- - Die 5 besten DDI / IPAM-Systeme zur Lösung Ihres IP-Adressierungs-Blues

5 Beste DDI / IPAM-Systeme zur Lösung Ihres IP-Adressierungs-Blues

DNS, DHCP, IPAM - zusammen bilden sie was wirwird oft als DDI bezeichnet. Sie alle arbeiten beim Verwalten, Zuweisen und Auflösen von IP-Adressen zusammen und bilden einen wichtigen Bestandteil jedes Netzwerks. Lesen Sie weiter, während wir erklären, was jede dieser Komponenten ist, wofür sie verwendet werden und warum Sie sie benötigen.

Heute beginnen wir unsere Reise mit der Erörterung des geistigen EigentumsAdressen, was sie sind und warum wir sie verwenden. Wir werden dann das DHCP-System vorstellen, wie es funktioniert und welche verschiedenen Komponenten es enthält. Anschließend werden wir die Interaktion zwischen DNS und DHCP erörtern und erläutern, warum dies so wichtig ist. Und wir werden diese Art von "Crash-Kurs" abschließen, indem wir erklären, was DDI ist und warum es so wichtig ist. Nachdem wir alle Grundlagen erlernt haben, werden wir die fünf besten DDI / IPAM-Systeme untersuchen, die wir finden konnten.

IP-Adressen 101

IP-Adressen bilden den Kern des Internets. Sie identifizieren jedes an ein Netzwerk angeschlossene Gerät eindeutig. Es muss ein wichtiger Unterschied zwischen öffentlichen und privaten IP-Adressen gemacht werden. Erstere werden auf Geräten verwendet, die mit dem öffentlichen Internet verbunden sind. Beispielsweise hat ein Webserver häufig eine öffentliche IP-Adresse. Der von Ihrem Internetdienstanbieter zu Hause installierte Internet-Router verfügt auch über eine öffentliche IP-Adresse. Private IP-Adressen hingegen werden in Heim- und Firmennetzwerken verwendet. Sie müssen auch eindeutig sein, jedoch nur innerhalb eines bestimmten Netzwerks.

IP Adresse

Zurück in die Vorgeschichte des Internets, als dieDas IP-Protokoll wurde definiert. Jedes angeschlossene Gerät wurde manuell mit einer eigenen IP-Adresse konfiguriert. Wir haben es statische oder feste IP-Adressierung genannt. Dies war umständlich, aber in Ordnung, da die Anzahl der verbundenen Hosts niedrig war. Mit zunehmender Größe von Netzwerken (sowohl öffentlichen als auch privaten) wurde es immer schwieriger, IP-Adressen manuell zu konfigurieren, da der Prozess fehleranfällig war und häufig zu doppelten IP-Adressen innerhalb eines Netzwerks führte. Es dauerte bis in die frühen neunziger Jahre, bis eine dauerhafte Lösung in Form des DHCP-Protokolls vorgestellt wurde.

Das DHCP-System

Das Dynamic Host Configuration Protocol - oder DHCP,Wie wir es normalerweise nennen - wurde erfunden, um IP-Adressen dynamisch zuzuweisen und verbundenen Hosts zu ermöglichen, sich selbst zu konfigurieren. Mit DHCP müssen IP-Adressen nicht mehr manuell konfiguriert werden. Und DHCP konfiguriert nicht nur IP-Adressen, sondern kann auch die meisten Netzwerkparameter eines verbundenen Hosts konfigurieren, z. B. IP-Adresse, Subnetzmaske, Nameserver, WIND-Server in einer Windows-Umgebung und verschiedene andere Parameter. Alle Parameter werden bei jedem Start eines Hosts im Netzwerk dynamisch konfiguriert.

Wie es funktioniert

Egal welche genauen Parameter durch konfiguriert werdenIm DHCP-System ist der Konfigurationsprozess eines Hosts immer derselbe. Es handelt sich um einen vierstufigen Prozess, der als DORA bezeichnet wird und für Discovery, Request, Offer und Acknowledgement steht. Folgendes passiert, wenn ein Host startet.

In der Erkennungsphase sendet der Host aBroadcast-Nachricht - Dies ist eine Nachricht, die von jedem mit dem Netzwerk verbundenen Host mit dem Namen DHCPDISCOVERY empfangen wird. Die Nachricht muss gesendet werden, da der Host zu diesem Zeitpunkt noch keine Vorstellung von der Adresse des DHCP-Servers hat.

