Die Virtualisierung ist definitiv stark gewachsenPopularität in den letzten 10 Jahren. Früher war VMware der einzige Player, aber viele andere Anbieter sind kürzlich hinzugekommen. Und sie sind keine kleinen Player. Wir denken an Giganten wie Microsoft, Oracle und Citrix. Sogar Novell, von dem viele glaubten, er sei so gut wie tot, hat sich der Parade angeschlossen. Um ehrlich zu sein, ist VMware immer noch die Nummer eins und keiner seiner Wettbewerber hat es geschafft, einen Marktanteil von mehr als 10% zu erreichen.
Heute, Virtualisierung ist allgegenwärtig und bringt einige Managementherausforderungen mit sich. Obwohl die verschiedenen Anbieter Hypervisoren und die der Virtualisierung zugrunde liegende Infrastruktur hervorragend bereitstellen, bietet keiner von ihnen sehr interessante Verwaltungstools an. Dies hat zu einem riesigen Aftermarket von Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software geführt. Es gibt so viele Spieler, dass es schwierig sein kann, den besten für Ihre Bedürfnisse zu finden. Aus diesem Grund haben wir diese Liste der besten Tools und Software für das Virtualisierungsmanagement zusammengestellt.
Bevor wir die Überprüfung der verschiedenen Tools erhalten,Wir beginnen mit der Erörterung des Virtualisierungsmanagements im Allgemeinen. Wir werden uns dann ansehen, welche typischen Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software funktionieren und welche Hauptfunktionen sie haben. Nur dann haben wir alle Hintergrundinformationen, die wir benötigen, um die verschiedenen Produkte, die wir später prüfen werden, besser vergleichen zu können.
Informationen zum Virtualisierungsmanagement
Virtualisierungsanbieter wie VMware habenTraditionell konzentrierten sich ihre Entwicklungsanstrengungen auf ihre Kernprodukte. Dies war wahrscheinlich eine vernünftige Entscheidung, ließ jedoch die Tür für Dritte offen, um Virtualisierungsmanagement-Tools zu entwickeln, mit denen einige der Mängel im Management und in der Benutzerfreundlichkeit behoben wurden, die im Angebot der Virtualisierungsanbieter vorhanden waren.
Heute gibt es viele DrittanbieterBereitstellung funktionsreicher Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software, die dort eingesetzt werden können, wo das Tool des Hauptanbieters anhält. Sie gehen weit über die grundlegenden Tools der Virtualisierungsanbieter hinaus und umfassen Sicherheit, Überwachung, Berichterstellung, Backups und Automatisierung. Während einige der besten Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software teuer sind, gibt es auch sehr interessante kostengünstige und kostenlose Tools, die das Virtualisierungsmanagement vereinfachen können.
Welche Aufgaben haben Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software?
Diese Frage ist schwierig zu beantwortenÜber so viele Antworten, wie es Produkte gibt. Und es gibt viele Produkte. Im Allgemeinen besteht eine der wichtigsten Aufgaben dieser Tools darin, sicherzustellen, dass alle Software- und Hypervisor-Versionen der virtuellen Maschine auf dem neuesten Stand sind. Die meisten stellen außerdem die Konnektivität in der gesamten Umgebung her und überwachen den Status und die Leistung jeder virtuellen Maschine. Einige der besten Tools sorgen sogar dafür, dass alles reibungslos funktioniert, indem sie die Speicher- oder Prozessorzuordnung im laufenden Betrieb so anpassen, dass jede Maschine eine optimale Leistung erzielt.
Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software könnenwird auch häufig verwendet, um die Grundursache von Problemen zu identifizieren. Diese Aufgabe kann durch Analysieren der Anwendungs-, Server-, virtuellen und Speicherebenen zur Behebung von Problemen ausgeführt werden. Und in letzter Zeit - und es scheint ein Trend auf dem Markt zu sein - werden Virtualisierungsmanagement-Tools entwickelt, um strategischere Managementaufgaben zu bewältigen. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Verwendungsmuster zu identifizieren und um zukünftige Engpässe bei der Virtualisierungsinfrastruktur und Ressourcenbeschränkungen vorherzusagen. Dies macht sie zu guten Werkzeugen für die Kapazitätsplanung.
Hauptmerkmale der Virtualisierungsverwaltungstools und -software
Während jedes Virtualisierungs-Management-Tool istVerschiedene, wenn nicht sogar alle Funktionen sind unterschiedlich. Beispielsweise bieten die meisten Produkte Administratorbenachrichtigungen für virtuelle Maschinen. Viele werden sich auch um die Zuweisung von Prozessor- und Speicherressourcen zu virtuellen Maschinen kümmern. Die besten tun dies sogar im Handumdrehen und bieten eine dynamische Ressourcenzuweisung. Ein weiteres Merkmal, das so gut wie jedes Produkt bietet, ist die Leistungsüberwachung. Tatsächlich ist es für viele Administratoren der Hauptgrund, warum sie solche Tools verwenden. Programmierbare APIs, mit denen Sie die Verwaltungstools Ihrer internen Produkte steuern können, sind ebenso eine beliebte Funktion einiger Tools wie die Vorhersage des zukünftigen Ressourcenbedarfs und der Kapazitätsplanung.
Die besten Tools und Software für das Virtualisierungsmanagement
Wie wir bereits gesagt haben, gibt es viele Paketeauf dem Markt erhältlich und die Anzahl der Virtualisierungsmanagement-Tools und -Software ist beeindruckend. Einige stammen von großen Anbietern von Verwaltungstools, andere von Hardwareanbietern und einige von weniger bekannten Unternehmen, was keineswegs bedeutet, dass sie nicht nur so gut sind. Lassen Sie uns die besten Features und Funktionen der Tools, die wir gefunden haben, überprüfen.
1. SolarWinds Virtualization Manager (Kostenlose Testphase)
SolarWinds gibt es schon eine ganze Weile,Wir konzentrieren uns darauf, Netzwerk- und Systemadministratoren einige der besten Tools auf dem Markt bereitzustellen. Das Hauptprodukt von SolarWinds, der SolarWinds Network Performance Monitor, gilt als eine der besten Plattformen für die Netzwerküberwachung. Und als ob einige der besten Tools nicht genug wären, stellt SolarWinds auch einige großartige kostenlose Tools zur Verfügung. Es handelt sich um kleinere Tools, die sich jeweils an einen bestimmten Bedarf des Netzwerkadministrators richten. Der Advanced Subnet Calculator oder der Kiwi Syslog Server sind zwei Beispiele für diese Tools.
Wenn es um Virtualisierungsmanagement-Tools geht, wird das SolarWinds-Angebot zu Recht als bezeichnet SolarWinds Virtualization Manager. Dieses breite Produkt bietet umfassende virtuelleMaschinenüberwachung, Leistungsmanagement, Kapazitätsplanung und -optimierung. Mit diesem Tool können Sie die Leistung, Kapazität und aktuelle Auslastung Ihrer Infrastruktur überprüfen. Dies umfasst Hosts, virtuelle Maschinen, Cluster, Container, vSANs und andere Datenspeicher. Darüber hinaus kann die Überwachungskomponente dieses Tools dazu beitragen, Probleme mit virtuellen Maschinen zu beheben, ohne sich bei einem Hypervisor anzumelden.

