- - Der ultimative Leitfaden für das Netzwerkdesign

Der ultimative Leitfaden für das Netzwerkdesign

Sobald Sie ein Netzwerk eingerichtet haben, ist Ihre Hauptaufgabeals Netzwerkmanager soll er seine Kapazität erhalten. Dies ist in erster Linie eine Frage des Hinzufügens von mehr Hardware, um mehr Bandbreitenbedarf und mehr Endpunkte für das Personal zu gewährleisten. Sie können diese Erweiterung jedoch nur auf ordnungsgemäße Weise erreichen, wenn Sie über einen Entwurfsrahmen verfügen.

Wenn Sie ein neues Netzwerk erstellen, profitieren Sie von einem leeren Blatt, das Ihnen die Möglichkeit bietet, einen Dienst zu entwerfen, der einfach erweitert werden kann. Wenn Sie also ein schlecht geplantes Netzwerk übernehmen, kann es eine gute Idee sein, das System von Grund auf neu zu entwerfen dann Verschieben Sie die vorhandenen Ressourcen, um sie an Ihr geplantes Layout anzupassen.

In dieser Anleitung lesen Sie über ein System nachErstellen Sie ein Design, mit dem Sie das Layout eines neuen Netzwerks erstellen können. Es kann auch auf vorhandene Netzwerke angewendet werden, um eine bessere Leistung zu erzielen. Das Schema in diesem Handbuch folgt dem im Kurs für die Cisco Certified Network Associate-Prüfung (CCNA) empfohlenen System. Selbst wenn Sie derzeit wahrscheinlich nicht die Verantwortung für die Erstellung eines Netzwerkdesigns haben, sollten die Tipps in diesem Handbuch Ihnen zumindest dabei helfen, Ihre CCNA-Prüfungen zu bestehen.

Lesen Sie weiter, um die ultimative Anleitung zum Netzwerkdesign zu erhalten!

Design Methodik

Letztendlich existieren Netzwerke, die ausschließlich dem dienenBedürfnisse einer Organisation. Natürlich muss jedes Unternehmen, jede Wohltätigkeitsorganisation oder jeder Verein individuelle Anforderungen an sein Netzwerk berücksichtigen. Beispielsweise unterscheiden sich die Hardware und Betriebsanwendungen, die Sie zum Erstellen eines Netzwerks für ein Online-Geschäft benötigen, von den Geräten, die Sie für die Geschäftsunterstützung eines stationären Unternehmens benötigen.

Wenn Sie das Netzwerkdesign in Betracht ziehen, brauchen Sie es nichtsich von Anfang an mit der Erstellung einer Hardware-Anforderungsliste zu beschäftigen. Das kommt später. Im Moment konzentrieren wir uns auf das Design des Netzwerks und nicht auf die Implementierung dieses Designs. Wenn wir zu Beginn einer Entwurfsübung auf eine weitere Abstraktionsebene zoomen, beschäftigen wir uns nicht einmal mit dem Layout des Netzwerks oder auch nur mit dessen Zweck. Zunächst sollten Sie sich auf die Methodik konzentrieren, nach der Sie das Netzwerk entwerfen.

Arbeiten Sie daran, ein Framework zu erstellen, das aNetzwerk, und das wird für die Organisation zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft gerecht, nicht nur ihre unmittelbaren Bedürfnisse. Die CCNA-Richtlinien empfehlen einen Top-Down-Ansatz.

Top-down-Ansatz

Die Aufgabe erhalten, ein Netzwerk von zu erstellenKratzer können eine entmutigende Erfahrung sein. Die Frage ist, wo fängst du an? Die Antwort von oben nach unten auf diese Frage besteht darin, eine Zielhierarchie zu erstellen und dann die Aufgaben aufzulisten, die zur Erreichung der einzelnen Ziele ausgeführt werden müssen. Sobald dieser Plan vorliegt, werden Sie eine Analyse des kritischen Pfads durchführen, um Aufgaben zu bestellen, damit Sie das Ziel in kürzester Zeit erreichen können.

Sobald Sie wissen, welche Aufgaben gestartet werden müssenZunächst können Sie den Ressourcenbedarf planen, und welche Aufgaben können parallel ausgeführt werden. Sie erhalten die Möglichkeit, die richtigen Experten zur richtigen Zeit vor Ort zu haben und sie so schnell wie möglich zum Einsatz zu bringen, um die Kosten zu senken. Sie können auch eine Inventaranforderung erstellen, damit Sie wissen, wann Ausrüstung verfügbar sein muss.

