Haben Sie sich jemals gefragt, warum sie so viele LEDs setzenauf der Vorderseite von Netzwerkgeräten? Das habe ich sicher, und ich habe nie eine Antwort gefunden. Vielleicht waren die von mir verwalteten Netzwerke nicht typisch, aber in allen waren Netzwerkgeräte in Serverräumen oder Kabelschränken versteckt, in denen sie noch niemand gesehen hat. Zu den Aufgaben von Netzwerkadministratoren gehört es jedoch, die von ihnen verwalteten Geräte ständig im Auge zu behalten. Wie geht das? Natürlich mit Überwachungstools. Wie könnten Sie sonst etwas überwachen, das sich an einem entfernten Ort befindet? Zum Glück gibt es viele Überwachungswerkzeuge. Möglicherweise zu viele, um die Auswahl eines Produkts zu vereinfachen, das Ihren speziellen Anforderungen am besten entspricht. Wir werden Ihnen helfen, indem wir einige der besten Switch-Überwachungstools prüfen.
Zunächst werden wir über das Überwachen sprechen, wases ist und warum es nützlich ist. Anschließend werden zwei verschiedene Arten von Netzwerküberwachungstools vorgestellt. Wie Sie sehen, überwachen diese Tools nicht nur Ihre Netzwerk-Switches, sondern auch den Datenverkehr, den sie verarbeiten. Wir werden auch unser Bestes geben, um zu erklären, wie die beiden Hauptarten der Überwachung funktionieren. Es wird Ihnen helfen, unsere Bewertungen der besten Produkte besser zu schätzen. Und wenn wir über Bewertungen sprechen, dann haben wir das als nächstes. Wir werden uns zuerst die Tools zur Bandbreitenüberwachung und dann die Tools zur Flussanalyse ansehen.
Überwachung ist alles!
Die Überwachung von Netzwerk-Switches kann unterschiedlich seinDinge zu verschiedenen Menschen. Für mich gibt es zwei Hauptkomponenten für die Überwachung dieser Geräte. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass sie betriebsbereit sind und ihre Betriebsparameter in einem akzeptablen Bereich liegen. Zusätzlich zu dieser grundlegenden Überwachung möchten Sie möglicherweise auch den Datenverkehr überwachen, den diese Geräte verarbeiten. Dies ist eine hervorragende Methode, um sicherzustellen, dass alles normal funktioniert.
Der Netzwerkverkehr wird häufig mit dem Straßenverkehr verglichen. Netzwerkkreise können als Autobahnen betrachtet werden und die Daten, die sie transportieren, sind wie Fahrzeuge, die auf ihnen fahren. Obwohl der Autoverkehr sichtbar ist und alle auftretenden Probleme oder Überlastungen leicht erkennbar sind, kann es schwierig sein, zu sehen, was in einem Netzwerk vor sich geht. Der Netzwerkverkehr ist in Kupferkabeln oder Glasfasern verborgen und viel zu schnell, als dass jemand ihn sehen könnte.
Netzwerküberwachungstools werden verwendet, um Geräte abzufragen, um ihre Betriebsmetriken abzurufen und um genau zu sehen, welche Daten in Ihrem Netzwerk übertragen werden.
Zwei Arten der Überwachung
Von den vielen Arten von NetzwerküberwachungstoolsZwei davon sind im Kontext dieses Beitrags von besonderem Interesse. Bandbreitennutzungsmonitore sind die grundlegendsten dieser Tools. Sie lesen die Betriebsparameter der Netzwerk-Switches wie CPU- und Speicherlast und messen, was noch wichtiger ist, wie viel Daten auf jeder Geräteschnittstelle transportiert werden.
Die zweite Art von Tools, die wir untersuchen werden, istDurchflussanalysatoren genannt. Sie geben in der Regel viel mehr Details zu den in den Netzwerken übertragenen Daten an. Sie sagen Ihnen nicht nur, wie viel Verkehr vorbeigeht, sondern auch, um welche Art von Verkehr es sich handelt, woher er kommt und wohin er führt.
Quantitative Überwachung
Die meisten Netzwerküberwachungstools basieren auf dem SimpleNetwork Management Protocol oder SNMP, um Geräte abzufragen und ihre Betriebsmetriken sowie den Datenverkehr über ihre Schnittstellen zu lesen. Sie können die abgefragten Daten verwenden, um Diagramme zu erstellen, die die Entwicklung der überwachten Parameter im Zeitverlauf darstellen. Mit ihnen können Sie häufig in eine kurze Zeitspanne hineinzoomen, in der die Grafikauflösung hoch ist, und beispielsweise einen durchschnittlichen Datenverkehr von 5 Minuten anzeigen oder auf eine längere Zeitspanne herauszoomen - oft bis zu einem Monat oder sogar einem Jahr -, in der der Datenverkehr angezeigt wird Tages- oder Wochenmittelwerte.
