CyanogenMod 6.1.1 ist die neueste stabile CyanogenMod-Version, die für die meisten Android-Geräte verfügbar ist und auf Android 2.2.1 FroYo basiert. Während das neuere CyanogenMod 7-ROM auf Basis von Androiid 2.3 Gingerbread für mehrere Geräte erhältlich ist, handelt es sich noch nicht um eine endgültige oder stabile Version, an der derzeit gearbeitet wird. Die folgende Anleitung hilft Ihnen bei der Installation von CyanogenMod 6.1.1 auf Ihrem HTC Desire, Nexus One oder einem anderen Android-Telefon.
Während wir hauptsächlich CyanogenMod 6.1 verwenden.1 hier für HTC Desire und Google Nexus One, funktioniert die Methode auch für die meisten anderen Android-Geräte. CyanogenMod 6.1.1 ist unser beliebtestes benutzerdefiniertes Android-ROM, da es unzählige Funktionen bietet und gleichzeitig leicht, schnell, stabil und zuverlässig ist. Die Featureliste ist viel zu umfangreich für uns, sodass wir sie stattdessen aus dem Wiki des Entwicklers zitieren.
System
- Android-Version: 2.2.1
- Kernel 2.6.34 mit CFS
- Root-Zugriff
- BusyBox-Tools
- Apps2SD
- Menü "Neustart" - Optionen zum Ausführen eines Neustarts, Neustarten zur Wiederherstellung oder Neustarten des Bootloaders
- Eingabeeinstellungen - Anpassung der haptischen Rückmeldung, Trackball-Wake, Menüentsperrung, Musiksteuerung auf dem Sperrbildschirm
- Leistungseinstellungen - Oberflächen-Dithering, JIT, VM-Heap-Größe und Nachrichten im Speicher sperren
Benutzeroberfläche
- ADW Launcher
- Theming-Funktionen über ADW und integriertes XML-Theming
- Anpassungen in der Statusleiste: Anzeige des Batterieprozentsatzes, benutzerdefinierte Farben, Uhr ein- / ausblenden
- Benutzerdefinierter Dialer (Unterschiede auflisten)
- Anpassbares Power Widget für den Homescreen
- Anpassbares Benachrichtigungs-Widget
- Benutzerdefinierte Zeitüberschreitungen für "Bildschirm aus" und "Gerät sperren"
- Benutzerdefinierte CyanogenMod-Startanimation
- Benutzerdefinierte CMWallpapers
- RenderFX Farbfilter / Overlay
Vorinstallierte Apps
- Auf der Barebones-Seite finden Sie eine Liste der in CyanogenMod enthaltenen Apps, einschließlich der optionalen Google Apps.
Vernetzung
- OpenVPN-Unterstützung
- Unterstützung für Wi-Fi, Bluetooth und USB-Tethering
- Große APN-Liste
- Aktivieren Sie Bluetooth im Flugzeugmodus
Audio-Verbesserungen
- Toneinstellungen - Die Möglichkeit, Benachrichtigungen, Klingeltöne und Alarme immer über den Lautsprecher abzuspielen. spezifische Lautstärke; Lautstärke während der Musik; und ruhige Stunden
- DSP-Equalizer
- FLAC-Unterstützung
- Benutzerdefinierter Musik-Player
- Gestenbasierte Navigation
- 5 Widgets-Größen mit Wiedergabesteuerung
- Bessere Benutzeroberfläche auf der Seite "Aktuelle Wiedergabe"
- FM-Radio-Unterstützung für ausgewählte Geräte
Kamera- und Camcorder-Verbesserungen
- Touch-to-Focus
- Erweiterte Einstellungen
- Camcorder kontinuierlicher Autofokus
- Camcorder-Zoom während der Aufnahme (zusammen mit anderen Einstellungen; NICHT während 720p)
- Dual-Kamera-Unterstützung
- Kontinuierlicher Autofokus für Kamera / Camcorder
- Kameraeinstellungen Schieberegler
Browser-Verbesserungen
- Browser Inkognito-Modus
Internationale Unterstützung
- Unterstützte Sprachen: Arabisch usw.
- RTL-Skripte
Trackball-Verbesserungen
- Farbige Benachrichtigungen pro App: Mischen oder Durchlaufen von Farben aus verschiedenen Benachrichtigungstypen
Haftungsausschluss: Bitte befolgen Sie diese Anleitung auf eigenes Risiko. AddictiveTips haftet nicht, wenn Ihr Gerät während des Vorgangs beschädigt oder zugemauert wird.
So installieren Sie dieses ROM auf Ihrem Android-Gerät:Laden Sie die Version für Ihr Gerät über den unten angegebenen Link herunter (und die Google-Apps können mit diesem ROM verwendet werden, wenn Sie dies möchten), kopieren Sie die ZIP-Datei (en) in das Stammverzeichnis der SD-Karte Ihres Telefons, starten Sie Ihr Telefon neu, und starten Sie die Wiederherstellung Eine Nandroid-Sicherung, Löschen von Daten / Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, wenn Sie nicht bereits eine frühere Version von CyanogenMod verwenden und von einem anderen ROM stammen. Löschen Sie den Cache, löschen Sie den Dalvik-Cache aus dem erweiterten Menü, kehren Sie zum Haupt-Wiederherstellungsmenü zurück und löschen Sie die ROMs zip-Datei von SD-Karte. Dann flashen Sie auch Google Apps aus der Zip-Datei, wenn Sie möchten. Wenn Sie mit diesen Schritten nicht vertraut sind, lesen Sie in unserer ausführlichen Anleitung nach, wie Sie ein Android-ROM nach der Wiederherstellung installieren.
Laden Sie CyanogenMod 6.1.1 für HTC Desire GSM herunter
Laden Sie CyanogenMod 6.1.1 für Google Nexus One herunter
Laden Sie CyanogenMod 6.1.1 für andere Geräte herunter
Google Apps-Paket (optional): HDPI | MDPI | Tiny (Holen Sie sich die HDPI-Version für Geräte mit einer Auflösung von 480 × 800 oder höher, Tiny für Geräte mit einer sehr geringen Auflösung (ca. 240 x 320) und MDPI für Geräte mit einer Auflösung zwischen diesen)
Hinweis: Wir können keine direkten Links zu den Downloads geben, da diese für Sie nicht funktionieren, wenn Sie nicht auf der CyanogenMod-Website registriert sind. Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht es Ihnen, beliebige Dateien von dort herunterzuladen. Stellen Sie beim Herunterladen von CyanogenMod 6.1.1 sicher, dass die Datei einen ähnlichen Namen wie update-cm-6.1.1-X-signed.zip hat, wobei X den Namen oder die Abkürzung Ihres Geräts angibt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Datei "Google Addon HDPI-20101114" für Ihr Gerät herunterladen, wenn Sie Google Apps möchten.
Bemerkungen