- 30-TÄGIGE KOSTENLOSE Testversion: SolarWinds Virtualization Manager
- Offizieller Downloadlink: https://www.solarwinds.com/server-application-monitor/
Ein weiteres interessantes Merkmal der SolarWinds Virtualization Manager ist, dass es zur Überwachung der Cloud verwendet werden kannInfrastrukturen sowie Hybrid- und On-Premise-Virtualisierungsumgebungen. Das Tool verwaltet sowohl Amazon EC2-Instanzen als auch Microsoft Azure-VMs über dieselbe Konsole wie Ihre lokalen Geräte. Das Produkt verfügt auch über leistungsstarke Kapazitätsplanungstools und kann den CPU-, Speicher-, Netzwerk- und Speicherbedarf für VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Hosts vorhersagen. Sie können Modellierungsszenarien ausführen und lernen, wie Sie neue Workloads am besten unterstützen.
Das SolarWinds Virtualization Managerunterstützt sowohl VMware vSphere als auchMicrosoft Hyper-V verfügt über ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Dashboard, das eine intuitive Darstellung von Warnungen mit Drilldown-Funktionen bietet. Entsprechende Tools für virtuelle Maschinen und VM-Überwachungs-Dashboards ermöglichen eine schnellere Fehlerbehebung.
Preise für den SolarWinds Virtualization Managerbasiert auf der Gesamtzahl der Prozessorsockel in allen Hosts und beginnt bei 2 995 USD für bis zu acht Sockel. Lizenzen sind für bis zu 640 Sockets erhältlich. Größere Lizenzen können bei SolarWinds angefragt werden. Wenn Sie das Tool lieber vor dem Kauf testen möchten, können Sie hier eine kostenlose Testversion herunterladen.
2. vRealize Operations (vROps)
vRealize Operations ist ein Tool von VMware. Es bietet ein intelligentes Betriebsmanagement für physische, virtuelle und Cloud-Infrastrukturen und unterstützt sowohl VMware vSphere und Hyper-V als auch Amazon Web Services. Es korreliert Daten auf allen Ebenen, von Anwendungen bis zum Speicher, in einem einheitlichen, benutzerfreundlichen Verwaltungstool, das Kontrolle über Leistung, Kapazität und Konfiguration bietet. Das Tool bietet vorausschauende Analysen für proaktives Handeln und richtlinienbasierte Automatisierung.