SNMP erklärt
Das Simple Network Management Protocol ist dasDie am häufigsten verwendete Technologie zur Remote-Überwachung und Vernetzung von Geräten. Trotz des Namens kann sich die Implementierung als komplexe Aufgabe erweisen. SNMP-fähige Netzwerkswitches stellen eine bestimmte Anzahl von Parametern zur Verfügung. Bei einigen handelt es sich um veränderbare Konfigurationsparameter, die geändert werden können, während andere schreibgeschützte Zähler sind, die zu Überwachungszwecken verwendet werden. Über SNMP stehen beispielsweise CPU- und Speicherauslastungsindikatoren zur Verfügung.
Die Überwachung der Bandbreitennutzung ist etwas umfangreichererarbeiten. Zwei Zähler, die als Bytes In und Bytes Out bezeichnet werden, werden vom Überwachungstool in genau festgelegten Intervallen gelesen. Ein typisches Überwachungssystem für die Netzwerkbandbreitennutzung fragt jedes Gerät in Intervallen von 5 Minuten ab. Anschließend wird der vorherige Wert des Zählers vom aktuellen abgezogen, um die Anzahl der in fünf Minuten übertragenen Bytes zu erhalten. Diese Zahl wird mit 8 multipliziert, um die Anzahl der Bits zu erhalten. Und schließlich wird es durch 300 dividiert, um die Bandbreite in Bits pro Sekunde zu erhalten.
Qualitatives Monitoring
Wenn Sie mehr als die Menge wissen müssenVorbeifahrender Datenverkehr erfordert ein erweitertes Überwachungssystem, z. B. ein Durchflussanalysetool. Diese Systeme stützen sich auf Software, die in die Firmware des Netzwerkgeräts integriert ist, um detaillierte Nutzungsdaten zu senden. Sie können in der Regel Top-Talker und -Listener, die Netzwerknutzung nach Quell- oder Zieladresse, die Netzwerknutzung nach Protokoll oder Anwendung sowie verschiedene andere nützliche Informationen zur aktuellen Situation anzeigen.
Es gibt jedoch mehrere Strömungsanalyse-TechnologienDer NetFlow von Cisco ist der am häufigsten verwendete. Darüber hinaus bieten die meisten anderen Technologien, wie Junipers J-Flow oder NetStream auf HP- und Huawei-Geräten, Es gibt sogar ein IETF-Standardprotokoll namens IPFIX, das auf der neuesten Version von NetFlow basiert. Die meisten Durchflussanalysetools unterstützen mehrere - wenn nicht alle - Technologien.
Strömungsanalyse auf den Punkt gebracht
Ursprünglich als Vereinfachung derNetFlow wurde von Cisco Systems entwickelt, um Zugriffssteuerungslisten zu erstellen. Dabei wurde den Ingenieuren schnell klar, dass die gesammelten Daten zu einem anderen Zweck verwendet werden können, indem sie auf ein Gerät exportiert werden, das die Informationen analysieren kann.
NetFlow verwendet eine dreikomponentige Architektur. Der Exporter wird auf dem überwachten Gerät ausgeführt, fasst Pakete zu Flows zusammen und exportiert Flussdatensätze an einen Flowsammler. Der Flow Collector übernimmt den Empfang, die Speicherung und die Vorverarbeitung der Flow-Daten. Schließlich wird der Durchflussanalysator verwendet, um die Durchflussdaten zu analysieren. Viele Systeme kombinieren Kollektor und Analysator in einem Gerät.
Die besten Tools zur Bandbreitenüberwachung
Weil sie die gebräuchlichsten Überwachungsinstrumente sindund da es wahrscheinlich die ersten sind, die Sie bereitstellen, sehen wir uns zunächst die wichtigsten Tools zur Bandbreitenüberwachung an. Alle verwenden SNMP, um Ihr Netzwerk und andere Geräte regelmäßig abzufragen und grafische Anzeigen und Diagramme zur Bandbreitennutzung zu erstellen. Auf diese Weise erhalten Sie einen Einblick in den Status Ihrer Geräte und die Netzwerknutzung.