In der zweiten Phase antwortet der Server mit aDHCP-Angebot. Das Angebot enthält alle Konfigurationsparameter der Netzwerkschnittstelle des Hosts. Hier wird es etwas kniffliger. Da es in einem Netzwerk mehrere DHCP-Server geben kann, kann der Host mehrere Angebote erhalten. In diesem Fall wählt der Host einfach eines der Angebote aus und fährt mit dem nächsten Schritt fort. Welches wird es holen? Normalerweise wählt es das erste Angebot aus, das es erhält.

In der nächsten Phase sendet der Host das DHCPAnfrage. Es enthält das Angebot, das es auswählt, und weist den Server an, dessen Angebot er ausgewählt hat, um fortzufahren, und informiert andere Server, die Angebote gesendet haben, darüber, dass deren Angebot abgelehnt wurde, und dass sie die angebotenen IP-Adressen freigeben können.

In der letzten Phase sendet der Server eine DHCP-Bestätigung an den Host, in der bestätigt wird, dass die angebotene IP-Adresse für diesen Host korrekt reserviert wurde.

Die DHCP-Client-Komponente

Die DHCP-Konfigurationsinformationen, die von erfasst wurdenDer Client, der zum Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle verwendet wird, ist nicht für immer gültig. Tatsächlich wird es geleast und nicht vom DHCP-Server zugewiesen. Und dieser Mietvertrag hat ein Ablaufdatum.

Dies ist einer der wichtigsten DHCP-ClientsAufgabe, um sicherzustellen, dass die Schnittstellenkonfiguration gültig bleibt. Dies geschieht, indem in regelmäßigen Abständen versucht wird, den Mietvertrag zu verlängern, bevor er abläuft. Der Erneuerungsprozess verwendet dieselbe DORA-Sequenz. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Client während der Erkennungsphase genau die IP-Adresse anfordert, über die er bereits verfügt.

Eine weitere wichtige Funktion des DHCP-Clients istder Auslösemechanismus. Wenn ein Client seine IP-Adresse nicht mehr benötigt, wie dies beim Herunterfahren der Fall sein kann, benachrichtigt er den DHCP-Server, um die IP-Adresse freizugeben, damit er vom Server wiederverwendet werden kann.

Die DHCP-Serverkomponente

Die Hauptaufgabe des DHCP-Servers ist das SendenKonfigurationsinformationen an jeden Host, der sie anfordert, und um sicherzustellen, dass eindeutige Parameter an jeden einzelnen Host gesendet werden. IP-Adressen können vom DHCP-Server auf drei Arten zugewiesen werden: dynamisch, automatisch oder statisch.

Bei der dynamischen Zuordnung wird eine neue IP-Adresse vergebenan jeden Host, der einen anfordert. Die automatische Zuweisung ist ähnlich, mit der Ausnahme, dass der Server protokolliert, welche IP-Adresse jedem Host zugewiesen wurde, und versucht, ihm bei der nächsten Verbindung dieselbe Adresse zuzuweisen.

Und schließlich mit manueller Zuordnung einDer Administrator muss einen bestimmten Host, der durch seine MAC-Adresse identifiziert wird, manuell einer bestimmten IP-Adresse zuordnen. Dies wird auch als DHCP-Reservierung bezeichnet, da eine bestimmte Adresse für einen bestimmten Host reserviert wird.

Die Interaktion zwischen DHCP und DNS

Die Zuordnung erfolgt über den Domain Name Service (DNS)Hostnamen zu IP-Adressen. In einem privaten Netzwerk mit dynamischer DHCP-Zuweisung besteht häufig eine gewisse Integration zwischen DNS und DHCP. Auf diese Weise ist der DNS immer über die aktuelle IP-Adresse jedes Hosts informiert.

Aus diesem Grund enthalten viele DHCP-Server auch einen DNS-Server. Dies ist beispielsweise der Fall beim Microsoft-DHCP-Server, der vollständig in den DNS-Server integriert ist.

Kommt herein DDI

DDI ist die Abkürzung für DHCP, DNS und IPAM oder IPAdressverwaltung. Über letzteres haben wir noch nicht viel gesprochen. IPAM bezieht sich auf jede Software, die zur Verwaltung von IP-Adressen verwendet wird. Solche Systeme können normalerweise verwendet werden, um sowohl DHCP-zugewiesene Adressen als auch statisch zugewiesene Adressen zu verwalten, die manuell auf Hosts konfiguriert werden.

Aufgrund der erforderlichen engen Integration ist es nur normal, dass viele Lieferanten die drei Produkte ineinander integrieren oder alle drei Produkte separat anbieten

Unsere Top 5 der besten DDI / IPAM-Systeme

Wir haben im Internet nach den fünf besten gesuchtDDI / IPAM-Systeme konnten wir finden. Einige der Produkte, die wir gefunden haben, umfassen alle drei Funktionen in einem und können als DDI-Systeme angesehen werden. Andere enthalten möglicherweise keine DNS- oder DHCP-Funktionen, lassen sich jedoch häufig in viele gängige DNS- und DHCP-Server integrieren, z. B. in Windows und Linux.

