Google Chrome 32 ist da und mit diesem neuesten StandNach dem Update hat der Webgigant einige wirklich nützliche neue Funktionen in die Tabelle aufgenommen, z. Eine meiner faszinierenden Funktionen ist die neue Option "Betreute Nutzer", mit der Sie die vollständige Kontrolle über die Nutzerverwaltung von Chrome haben. Sie können Browserbeschränkungen für Ihre betreuten Nutzer hinzufügen und deren Webaktivität überwachen. Im Folgenden sehen wir uns genauer an, wie diese neue Funktion funktioniert.
In seiner Grundausstattung bietet der Supervised UsersErmöglicht dem Haupt-Chrome-Konto, mehrere zu Chrome hinzugefügte Unterkonten zu verwalten. Ein beaufsichtigter Benutzer lässt seine Surfaktivität über ein webbasiertes Steuerungsfeld überwachen, über das der Administrator die von ihm besuchten Websites anzeigen und den Zugriff auf bestimmte Websites für sein Konto sperren kann. Die Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase, funktioniert aber sehr gut und kann Ihnen dabei helfen, die Aktivitäten Ihrer Kinder im Internet zu überwachen.
Der Einstieg in Supervised Users ist denkbar einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto in Chrome angemeldet sind. Klicken Sie anschließend im Menü auf Einstellungen.

Scrollen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" nach unten, bis der Abschnitt "Benutzer" angezeigt wird, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Neuen Benutzer hinzufügen".

Im folgenden Fenster, das sich öffnet, werden SieBeachten Sie, dass Sie in Chrome neben der Auswahl des Avatars und des Namens des neuen Nutzers jetzt auch das Konto als betreutes Konto festlegen können, indem Sie das Kontrollkästchen "Dies ist ein betreuter Nutzer, der von <Ihrer Google-Kontoadresse> verwaltet wird" aktivieren.

Betreute Benutzer können nicht auf das Administratorkonto zugreifenoder das Bedienfeld des Benutzers. Apropos letzteres: Sie können auf dieses webbasierte Dashboard zugreifen, indem Sie einfach chrome.com/manage aufrufen. Das Barebones-Dashboard enthält die Liste der Benutzer auf der linken Seite, während der Hauptaktivitätsabschnitt, der Benutzertyp und die Berechtigungsoptionen auf der rechten Seite angezeigt werden. Mit der Berechtigungsfunktion können Sie Websites blockieren und die Safesearch-Option von Google für den ausgewählten Nutzer sperren / entsperren.

Wenn Sie eine Website oder Domain blockieren möchten, klicken Sie auf "Verwalten" im Bereich "Berechtigungen", geben Sie die Website-URL ein, wählen Sie den Einschränkungstyp unter "Verhalten" aus und klicken Sie auf "OK".

Die elterliche Kontrolle fehlt seit langem im HauptfachWebbrowser, aber Google hat gute Arbeit geleistet, indem es auf die intuitivste Weise in die neueste Version von Chrome aufgenommen wurde. Lassen Sie uns wissen, ob Sie diese neue Funktion nützlich finden oder nicht.
Bemerkungen