Beim Top-Down-Ansatz werden als letzte Aufgabe in der Liste Überlegungen zum Hardwareeinkauf angestellt.

Alternative Ansätze

Der Bottom-up-Ansatz ist die Arbeitsmethode, dieSie sind wahrscheinlich daran gewöhnt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie ein vorhandenes Netzwerk erweitern. In diesem Szenario ist der Entwurfsausgangspunkt eine Liste von Geräten. Hier lautet die Prämisse: „Was haben wir jetzt und welche Ausrüstung benötigen wir, um ein erweitertes Netzwerk bereitzustellen?“

Das Problem eines Bottom-up-Ansatzes für das NetzwerkDesign ist, dass es sich nur auf die unmittelbare Notwendigkeit konzentriert, eine bestimmte Geschäftsanforderung zu erfüllen. Es stellt das Ziel nicht in den Kontext des weiteren Netzwerks und einer möglichen zukünftigen Erweiterung. Sie untersuchen nur einen Bereich des Netzwerks, der verbessert werden muss. Diese Änderung könnte sich auf andere Dienste auswirken und die Kapazität anderer Bereiche der Netzwerkinfrastruktur belasten.

Das agile Entwicklungsmodell scheint einBottom-up-Methodik. Mit Agile Development erhalten Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie Sie eine Anforderung erfüllen, diese Lösung implementieren und dann die Ergebnisse anpassen, sobald Nutzungsdaten eingehen und Sie reale Kapazitätsanforderungen erhalten. Agile Entwicklung beruht nicht auf Vermutungen. In der Tat kann die Agile-Methode nur innerhalb eines Rahmens erreicht werden, und es ist der Top-Down-Plan, der Ihrem Netzwerkdesign die Struktur verleiht, die eine schnelle Installation und rekursive Anpassungen ermöglicht.

Zielkategorien

Es gibt drei grundlegende Schritte beim Entwerfen eines Netzwerks:

  1. Ermitteln Sie die Netzwerkanforderungen
  2. Dokumentieren Sie das vorhandene Netzwerk
  3. Entwerfen Sie die Netzwerktopologie und -lösungen

Grundsätzlich müssen Sie wissen, wie Ihr Netzwerk aussehen soll, was Sie jetzt haben und wie Sie von einem zum anderen gelangen.

Es mag seltsam erscheinen, an einer Identifikation zu arbeitenvon Anforderungen zuerst anstatt der Dokumentation des vorhandenen Netzwerks. Möglicherweise halten Sie es für logischer, mit dem, was Sie haben, zu beginnen und sich dann die Anforderungen anzusehen. Diese Abfolge von Schritten wird jedoch nur im Rahmen des Erweiterungsprojekts geschrieben. Sie sollten bereits einen guten Plan Ihres Netzwerks und eine Bestandsaufnahme Ihrer Geräte haben, die Sie für die tägliche Fehlerbehebung verwenden. Das Vorhandensein dieser Informationen erleichtert Schritt 2 erheblich.

Tabula Rasa

Wenn Sie an einem Netzwerkdesign arbeiten,darüber nachzudenken, was du bereits hast, ist eine Ablenkung. Wenn Sie so denken, erhalten Sie am Ende eine Lösung, die Ihrem vorhandenen System sehr ähnlich sieht. Und das ist vielleicht nicht die beste Lösung. Es ist besser, mit dem Entwurf ohne Annahmen zu beginnen, sonst erhalten Sie nie ein Netzwerk, das wesentlich besser ist als das, das Sie bereits haben.

Ermitteln Sie die Netzwerkanforderungen

Der Ausgangspunkt für jedes Projekt ist ein UnternehmenAnforderung, die von einem nicht-technischen Manager in der Organisation angegeben wird. Sie werden wahrscheinlich mit einem Business-Projektmanager bei der Entwicklung des Netzwerks zusammenarbeiten.