1. SolarWinds Network Performance Monitor (Kostenlose Testphase)
SolarWinds genießt einen soliden Rufeinige der besten Tools für die Netzwerk- und Systemadministration. Viele der Produkte des Unternehmens haben begeisterte Kritiken erhalten und gelten in ihren jeweiligen Bereichen als die besten. SolarWinds ist aber auch bekannt für seine kostenlosen Tools, kleinere Tools, die sich speziell an Netzwerkadministratoren richten. Zwei gute Beispiele für diese kostenlosen Tools sind der Echtzeit-Bandbreitenmonitor und der Kiwi Syslog-Server.
Das SolarWinds Network Performance Monitor (NPM)Dies ist in erster Linie ein SNMP-Überwachungstool. Im Kern bietet es eine umfassende Fehlerüberwachung und Leistungsverwaltung über SNMP und ist damit mit den meisten Geräten kompatibel. Es verfügt auch über viele erweiterte Funktionen, z. B. über die NetPath-Funktion, mit der Sie den kritischen Netzwerkpfad zwischen zwei überwachten Punkten in Ihrem Netzwerk anzeigen können. Es kann auch automatisch intelligente Netzwerkkarten erstellen.

- Kostenlose Testphase: SolarWinds Network Performance Monitor
- Offizieller Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor/registration
Weitere Merkmale des NPM umfassen erweiterte Warnmeldungen und die ToolsLeistungsanalyse-Dashboard von PerfStack. Die Network Insights-Funktionalität ist eine weitere erweiterte Funktion, die eine komplexe Geräteüberwachung ermöglicht. Das Tool kann Software Defined Networks (SDN) überwachen und verfügt über eine integrierte Cisco ACI-Unterstützung sowie über die Fähigkeit, drahtlose Netzwerke zu überwachen und Basiswerte für die Netzwerkleistung zu generieren. Der SolarWinds Network Performance Monitor ist ein hochgradig skalierbares Tool, das in jedem Netzwerk vom kleinsten bis zum größten verwendet werden kann.
Das SolarWinds Network Performance MonitorDie Preisstruktur von ist recht einfach. Die Lizenzierung basiert auf der Anzahl der überwachten Elemente. Fünf Lizenzstufen sind für 100, 250, 500, 2000 und unbegrenzte Elemente zu Preisen zwischen 2 955 USD und 32 525 USD erhältlich, einschließlich des ersten Jahres der Wartung. Wenn Sie das Tool lieber vor dem Kauf testen möchten, erhalten Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion.
2. PRTG-Netzwerkmonitor
Das PRTG-Netzwerkmonitor von der Paessler AG ist ein weiteres großartiges Produkt. Es ist an seiner Basis ein SNMP-Überwachungstool. Dank eines Konzepts, das als Sensoren bezeichnet wird und als Add-Ons betrachtet werden kann, die bereits in das Produkt integriert sind, können zusätzliche Messdaten überwacht werden. Mit dem Produkt sind ein paar hundert Sensoren erhältlich. Die Installationsgeschwindigkeit ist eine weitere Stärke des Produkts. Laut Paessler können Sie es in wenigen Minuten einrichten.

Das PRTG-Netzwerkmonitor ist ein funktionsreiches Produkt. Sie können zwischen einer nativen Windows-Unternehmenskonsole, einer Ajax-basierten Weboberfläche sowie mobilen Apps für Android und iOS wählen. Warnmeldungen und Berichte sind hervorragend und das Produkt bietet eine Vielzahl von Berichten, die als HTML oder PDF angezeigt oder zur externen Verarbeitung in CSV oder XML exportiert werden können.
Das PRTG-Netzwerkmonitor ist in einer kostenlosen Version verfügbar, die begrenzt wirdIhre Überwachung auf 100 Sensoren. Jeder Parameter, den Sie überwachen möchten, zählt als ein Sensor. Für die Überwachung der Bandbreite an jedem Port eines Switches mit 48 Ports sind beispielsweise 48 Sensoren erforderlich, und für die Überwachung der CPU und des Arbeitsspeichers desselben Switches werden zwei weitere benötigt. Für mehr als 100 Sensoren benötigen Sie eine kostenpflichtige Lizenz, die bei 1 600 USD für bis zu 500 Sensoren einschließlich des ersten Jahres der Wartung beginnt. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist ebenfalls verfügbar.
3. ManageEngine OpManager
Das ManageEngine OpManager ist eine komplette Managementlösung, die es schafftdie meisten Überwachungsanforderungen erfüllen. Das Tool kann unter Windows oder Linux ausgeführt werden und ist mit hervorragenden Funktionen ausgestattet. Beispielsweise kann die Auto-Discovery-Funktion Ihr Netzwerk grafisch abbilden und Ihnen ein individuell angepasstes Dashboard bieten.