Unter den vRealize Operations„Hauptvorteile sind die proaktive IdentifizierungBehebung von Leistungs-, Kapazitäts- und Konfigurationsproblemen, umfassende Transparenz über Anwendungen und Infrastruktur in einer einzigen Konsole, automatisierte Kapazitätsoptimierung und -planung sowie Durchsetzung von Standards, die eine kontinuierliche Einhaltung gewährleisten. All dies in einer offenen und erweiterbaren Plattform, die vorhandene Investitionen nutzt. Darüber hinaus sind Management Packs von Drittanbietern für Microsoft, SAP usw. verfügbar, sodass dieses Tool Ihr einziges Tool ist, unabhängig davon, mit welchem Anbieter Sie es zu tun haben.
3. Turbonomisch
Unser nächster Eintrag, der früher als VM Turbo bekannt war und jetzt heißt Turbonomischist weit mehr als nur eine VirtualisierungManagement-Tool. Es ist eher ein Full-Stack-Tool, das alles von den Anwendungen über die Infrastruktur bis hin zu Ihrer Virtualisierungsumgebung abwickelt. Das Tool hat einen innovativen Ansatz, da es die wirtschaftlichen Prinzipien von Angebot und Nachfrage zur Verwaltung von IT-Ressourcen anwendet. Es kann jede Art von Workload in jeder Cloud oder Infrastruktur steuern.

Sie können verwenden Tubonomics vorhersehbare Leistung durch SicherstellungWorkloads bekommen genau das, was sie brauchen, wenn sie es brauchen. Das Tool kann außerdem Richtlinien-, Geschäfts- und IT-Einschränkungen unabhängig von ihrem Standort an Workloads anpassen und in Echtzeit erzwingen. Darüber hinaus kann die lokale Infrastrukturnutzung erhöht werden, ohne die Anwendungsleistung zu gefährden, und es werden auch die Kosten für die öffentliche Cloud optimiert.
4. Veeam EINS
Als nächstes steht auf unserer Liste Veeam EINS, ein Tool, das einen vollständigen Überblick überIhre gesamte IT-Umgebung. Dies umfasst virtuelle, physische und cloudbasierte Ressourcen. Es unterstützt die Verwaltung von VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Hosts. Dieses Tool bietet auch proaktive Überwachung und Alarmierung über interaktive Tools. Das System wird sicherstellen, dass Sie über potenzielle Probleme mit VMs, physischen Servern und cloudbasierten Ressourcen informiert werden, bevor Auswirkungen auf Ihren Betrieb auftreten.

Veeam EINS ist wirklich ein funktionsreiches Produkt. Es bietet Echtzeitüberwachung, Berichterstellung, Alarmierung und Verwaltung für virtuelle und physische Umgebungen. Hiermit werden Benutzer über Verfügbarkeits- und Leistungsprobleme in virtuellen Infrastrukturen, physischen Servern und Cloud-basierten Ressourcen informiert, um Ausfallzeiten zu vermeiden, SLAs einzuhalten und die Einhaltung zu gewährleisten. Es bietet auch Ressourcenverwaltungsfunktionen und Konfigurationsnachverfolgung. Sie können die Leistung Ihrer Infrastruktur bewerten und sicherstellen, dass Ihre Konfigurationen den Best Practices entsprechen. Das Tool verfügt auch über Kapazitätsplanung und Prognose. Sie können es verwenden, um die Ressourcennutzung und Auslastungstrends vorherzusagen. Sie können auch die What-If-Modellierung und das Nachverfolgen von Ressourcenüberschreibungen für Backups und virtuelle Infrastrukturen verwenden.
5. Verdichten
Kanadischer Anbieter Verdichten bietet hauptsächlich automatisierte Optimierung für virtuelleund Bare-Metal-Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen bietet auch eine automatisierte Optimierung für Ihre lokale virtuelle Infrastruktur. Während die meisten Unternehmen das Risiko in virtualisierten Infrastrukturen durch eine erhebliche Überversorgung mit Hardware bekämpfen, nutzt Densify maschinell erlernte Technologien, um Ihre virtuelle Infrastruktur zu optimieren und Sie in die Lage zu versetzen, mit reduzierten Kosten, weniger Infrastruktur und leistungsfähigeren Anwendungen zu arbeiten. Durch diesen Ansatz werden Ineffizienzen reduziert, indem die Platzierung der Workloads optimiert und die VM-Zuordnungen richtig dimensioniert werden, um gleichzeitig das Risiko und die Kapazitätsverschwendung zu reduzieren.