Nutzervoraussetzungen

Sie müssen die Spezifikation des zu schreibenden Projekts in Bezug auf ein Ziel erhalten. Dieses Ziel muss auflisten:

  • Kapazitätsanforderungen: Ermöglichen Sie z. B. den Zugriff auf X Mitarbeiter oder bedienen Sie Y Kunden pro Tag
  • Zweck: zB Software, die über das Netzwerk ausgeführt werden soll, Aufzeichnungen, die gespeichert werden sollen
  • Leistungsanforderungen: zB "akzeptable Antwortzeiten"
  • Standortanforderung: zB alles in einem Büro oder Zugriff auf entfernte Mitarbeiter
  • Zeitbeschränkungen: zB bis Ende nächsten Monats
  • Budgetbeschränkungen: zB das Maximum, das ausgegeben werden kann, um die erforderliche Dienstleistung zu erbringen

Technische Anforderung

Die breit aufgestellten Benutzeranforderungen können seinübersetzt in Begriffe, die für das technische Personal von Bedeutung sind, wodurch die Zielaussagen auf bestimmte Kapazitätsprobleme ausgeweitet werden. Dieser Schritt erfordert auch eine weitere Untersuchung des Verwendungszwecks der Benutzeranforderung. Daraus sollten Sie in der Lage sein, Folgendes aufzulisten:

  • Neue zu verwendende Software
  • Speicherlösungen
  • Endgerätetypen: z. B. Desktops, BYOD, WiFi, mobile Geräte, Drucker usw
  • Anzahl der Nutzer
  • Bandbreitenanforderungen

Sie sollten auch in der Lage sein, herauszufinden, ob dieNeue Anforderungen wirken sich auf das gesamte Netzwerk oder nur auf ein geografisches Gebiet aus. Zum Beispiel würde eine neue Geschäftspraxis, wie die Einführung eines ERP, wahrscheinlich jedem Link in einem Büronetzwerk Datenverkehr hinzufügen. Durch das Hinzufügen neuer Mitarbeiter in der Personalabteilung wird lediglich der Netzwerkverkehr (der zwischen den Geräten liegt, mit denen die neuen Mitarbeiter auf das Netzwerk zugreifen) sowie den Servern und Geräten, auf die diese Mitarbeiter zugreifen müssen, erhöht.

Zielvereinbarung

So haben Sie die Benutzeranforderungen dokumentiert undeinen groben Überblick über die IT-Services, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen. Schreiben Sie als Nächstes diese Projektziele in ein Dokument und lassen Sie sie vom Benutzermanager abzeichnen, bevor Sie fortfahren.

Neue Anforderungen für zukünftige Projekte speichern

Sobald Sie eine Zielvereinbarung haben, müssen SieSie haben die Parameter des Projekts festgelegt, und Sie können vermeiden, dass zusätzliche Anforderungen hinzugefügt werden. Mit dem Fortschreiten des Projekts ergeben sich natürlich neue Anforderungen. Diese sollten jedoch notiert und als Ziele festgelegt werden, die für ein Folgeprojekt berücksichtigt werden sollen, und dürfen den Arbeitsaufwand für das aktuelle Projekt nicht verzögern oder umleiten.

Die Schaffung oder Erweiterung eines Netzwerks istunvermeidlich mit den Software- und Datenverarbeitungsanforderungen der Organisation verbunden. Überlegungen zum Erwerb von Software und zur Serverkapazität sollten jedoch als separate Ziele aufgespalten werden.

Beseitigen Sie vage Sprache von Ihren Zielen

Für die Zwecke dieses Handbuchs konzentrieren wir uns nur auf die Planung des Netzwerkdesigns. Die Zielvereinbarung sollte daher geschrieben werden nach Der Benutzermanager hat bereits Softwareoptionen bewertet und einen klaren Personalbedarf für das Unternehmen festgelegt.

Schreiben Sie präzise Zahlen in das Ziel, wo auch immermöglich, da Unklarheiten über die Leistungsziele bei der Kommunikation mit nichttechnischem Personal unvermeidlich sind. Die Anzahl der Benutzer, die dem Netzwerk hinzugefügt werden sollen, die Anzahl und der Typ der Endpunkte sowie die Anzahl der Besucher, die auf einer Website erwartet werden, sollten jedoch klar angegeben werden.

Wenn Sie Ihre Zielvereinbarung nicht verschärfen, wird derDer Benutzermanager verwendet vage Ziele als Hintertür, um das Projekt zu erweitern. Und dann müssen Sie Fragen beantworten, warum Sie sich nicht an das vereinbarte Budget und den vereinbarten Liefertermin halten konnten.