Da wir Sie nicht länger als nötig warten lassen möchten, finden Sie hier eine Liste unserer fünf besten DDI / IPAM-Server:

  1. SolarWinds IP Address Manager (*Gewinner*)
  2. Blaue Katze IPAM
  3. ManageEngine OpUtils IPAM 200 - 1800
  4. Infoblox IPAM
  5. GestióIP

1. SolarWinds IP Address Manager (KOSTENLOSE TESTPHASE)

SolarWinds ist einer der bekanntesten Namen inNetzwerk Management. Das Unternehmen stellt einige der besten Tools zur Unterstützung von Administratoren bereit. Es ist auch für seine kostenlosen Hilfsprogramme und Testversionen bekannt. Der SolarWinds IP Address Manager ist eine solche Software, die Sie 30 Tage lang kostenlos testen können.

Mit dem SolarWinds IP Address Manager können SieDie integrierten DHCP- und DNS-Server machen das System zu einem vollständigen DDI-System. Alternativ kann die Software auch mit DHCP- und DNS-Servern von Microsoft und Cisco interagieren, sodass Sie nicht die gesamte Infrastruktur ersetzen müssen.

SolarWinds IPAM

Mit der Software können Sie mehrere Zuordnungen verwendenMethoden für IP-Adressen. Sie können beispielsweise Reservierungen für Server und andere Geräte und dynamisch zugewiesene Adressen für Arbeitsstationen verwenden. Alles wird nahtlos in das DNS integriert. Darüber hinaus ist ein Setup-Assistent enthalten, der Sie bei der Konfiguration von DHCP-Bereichen unterstützt.

Der SolarWinds IP Address Manager verwendet userKonten mit verschiedenen Zugriffsebenen. Sie können einigen Junior-Administratoren nur teilweisen Zugriff gewähren oder nur Managern das Anzeigen der Berichte ermöglichen. Es gibt auch ein gutes Protokollierungssystem, das jede Änderung mit einem Zeitstempel und dem Benutzernamen des Bedieners aufzeichnet, der die Änderung vornimmt. Dies kann bei Compliance-Problemen hilfreich sein. Besuchen Sie die SolarWinds-Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre kostenlose 30-Tage-Testversion des SolarWinds IP Address Manager herunterzuladen.

OFFIZIELLER DOWNLOAD-LINK: https://www.solarwinds.com/ip-address-manager (30 Tage KOSTENLOSE Testversion)

2. Blue Cat Address Manager

Unser zweiter Eintrag stammt von BlueCat, einem derBranchenführer auf dem Gebiet. Die Adressverwaltung eignet sich am besten für große Unternehmen mit einem Netzwerkverwaltungsteam. Das IPAM-System ist eigentlich ein Voll-DDI-System, das DHCP und DNS enthält. Es kann auch mit DHCP- und DNS-Servern von Microsoft zusammenarbeiten.

Der BlueCat AddressManager ist ein Dual StackSystem, dh es kann gleichzeitig mit IPv4 und IPv6 arbeiten. Tatsächlich ist es ein großartiges Tool für die Migration von einem zum anderen. In Bezug auf die Sicherheit verfügt das System über Workflows und Genehmigungsketten sowie über Benutzerkonten mit hierarchischen Rechten.

BlueCat Address Manager

Das System verwendet Netzwerkvorlagen. Sie ermöglichen dem Administrator die Verwendung von Informationslayouts, mit denen sichergestellt wird, dass wichtige Aufgaben nicht übersehen werden und alle wichtigen Daten vorhanden sind. Kurz gesagt, das BlueCat-System automatisiert so viele Netzwerkadministrationsaufgaben wie möglich. Infolgedessen treten Probleme, die durch menschliches Versagen verursacht werden, seltener auf.

Der BlueCat Address Manager ist ein Premium-PaketSie können also mit Premium-Preisen rechnen. Wenn Sie jedoch ein großes Netzwerk verwalten, lohnt sich die Investition. Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der BlueCat-Website.

3. ManageEngine OpUtils IP Address Manager

Unser nächster Eintrag stammt von ManageEngine, einem anderen Unternehmen, das für seine Netzwerkmanagement-Tools bekannt ist.