VerdichtenDie Echtzeitfunktionen bieten eine intelligente, automatisierte Reaktion bei gleichzeitiger Erhöhung der VM-Dichte und Reduzierung von Ressourcenkonflikten. Verdichten bietet Anwendern das Beste aus beiden Welten. Mithilfe der automatisierten proaktiven Optimierung werden Ressourcenkonflikte vermieden und gleichzeitig die Effizienz und die Echtzeitreaktion auf Betriebsstörungen erhöht.
6. Opvizor
Unser nächster Eintrag, Opvizor ist möglicherweise nicht so umfassend wie andereProdukte auf unserer Liste, aber es bleibt eine sehr interessante Wahl für Administratoren mit begrenzten Anforderungen. Mit diesem Tool behalten Sie den Überblick über Ihre virtuelle Infrastruktur und können den Puls Ihrer Umgebung bestimmen. Es überwacht die wichtigsten Messdaten Ihrer virtuellen Maschinen, überprüft die Netzwerkauslastung Ihrer ESXi-Hosts und vieles mehr von einem einzigen Verwaltungspunkt aus. Dieses Tool eignet sich hervorragend für die Kapazitätsplanung. Es hat Ressourcen verschwendet und Dashboards mit der richtigen Größe sowie Dashboards für die Kapazitätsplanung erstellt.

Opvizor hat auch visuelle Warnungen und Warnungen für mehrereLeistungsindikatoren. Vordefinierte Schwellenwerte und Warnungen bieten Ihnen einen sofortigen Überblick über potenzielle Leistungs- oder Stabilitätsprobleme in Ihrer Umgebung, basierend auf dem Zeitpunkt und den Verlaufsdaten. Durch den Zugriff auf langfristige Informationen zu aktuellen, durchschnittlichen und maximalen Werten mit visuellen Warnungen kann der reibungslose Betrieb Ihrer virtuellen Infrastruktur unterstützt werden.
7. Quest Nebelscheinwerfer für Virtualisierung
Quest Nebelscheinwerfer für Virtualisierung ist ein hybrides Leistungsmanagement für RechenzentrenDies optimiert die Konfiguration, Leistung und Auslastung Ihrer Cloud, Hypervisoren, virtuellen Maschinen und des Speichers. Es bietet Ihnen effektiv Transparenz über Ihre gesamte Hybridinfrastruktur. Das Tool bietet Berichtsfunktionen für Echtzeit- und Verlaufsdaten, die fundierte Entscheidungen ermöglichen und wichtige Einblicke in Ihre zukünftigen Kapazitätsanforderungen liefern. Mit diesem Tool können Sie die Kapazität für VMware, Hyper-V, Microsoft Azure, Amazon AWS und physische Server automatisieren, optimieren, überwachen und prognostizieren.