Dokumentieren Sie das vorhandene Netzwerk

Hoffentlich haben Sie ein effektives NetzwerkmanagementSoftware bereits vorhanden. Dieses Tool kann Ihnen einen Statusbericht über die aktuelle Leistung des Netzwerks geben. Wenn Sie ein neues Netzwerk erstellen, wird die vorhandene Leistung des Netzwerks nicht übernommen. Sie müssen diesen Schritt nur überspringen.

Bestandsaufnahme der Ausrüstung vor Ort

Da sollte man in der Lage sein die Kapazität von zu sammelnEs ist keine Zeitverschwendung, jedes Gerät und Kabel in Ihrem Netzwerk von Ihrem Netzwerkmonitor zu trennen, um eine Überprüfung aller Geräte im Netzwerk durchzuführen. Die geografischen Anforderungen Ihrer Zielvereinbarung sollten es Ihnen jedoch ermöglichen, den Umfang der Planungsübung zu begrenzen. Wenn Sie beispielsweise ein WAN ausführen, fügen Sie einer Site zehn neue Endpunkte hinzu. Ihre Auswirkungsanalyse kann sich vernünftigerweise auf die Netzwerkausrüstung und das Kabel an dem Standort beschränken, an dem die Erweiterung stattfinden soll. Wenn diese Endpunkte für die Kommunikation mit einem Remoteserver verwendet werden, ist die Internetverbindung zu diesem Server auch für das Projekt relevant.

Netzwerk-Topologie zuordnen

Kopieren Sie Ihre vorhandene Netzwerktopologie.Entweder digital oder physisch, und markieren Sie einen Umriss um den Teil des Netzwerks, der von der Änderung betroffen ist. Erstellen Sie eine Liste der Geräte und Links in diesem begrenzten Bereich. Notieren Sie für jedes Element im Netzwerk Folgendes:

  • Gerätebandbreite Kapazität
  • Durchschnittlicher aktueller Bandbreitenbedarf
  • Spitzenstrom-Bandbreitenbedarf

Beachten Sie für jeden Switch in Ihrem Netzwerk die folgenden zusätzlichen Faktoren:

  • Aktuelle Anzahl belegter Ports
  • Aktuelle Verbindungen zu benachbarten Geräten
  • Aktuelle Verbindungen zu Endpunkten
  • Anzahl der verfügbaren Ports

Markieren Sie auf der Netzwerkkarte den Standort eines neuenB. die erforderlichen Desktop-Computer, und testen Sie dann die Routen zwischen dem nächsten Switch und dem wahrscheinlichen Ziel für den neuen Datenverkehr, den das Projekt generieren wird. Zeichnen Sie für jede identifizierte Route den Pfad und zeigen Sie die Kabel- und Netzwerkgeräte der Reihe nach an. Notieren Sie sich das niedrigste Kapazitätselement auf jeder Route und zeichnen Sie dann den durchschnittlichen und den Spitzenbedarf auf dieser Route auf, und zwar Link für Link und Ende-zu-Ende.

Designebenen

Sobald Sie in der Entwurfsphase IhresIm Projekt müssen Sie die neuen Anforderungen prüfen und prüfen, ob Ihre vorhandene Ausrüstung und Ihr Layout zur Erreichung des Ziels beitragen. Der CCNA-Kurs unterteilt das Netzwerkdesign in drei Ebenen:

  • Ader
  • Verteilung
  • Zugriff

Jede dieser Schichten erfordert unterschiedliche Designüberlegungen:

Überlegungen zum Core Layer-Design

Die Kernschicht ist das Netzwerk-Backbone. Wenn Sie diesen Aspekt Ihres Netzwerks planen, untersuchen Sie die physische Ausrüstung, die Sie benötigen. Denken Sie daran, den Umfang der Core-Layer-Betrachtung auf den Teil des Netzwerks festzulegen, auf den sich das Projekt auswirkt. Sie konzentrieren sich auf die Anforderungen für:

  • Router und Switches
  • Lastverteilung
  • Routenredundanz
  • Anforderungen an Hochgeschwindigkeitsverbindungen
  • Optimale Routing-Protokolle

Im Internet muss jeder RouterImplementieren Sie das Border Gateway-Protokoll. Innerhalb Ihres privaten Netzwerks haben Sie jedoch viele weitere Optionen und können das für Ihren Netzwerkzweck am besten geeignete Routing-Protokoll auswählen.