Der OpUtils IP Address Manager bietet aZentralisierte Verwaltung des IP-Adressraums. Es kann sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen verarbeiten. Die integrierte IP-Manager-Software unterstützt Netzwerkadministratoren bei der Ermittlung, ob eine IP-Adresse derzeit verfügbar ist oder nicht. Das IP-Adress-Manager-Tool führt regelmäßige Überprüfungen von Subnetzen durch und hält den Verfügbarkeitsstatus der IP-Adressen in jedem Subnetz auf dem neuesten Stand.

ManageEngine IP Address Manager

Benutzer können die IP-Manager-Tools schnell und einfach verwendenleicht zu überprüfen, ob eine bestimmte IP reserviert oder verfügbar ist. Das Tool akzeptiert mehrere Subnetzeingaben. Dies hilft beim Scannen des gesamten Netzwerks, um den Status aller IP-Adressen abzurufen.

Es ist eine kostenlose Version verfügbar, die jedoch auf beschränkt istein einzelnes Subnetz. Es reicht aus, das Produkt zu testen. Es könnte sogar alles sein, was Sie benötigen, wenn Sie ein kleineres Netzwerk verwalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von ManageEngine.

4. Infoblox IPAM & DHCP

Vielleicht kennen Sie Cricket Liu, dessen Autor er istdas O ”Reilly-Buch DNS and BIND. Dies macht ihn zur Autorität auf diesem Gebiet. Er arbeitet bei Infoblox als Chief DNS Architect. Die DDI-Suite von Infoblox ist eine großartige Software.

Infoblox IPAM

Das Infoblox IPAM & DHCP-System ist ein anderesSoftware, die sich besser für größere Netzwerke eignet. Wie andere größere Systeme verfügt es über Vorlagen zur Automatisierung von Routineaufgaben. Es kommt auch mit einigen ausgezeichneten Standardberichten. Wenn Sie die vorhandenen Vorlagen oder Berichte nicht finden, können Sie sie nach Belieben anpassen.

Mit der Infoblox IPAM & DHCP können Manager nachverfolgendie Verwendung von Schlüsselressourcen. Es verfügt auch über Tracking-Funktionen, mit denen die DHCP-Nutzung effektiv verwaltet werden kann. In Bezug auf die Sicherheit ist dies großartig, da auch Adressen außerhalb des Bereichs identifiziert und unerwünschte Geräte isoliert werden können. Dies ist eine einzigartige Funktion, die Sie auf anderen Systemen nicht finden. Es zeigt, wie Infoblox mit Sicherheit genauso umgeht wie mit IPAM und Sicherheitsvorkehrungen direkt in das System eingebaut hat.

Neue Knoten können zentral über die DDI-Benutzeroberfläche in das Netzwerk eingebunden werden, und der Vergleich der Nutzung für jeden Knoten wird auch durch effektive MAC-Adressaufzeichnungen sowie IP-Tracking erleichtert.

5. GestióIP

Unser letzter Eintrag stammt von einer Firma, die nicht so istberühmt wie die vorherigen vier, aber lass dich davon nicht täuschen. GestióIP ist eine hervorragende DDI-Suite. Und es ist der einzige Open-Source-Eintrag in unserer Top-5-Liste der besten DDI / IPAM-Systeme.

Auf ihrer Website heißt es:GestióIP ist ein automatisiertes, webbasiertes IPv4 / IPv6Adressverwaltungssoftware (IPAM). Es verfügt über leistungsstarke Netzwerkerkennungsfunktionen und bietet Such- und Filterfunktionen für Netzwerke und Hosts, die Internet Search Engine-äquivalente Ausdrücke ermöglichen. So finden Sie schnell und einfach die Informationen, die Administratoren häufig benötigen. "

GestioIP-Adressverwaltung

Konkret ist dies insbesondere ein großartiges Systemfür kleinere Unternehmen, die sich die großen Systeme wie Infoblox oder BlueCat möglicherweise nicht leisten können. Es ist eine funktionsreiche Software, die alle Funktionen bietet, die ein Netzwerkadministrator ohne den Preis benötigt. Darüber hinaus bietet es einige einzigartige Funktionen wie einen Subnetzrechner und einen Builder für IP-Adresspläne. Dies ist sicherlich ein Paket, das es wert ist, geprüft zu werden.

Abschließend

Es gibt viele weitere DDI / IPAM-Systemeals wir in einem einzigen Artikel auflisten können. Die fünf, die wir hier überprüft haben, sind diejenigen, die wir als die besten betrachten, die Sie finden können. Wir haben versucht, Ihnen eine gute Auswahl an Software für größere und kleinere Netzwerke zu bieten. Einige von ihnen sind kostenlos, andere (sehr) teuer. Sie alle funktionieren hervorragend und sind einen Blick wert.

Bemerkungen