Das Dashboard des Tools ist eines seiner StärkenPunkte. Es ist sehr einfach zu bedienen und zu navigieren und verfügt über eine Drilldown-Funktion. Wenn Sie mobile Apps mögen, sind diese für Tablets und Smartphones verfügbar und ermöglichen Ihnen den Zugriff auf das System von überall. Insgesamt ist dies ein sehr poliertes und professionelles Produkt.

Benachrichtigung in OpManager ist eine weitere Stärke des Produkts. Es gibt eine Vielzahl von schwellenwertbasierten Warnmeldungen, mit denen Netzwerkprobleme erkannt, identifiziert und behoben werden können. Für jede Leistungsmetrik können mehrere Schwellenwerte mit verschiedenen Benachrichtigungen festgelegt werden.
Wenn du das probieren willst ManageEngine OpManagererhalten Sie die kostenlose Version. Es ist keine zeitlich begrenzte Testversion. Es ist stattdessen funktionsbeschränkt. Sie können beispielsweise nicht mehr als zehn Geräte überwachen. Dies ist möglicherweise zu Testzwecken ausreichend, eignet sich jedoch nur für die kleinsten Netzwerke. Für mehr Geräte können Sie zwischen den Essential- oder Enterprise-Plänen wählen. Mit dem ersten können Sie bis zu 1 000 Knoten überwachen, während der andere bis zu 10 000 Knoten überwacht. Preisinformationen erhalten Sie, indem Sie sich an den Vertrieb von ManageEngine wenden.
4. Kakteen
Kakteen ist eine der meistgenutzten kostenlosen und Open-Source-VersionenÜberwachungssysteme. Es ist vielleicht nicht so funktionsreich wie einige kommerzielle Produkte, aber angesichts seines Preises ein großartiges Werkzeug. Abgesehen von MRTG, der Mutter aller Netzwerküberwachungstools und eines entfernten Elternteils, Kakteen ist wahrscheinlich das älteste Überwachungswerkzeug, das es noch gibt. Die einfache Tatsache, dass es heute noch weit verbreitet ist, ist ein Beweis für seinen Wert.

Kakteen stammt aus dem Jahr 2004 und war ursprünglich gemeint alsEin Web-Front-End für RRD-Tools, die Protokollierungs- und Grafikkomponente von MRTG. Die Hauptkomponenten des Tools sind ein schneller Poller, erweiterte Grafikvorlagen und mehrere Datenerfassungsmethoden. Cacti bietet auch eine anpassbare Benutzerzugriffskontrolle, bei der Benutzer so konfiguriert werden können, dass sie Zugriff auf einen anderen Satz von Diagrammen haben. Dies kann bei umfangreichen Bereitstellungen mit mehreren Supportteams hilfreich sein. Das Tool verfügt auch über eine leicht zu bedienende, wenn auch etwas veraltete, webbasierte Oberfläche. Es kann von kleinen Unternehmens- oder Heim-LANs zu komplexen Netzwerken mit Tausenden von Geräten an mehreren Standorten skaliert werden.
Kakteen ist in erster Linie in PHP geschrieben, was es einfach macht, es an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Es verfügt über integrierte Vorlagen für verschiedene Gerätetypen, die bereits die meisten Elemente enthalten, die Sie möglicherweise überwachen möchten. Kakteen ist bereits heute ein so beliebtes Tool, dass viele gerätespezifische Vorlagen entweder von den Websites der Gerätehersteller oder von Community-gesteuerten Cacti-Foren heruntergeladen werden können.
Die besten Tools zur Durchflussanalyse
Während SNMP-Überwachungssysteme Ihnen dieWichtige Messdaten zu Ihren Geräten und zur Auslastung Ihres Netzwerks geben keinen Aufschluss darüber, wie diese genutzt werden. Dafür benötigen Sie die nächste Ebene der Überwachungssysteme, die Tools zur Durchflussanalyse. Diese Tools verwenden NetFlow und seine Varianten, um detaillierte Informationen über den Datenverkehr in Ihrem Netzwerk zu sammeln. Hier sind die besten Tools zur Durchflussanalyse, die wir finden konnten.
5. SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer (Kostenlose Testphase)
Das SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer kann die Netzwerknutzung nach Anwendung überwachen,Protokoll und IP-Adressgruppe. Es überwacht NetFlow-Geräte sowie J-Flow, sFlow, NetStream und IPFIX. Das Tool sammelt Flussdaten, ordnet sie in einem verwendbaren und aussagekräftigen Format an und präsentiert sie den Benutzern in einer webbasierten Oberfläche. Hiermit kann ermittelt werden, welche Anwendungen und Kategorien die meiste Bandbreite verbrauchen. Es ist eines der besten NetFlow-Kollektoren und -Analysegeräte, die Sie finden können.