Die Lastausgleichsanforderung und das RoutingÜberlegungen sind voneinander abhängig. Das Spanning Tree-Protokoll beschränkt beispielsweise die Routing-Optionen auf nur einen Pfad und ermöglicht es Ihnen nicht, den Datenverkehr aufzuteilen. Versuchen Sie, die Routenredundanz einzubauen, um den Ausfall des Hauptpfads zu decken.

Erwägen Sie die Implementierung von:

  • Erweitertes Routing-Protokoll für das innere Gateway
  • Öffnen Sie das Protokoll "Kürzester Pfad zuerst"

Hardware-Anforderungen

Untersuchen Sie die Hardwareanforderungen für Ihregewähltes Protokoll. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise Router innerhalb des Netzwerks verwenden, auf denen Sie normalerweise Switches installieren. Priorisieren Sie Geräte mit ausfallsicheren Funktionen, z. B. zusätzliche Verwaltungsmodule, Komponenten mit doppelter Unterstützung (Netzteile und Lüfter) und ein auf dem Gehäuse basierendes Design, mit dem doppelte Geräte einfacher als Partner verwendet werden können.

Netzwerktopologie

Das nächste zu berücksichtigende Thema ist das NetzwerkTopologie, sollten Sie Vollmaschen- und Teilmaschenoptionen in Betracht ziehen? Die Topologie, die Sie auswählen, hängt von der Größe Ihres Netzwerks, der Anzahl der eingebauten redundanten Links und der Wahl des Routing-Protokolls ab.

Überlegungen zum Entwurf der Verteilungsschicht

Die Verteilungsebene untersucht die Grenzenzwischen Systemen. Dies schließt die Interaktion zwischen Ihrem Netzwerk und der Außenwelt oder zwischen dem betrachteten Netzwerkbereich und dem Rest des Netzwerks ein. Die auf der Verteilungsebene abgedeckten Randbedingungen umfassen auch die Interaktionen zwischen der Zugriffsebene und der Kernebene.

Da diese Schicht mit den Grenzen von befasst istIn Ihrem Netzwerk konzentriert es sich eher auf Router als auf Switches. Sie werden die Zu- und Abflüsse des Datenverkehrs berücksichtigen, mit denen Ihr Core-Layer-Design umgehen muss. Konzentrieren Sie sich auf diese Faktoren:

  • Verkehrsfilterung
  • Zugangskontrolle
  • Route zusammenfassen
  • Kernschutz
  • Inter-VLAN-Verkehr

Verkehr gestalten

In dieser Ebene werden mögliche verkehrsgestaltende Maßnahmen wie die Priorisierung und das Anstehen an der Netzwerkgrenze untersucht.

  • Überlegen Sie, wie die Einrichtungen des NetzwerksDie Topologie kann durch Überlegungen zum Routing verbessert werden, um einigen Knoten einen schnelleren Zugriff auf wichtige Dienste wie Anwendungsserver oder Speicher zu ermöglichen. Ziehen Sie Trunking und Load Balancing mit QoS-Tagging in Betracht, um bestimmten Benutzern eine bessere Leistung ihrer wichtigsten Anwendungen zu bieten.
  • Wenn Sie einen Webserver haben und eine Filiale von betreibenDa das Netzwerk von Ihrem Office-System isoliert ist, ist die Interaktion zwischen diesen Zonen Aufgabe der Verteilungsebene. Erwägen Sie die Installation von Geräteclustern und den Lastenausgleich am Gateway in externen Ressourcen. Wenden Sie Ressourcenredundanz für wichtige Zugriffspfade an.
  • Ziehen Sie Zugriffssteuerungslisten (Access Control Lists, ACLs) in Betracht, um den Datenverkehr aus dem Internet oder einer DMZ in Ihr Kernnetzwerk zu filtern.