Verwenden Quest Nebelscheinwerfer für Virtualisierungkönnen Sie ungenutzte Ressourcen beseitigen, durchführenKapazitätsplanung, um die Auswirkungen geplanter Änderungen aufzudecken und vor allem die Kosten zu senken. Das Tool kann auch zur Überwachung von Anwendungen wie Microsoft Active Directory, Exchange und Office 365 verwendet werden. Außerdem ermöglicht es die Überwachung Ihres gesamten physischen und virtualisierten Speichers. Als zusätzlichen Bonus können Sie mit diesem Tool die Betriebssysteme überwachen und verwalten, die sich hinter jeder Anwendung, Datenbank, jedem Netzwerkgerät und jedem Server in Ihrer Umgebung befinden. Sie können alle Teile Ihrer Umgebung von einer zentralen Plattform aus steuern, die wichtigsten physischen und virtuellen Metriken visualisieren und auf diese reagieren.
8. CloudPhysics
CloudPhysics ist ein weiteres Werkzeug, das, obwohl es nicht wahr istDas Virtualisierungsmanagement-Tool im eigentlichen Sinne verfügt über Funktionen, mit denen Sie Ihre virtuelle Umgebung verwalten können. Dieses Produkt bietet sich als Collaborative Intelligence-Plattform an, die gemeinsame Informationen verwendet, um echte Kooperationspartnerschaften zu schaffen, die Rechenzentren verändern. CouldPhysics"VM Rightsizing Tool wird Ihnen helfen, einen Griff zu bekommenSie können Ihre aktuellen Workloads entlasten und möglicherweise unnötige und kostspielige Erweiterungen vermeiden. Die Plattform enthält auch Tools, mit denen Sie die Arbeitslast zwischen den verfügbaren Kernen aufteilen und Ihre Lizenzen optimal nutzen können.

Genauer gesagt, CloudPhysics ist eine einfache Software as a Service (SaaS) -LösungDas System überwacht und analysiert Ihre IT-Infrastruktur und bietet Einblicke und Berichte, mit denen Sie Rechenzentren aufrüsten, reparieren und an veränderte Anforderungen anpassen können. Die Plattform simuliert auch mögliche Migrationen auf die verschiedenen Cloud-Plattformen, schätzt Kosten und Rentabilität und modelliert Ihre exakte Infrastruktur maschinenweise als virtuelle Umgebung, um die Daten bereitzustellen, die Sie für die Entscheidung zwischen Cloud- und lokaler Infrastruktur benötigen .
9. Dell OpenManage-Integration für VMware vCenter
Dell OpenManage Integration für VMware vCenter (OMIVV) wurde erstellt, um Sie bei der Optimierung derVerwaltungsprozesse in Ihrer Rechenzentrumsumgebung, indem Sie VMware vCenter Server zum Verwalten Ihrer gesamten Serverinfrastruktur verwenden können - sowohl physisch als auch virtuell. Zu den Funktionen gehören das Überwachen von Informationen auf Systemebene, das Auslösen von Systemwarnungen für Aktionen in vCenter sowie das Bereitstellen von Firmware-Updates für einen ESXi- oder vSAN-Cluster. OpenManage Integration für VMware vCenter Mit Dell EMC PowerEdge-Servern können Sie die Verwaltungserfahrung Ihres Rechenzentrums erweitern und bereichern.

Dell OpenManage Integration für VMware vCenter Enthält Rechte für ein Server Management Pack fürOben beschriebene vRealize Ops. Auf diese Weise kann die Plattform Hardwarewarnungen und neue Dashboards bereitstellen, sodass die Zuordnung der Hardwarebeziehungen zu den vRealize Operations-Daten für eine einfachere und schnellere Fehlerbehebung sowie eine kombinierte Berichterstellung möglich ist.
So gut dieses Produkt auch sein mag, es hat ein HauptfachNachteil, es funktioniert nur mit Dell PowerEdge-Servern. Wenn Sie dies verwenden - und sonst nichts -, ist das Tool möglicherweise genau das Richtige für Sie, außer für Benutzer mit anderer Hardware. Vielleicht sollten Sie sich andere Optionen genauer ansehen.
10. Savision
Das Savision ist ein weiteres Produkt mit einem nicht konventionellen Ansatz. Und es ist auch kein echtes Virtualisierungs-Management-Tool. Stattdessen, Savision ist eine leistungsstarke Lösung, die sich integrieren lässt undSteuern Sie alle vorhandenen Überwachungs-, Cloud- und Service-Management-Tools. Mit diesem Tool profitieren Sie von den Vorteilen jedes einzelnen Tools sowie von einheitlichen Dashboards. Mit diesem Tool können Sie Probleme beheben, indem Sie sie direkt in einem übersichtlichen und personalisierten Dashboard ablegen, auf das von jedem Ort und von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann.

Von hochrangigen Dashboards bis hin zu detaillierten Leistungstrends Savision ermöglicht Ihnen die Visualisierung aller IT-Daten nachDeine Anforderungen. Dank der erweiterten Berechtigungsfunktionen des Tools können Sie ganz einfach Informationen mit allen Beteiligten austauschen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Das Tool verfügt außerdem über ein umfassendes Warnsystem und automatisierte Workflows für die Reaktion auf Vorfälle.
Bemerkungen