- Kostenlose Testphase: SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer
- Offizieller Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-bandwidth-analyzer-pack/registration
Hier sind einige der besten Funktionen des Produkts.
- Das SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer kann die Bandbreitennutzung nach Anwendung, Protokoll und IP-Adressgruppe überwachen.
- Es kann Cisco NetFlow-, Juniper J-Flow-, sFlow-, Huawei NetStream- und IPFIX-Datenflüsse überwachen, um festzustellen, welche Anwendungen und Protokolle die Verbraucher mit der höchsten Bandbreite sind.
- Es sammelt Verkehrsdaten, korreliert sie in ein verwendbares Format und präsentiert sie dem Benutzer auf einer webbasierten Oberfläche zur Überwachung des Netzwerkverkehrs.
- Identifiziert, welche Anwendungen und Kategorien die meiste Bandbreite für eine bessere Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs mit Cisco NBAR2-Unterstützung verbrauchen.
Das SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer ist ein Add-On zum Netzwerkbandbreiten-Monitor. Sie können sparen, indem Sie beide gleichzeitig mit dem SolarWinds Network Bandwidth Analyzer Pack erwerben. Die Preise beginnen bei 4 910 USD für die Überwachung von bis zu 100 Elementen und variieren je nach Anzahl der überwachten Geräte. Dies mag zwar etwas teuer erscheinen, bedenken Sie jedoch, dass Sie nicht nur eines, sondern zwei der besten verfügbaren Überwachungstools erhalten. Wenn Sie das Produkt vor dem Kauf testen möchten, können Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von SolarWinds herunterladen.
6. Scrutinizer
Scrutinizer von Plixer ist nicht nur ein Durchflussanalysesystem. Es kann verschiedene Flusstypen wie NetFlow, J-Flow, NetStream und IPFIX überwachen, sodass Sie nicht nur Cisco-Geräte überwachen müssen. Das Tool bietet eine effiziente Datenerfassung und kann problemlos bis zu mehreren Millionen Flüssen pro Sekunde skalieren. Es funktioniert sowohl in physischen als auch in virtuellen Umgebungen und verfügt über erweiterte Berichtsfunktionen.

Scrutinizer ist in vielen Versionen ab dem Basic Free erhältlichVersion auf das vollwertige „SCR“ -Niveau, das bis zu über 10 Millionen Flüsse pro Sekunde erreichen kann. Die kostenlose Version ist auf 10.000 Flows pro Sekunde beschränkt und speichert die Rohdaten nur für 5 Stunden. Sie sollte jedoch mehr als ausreichend sein, um Netzwerkprobleme zu beheben. Für alle kostenpflichtigen Versionen ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar. Nach Ablauf der Testphase wird die kostenlose Version wiederhergestellt.
7. ManageEngine NetFlow Analyzer
Das ManageEngine NetFlow Analyzer hat eine webbasierte Oberfläche, die einebeeindruckende Anzahl von verschiedenen Ansichten in Ihrem Netzwerk. Sie können den Datenverkehr nach Anwendung, Konversation, Protokoll und mehreren weiteren Optionen anzeigen. Sie können auch Warnungen festlegen. Beispielsweise können Sie einen Verkehrsschwellenwert für eine bestimmte Schnittstelle festlegen und benachrichtigt werden, wenn der Verkehr diesen Wert überschreitet.

Das Dashboard des Tools enthält mehrere KreisdiagrammeZeigt Top-Anwendungen, Top-Protokolle oder Top-Gespräche. Es kann auch eine „Heatmap“ mit dem Status der überwachten Schnittstellen angezeigt werden. Dashboards und Berichte können so angepasst werden, dass sie nur die Informationen enthalten, die Sie benötigen. Im Dashboard des Tools werden außerdem Warnungen in Form von Popups angezeigt. Eine Smartphone-App, mit der Sie von überall auf das Dashboard zugreifen und Berichte erstellen können.
Das ManageEngine NetFlow Analyzer unterstützt die meisten Strömungstechnologien, einschließlichNetFlow, IPFIX, J-Flow, NetStream und einige andere. Das Produkt ist in zwei Versionen erhältlich. Die kostenlose Version ist identisch mit der kostenpflichtigen Version für die ersten 30 Tage, überwacht dann jedoch nur zwei Schnittstellen oder Flows. Für die kostenpflichtige Version sind Lizenzen in verschiedenen Größen von 100 bis 2.500 Schnittstellen oder Flows verfügbar.
Bemerkungen