In der Welt des iPhone Jailbreak und FreischaltensZwei Begriffe, die häufig vorkommen, sind angebunden und nicht angebunden. Während erfahrene Benutzer bereits ziemlich genau wissen, was dies bedeutet, verwirrt es häufig Anfänger, die neu in der Jailbreak-Front sind. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Begriffe bedeuten, warum einige Jailbreaks angebunden sind, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie der aktuelle Status von iOS-Geräten beim Jailbreaking ist.
WAS IST TETHERED JAILBREAK?
Gebunden bedeutet wörtlich "verbunden", und das istgenau das sind solche jailbreaks. Definitionsgemäß handelt es sich bei einem Jailbreak um einen Jailbreak, bei dem ein Gerät mit Jailbreak nicht neu gestartet werden kann (nicht im Standby-Modus, sondern nach vollständigem Ausschalten), es sei denn, es ist an einen Computer angeschlossen. Wenn ein solches Gerät ausgeschaltet ist, wechselt es beim Neustart unbegrenzt in den Wiederherstellungsmodus (oder in die Wiederherstellungsschleife), sofern es nicht an einen Computer angeschlossen ist und dasselbe Programm wie beim Jailbreak verwendet wird, umgeht das Apple-Logo und startet das Gerät erneut.
Der erste angebundene Jailbreak war GeoHots blackra1n, der erste seiner Art, der iOS 3.1.2 zum Jailbreak bringen konnte.
WARUM ZUSAMMENHALTEN?
Dies bedarf einer eingehenden Erläuterungein Verständnis dafür, wie Jailbreaking funktioniert. Apples iOS ist eine brillante Struktur, die in Ebenen aufgebaut ist, wobei iBoot die unterste Ebene in der Vertrauenskette darstellt. Jedes iDevice wird mit einem Prozessorchip ausgeführt, der vom iBoot-Code gesteuert wird, dem gleichen Code, der die Startsequenz initiiert. iBoot selbst verfügt über eine integrierte Signaturprüfung, mit der beim Start überprüft wird, ob es sich bei der auf dem Gerät installierten Software um echte, nicht geänderte Apple-Programmierung handelt. In der gesamten iOS-Struktur gibt es auf jeder Ebene eine Signaturprüfung, mit der Apple sicherstellen kann, dass nur die signierte (oder genehmigte) Software auf einem iDevice ausgeführt werden kann.
Eine Jailbreak-Software nutzt eine Lücke in ApplesSignaturprüfprozess und fügt einen bestimmten Code ein, der das Laden von nicht signierter Software unter Umgehung der Prüf- und Abgleichsequenz ermöglicht. Diese Exploits können auf jeder Ebene vorhanden sein. Das beste Szenario wäre jedoch, einen Exploit in iBoot zu finden, sodass die Signaturprüfung direkt nach der Startsequenz fehlschlägt. Der größte Vorteil eines Bootrom-Exploits ist, dass es nicht mit einem neuen Software-Release geschlossen werden kann - Bootrom kann nur mit einer Hardware-Revision geändert werden.
Ein solcher Exploit wurde vor iOS 3 entdecktrelease mit dem Codenamen 24kpwn, mit dem die Jailbreak-Software 24kb modifizierten Code in iBoot einschleusen konnte, und iBoot würde dies als völlig normal betrachten. Diese bestimmte Folge von "injiziertem" Code würde die Signaturprüfung umgehen und alles darauf wurde zu einem Kinderspiel.
Apple war schnell im Aufschwung und das zu dieser ZeitDie neue Linie von iPhone 3G und iPhone 3GS enthielt einen gepatchten iBoot, wodurch vorhandene Jailbreaks unbrauchbar wurden. Als GeoHot sein blackra1n-Tool veröffentlichte, gelang es ihm, die Sicherheitsprüfung von iBoot zu umgehen, allerdings nur, wenn das Gerät an einen PC angeschlossen war und die Jailbreak-Software tatsächlich mit dem Gerät kommunizierte. Damit war der erste angebundene Jailbreak geboren.
Bis heute gab es einige angebundene Jailbreaks - QuickPwn, Purplera1n, Blackra1n und sn0wbreeze 2.0, die iOS 4.1 auf Geräten jailbreaken, die älter sind als iPhone 4 und iPod Touch 4G.
IST TETHERED JAILBREAK GUT?
Im Großen und Ganzen nein. Ein angebundener Jailbreak bedeutet, dass Sie bei jedem Neustart Ihres Geräts den Jailbreak verlieren. Was noch schlimmer ist: Sie verlieren nicht nur den Jailbreak, sondern Ihr Gerät bootet auch nicht. Betrachten Sie sich als unterwegs, und der Akku Ihres Telefons ist fast leer. Jetzt haben Sie praktisch keinen teuren Briefbeschwerer mehr, es sei denn, Sie finden einen PC mit dem richtigen Jailbreak-Tool. Angebunden ist also nicht gut.
Erwähnenswert ist hier, dass im Falle einesObwohl Sie Ihr Gerät nicht ohne PC booten können, bedeutet dies nicht, dass Sie Ihre Apps oder Anpassungen verlieren. Der einzige Grund, warum ein angebundener Jailbreak die Unterstützung eines Computers erfordert, ist, dass iBoot das installierte Betriebssystem nicht als echt einstufen kann. es liest es als modifiziertes (unsigniertes). Das Tool auf Ihrem PC überschreibt iBoot selbst. Das Betriebssystem bleibt also unverändert, das Gerät wird jedoch gestartet.
Abhilfe für Tethered JAILBREAK
Als GeoHots schwarz angebundener Jailbreak warDie einzige Lösung für Geräte, auf denen iOS 3.1.2 ausgeführt wird. Ein interessantes Gerät mit dem Namen iDongle ist aufgetaucht, das mit dem Dock des iDevice verbunden ist, und hat ein Jailbreak-Tethered-Gerät neu gestartet, wobei der Jailbreak erhalten bleibt. Das Gerät funktionierte nur mit iOS 3.1, 3.1.1 und 3.1.2, obwohl ein USB-basiertes Upgrade möglich war.
WAS IST EIN UNTERBROCHENER JAILBREAK?
Ziemlich alles andere als die vier WerkzeugeIch erwähnte oben. Technisch gesehen handelt es sich bei einem Jailbreak ohne Tethering um einen Jailbreak, bei dem Ihr Gerät auch nach einem vollständigen Neustart einen Jailbreak aufweist und iBoot normalerweise umgangen wird. Beispiele für solche Jailbreaks sind zahlreich und reichen von redsn0w bis greenpois0n und darüber hinaus. Alle Jailbreaks brechen das Gerät dauerhaft, ohne dass Unterstützung von einem anderen Medium erforderlich ist. Im Allgemeinen verwenden diese Jailbreak-Tools einen solchen Exploit, bei dem die iBoot-Sequenz allein umgangen wird, sodass keine Verbindung mit einem Computer hergestellt werden muss.
Bemerkungen