die Schaltfläche Menüleistenochmal. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Popup auf die Mikrofontaste. Der Google-Assistent wartet auf Ihren Befehl. Sie müssen der App keinen zusätzlichen Zugriff auf Ihr Mikrofon gewähren, da sie bereits Zugriff darauf hat.
Derzeit sind die Befehle begrenzt, aber Sie können allgemeine Fragen stellen, wie das Wetter draußen ist.
Die Antwort auf Ihre Fragen an Google Assistant wird an Sie zurückgesendet. Derzeit gibt es keine Benutzeroberfläche dafür. Wenn Sie die Lautstärke verringert haben, können Sie MacAssistant in der aktuellen Form nicht verwenden.
Wie die früheren Versionen von Google Assistant,MacAssistant funktioniert nur mit Spracheingabe. Im Gegensatz zur App auf Android, mit der Sie jetzt Text in Google Assistant eingeben können, funktioniert MacAssistant nur mit Sprachbefehlen. Die App steckt noch in den Kinderschuhen. Obwohl wir vielleicht eine Wunschliste mit Funktionen haben, ist es nicht fair, sie vorzustellen, da es die App erst seit einer Woche gibt. Es befindet sich in aktiver Entwicklung, sodass Sie erwarten können, dass es sich exponentiell verbessert.
Laden Sie MacAssistant herunter
Bemerkungen