Empfohlene Routing-Protokolle

Cisco empfiehlt ein paar mehr Routing-Methoden für die Verteilungsschicht als für die Kernschicht. Erwägen:

  • Erweitertes Routing-Protokoll für das innere Gateway
  • Öffnen Sie das Protokoll "Kürzester Pfad zuerst"
  • Routing Information Protocol Version 2
  • Zwischensystem-zu-Zwischensystem-Protokoll

Diese Protokolle enthalten alle Routing-ProzedurenZusammenfassung, die ein wichtiges Element zur Netzwerkoptimierung ist, das in der Verteilungsschicht erforderlich ist. Sie sollten besonders klassische Routing-Methoden für die Verteilungsschicht vermeiden. Hiermit werden einzelne Routen für den gesamten Datenverkehr festgelegt. Dies ist ineffizient, wenn der Datenverkehr in das Netzwerk eingespeist wird, und Sie können Ihre Subnetz-Bemühungen nicht optimal nutzen.

Greifen Sie auf Überlegungen zum Layer-Design zu

Die Verteilungsebene betrachtet hingegen, wieDatenverkehr wird von anderen Netzwerken eingespeist. Die Zugriffsebene befasst sich damit, wie Benutzerendpunkte mit dem Kernnetzwerk verbunden werden. Auf dieser letzten Ebene sind bereits die Ebenen Core-Netzwerk und Distribution geplant. Wenn Sie mit Endpunkten arbeiten, müssen Sie sich nicht darum kümmern, wie der Datenverkehr von einem Endpunkt das Kernnetzwerk durch einen Router und über das Internet zu Remote-Ressourcen durchquert. Sie müssen lediglich untersuchen, wie sich Typ und Standort der Benutzergeräte auf die wichtigsten Netzwerkverkehrsmuster auswirken.

Da Benutzergeräte jeder anderen weit überlegen sindArt der Ausrüstung in einem Büronetzwerk, dieser Abschnitt könnte der wichtigste Abschnitt des Entwurfs sein. Bei kleinen, internetbasierten Unternehmen müssen Sie jedoch möglicherweise nicht viel in der Access-Schicht tun. Mit zunehmender Verbreitung von Cloud-Diensten und Telearbeit verlieren die Konzepte von Endpunkten an Bedeutung.

Ressourcenintensive Anwendungen

Auf dieser Ebene untersuchen Sie dieAusstattung Ihrer Schaltschränke und deren Standorte. Die wichtigsten Anwendungen, die auf der Zugriffsebene viel Aufmerksamkeit erfordern, sind interaktive Dienstprogramme, die über VLANs ausgeführt werden - Sprach- und Videodienste. Hier müssen Sie QoS-Tagging implementieren, um Ihren VLAN-Verkehr von Ihrem Datennetzwerk zu trennen. Sie müssen auch in Betracht ziehen, diese Datenverkehrstypen zu priorisieren, da die Geschwindigkeit der Zustellung für ihre Funktionalität von entscheidender Bedeutung ist.

Virtualisierungen

Virtualisierungen liegen ebenfalls in der Verantwortung vondie Zugriffsebene. In den CCNA-Richtlinien wird diese Technologie jedoch nur kurz erwähnt. Wenn Sie sich mit Überlegungen zum Netzwerkdesign für eine tatsächliche Implementierung befassen, verbringen Sie viel mehr Zeit damit, Ihre Virtualisierungsanforderungen zu untersuchen, als mit Ihren VLANs. Wenn Sie jedoch für die CCNA-Prüfungen lernen, konzentrieren Sie sich mehr auf das Kennenlernen von VLAN-Problemen, da diese in der Prüfung häufiger auftreten als Virtualisierungen.

Mobile Geräte

Drahtlose Geräte sollten in Betracht gezogen werdenDie Zugriffsebene und die Verwaltung mobiler Geräte spielen in dieser Ebene ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie müssen die Verwaltungssoftware für mobile Geräte untersuchen und entscheiden, ob Sie den Benutzer von Geräten im Besitz von Mitarbeitern ermutigen oder alle mobilen Geräte bereitstellen möchten.

Netzwerk-Design-Faktoren

Letztendlich müssen Sie beim Entwerfen Ihres Netzwerks eine Netzwerkverwaltungssoftware hinzufügen. Berücksichtigen Sie die Empfehlungen in der Überprüfung der Netzwerkverwaltungssoftware durch Addictive Tips als Richtlinie.

Folgen Sie einer anderen Methodik für das Netzwerk?Design? Haben Sie die CCNA-Prüfungen durchlaufen und dann das Dreischichtenmodell in ein tatsächliches Netzwerkdesign implementiert? Hinterlassen Sie eine Nachricht in den Kommentaren unten und teilen Sie Ihre Erfahrungen.

Bemerkungen