Firefox ist möglicherweise nicht der beliebteste WebbrowserMomentan da draußen, aber die Anzahl der Add-Ons, die es hat, und die, die es jeden zweiten Tag in seinem Arsenal begrüßt, lassen mich immer wieder in Erstaunen versetzen. Der Browser, der vor Chrome zum Liebling der technisch versierten Benutzer wurde und auch heute noch ein Liebling zahlreicher treuer Nutzer ist, wurde für seine umfassende Add-On-Unterstützung bekannt, die seine Funktionalität über das Standardangebot hinaus erweitert. Wenn wir auf das Jahr 2013 zurückblicken und unseren Lesern die besten Informationen präsentieren, die wir das ganze Jahr über veröffentlicht haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihnen unsere handverlesene Sammlung von 50 besten Firefox-Erweiterungen aus dem Jahr 2013 vorzustellen.

Die Reihenfolge der Add-Ons in dieser Liste spiegelt in keiner Weise deren Rangfolge wider.
1. Lesezeichen-Duplikatbereinigung (Analysiert alle von Ihnen gespeicherten Lesezeichen und listet alle doppelten Speicherorte auf, damit Sie sie entfernen können.)

2. Classis Retweet (Fügt der Twitter-Weboberfläche die fehlende Funktion "Bearbeiten & RT" hinzu.)

3. Powerbot für Google Mail (Ermöglicht das Hinzufügen von Notizen oder Notizbüchern von Evernote zu Google Mail und das Speichern eines E-Mail-Threads auf einem Evernote-Notizbuch mit Anhängen.)

4. Neuer Tab: Zeilen und Spalten (Hiermit können Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten auf der Kurzwahl der neuen Registerkarte anpassen.)

5. Mega Extension (Unterstützung für unbegrenztes Herunterladen von Batch-Dateien ohne Größenbeschränkungen für den MEGA-Cloud-Speicherdienst.)

6. about: addons-memory (Ermitteln Sie mühelos die Add-Ons, die die Leistung Ihres Browsers beeinträchtigen.)

7. YouTube Lyrics (Ermöglicht den Zugriff auf Songtexte, die Sie auf YouTube und Grooveshark anhören.)

8. Von Facebook vorgeschlagene Seiten und Beiträge entfernen (Blockiert vorgeschlagene Beiträge und Seiten aus Ihrem Facebook-Newsfeed.)

9. Passwort Dialog Begone (Deaktiviert diese lästige Erinnerung zum Speichern von Passwörtern, die jedes Mal erscheint, wenn Sie ein Passwort eingeben.)

10. Erweitertes Lesezeichen-Add-on (Denken Sie daran, warum Sie eine Webseite mit einem Lesezeichen versehen haben, indem Sie beim Öffnen an eine gescrollte Position Ihrer Wahl geleitet wurden.)

11. Firefox Button Classic Menu (Ermöglicht das Wiederherstellen des alten Firefox-Menüs, um die Navigation zu vereinfachen.)

12. Google-Verknüpfungen (Ermöglicht den Zugriff auf Google-Dienste über die Symbolleiste.)

13. Unerwünschte Ergebnisse der Google-Suche ausblenden (Blendet unerwünschte Suchergebnisse bestimmter Websites in der Google-Suche aus.)

14. Bookmark Quick Mover (Ermöglicht das einfache Organisieren Ihrer Lesezeichen über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste.)

15. Suchschalter (Fügt die Möglichkeit hinzu, über die Standard-Google-Suchseite in anderen Suchmaschinen zu suchen.)

16. Einfacher Zugriff (Offizielles Add-On von Mozilla, mit dem Sie einige nützliche Anwendungen, die auf Ihrem PC installiert sind, direkt über Firefox starten können.)

17. TranslateWebpageAtGoogle (Fügt dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste eine Übersetzungsoption für Webseiten über Google Translate hinzu.)

18. Vollbild + (Die Windows-Taskleiste bleibt auch dann verfügbar, wenn Sie Firefox wechseln, um im Vollbildmodus im Internet zu surfen.)

19. Google Keep (Inoffizielles Add-On, mit dem Sie den Notizen-Service von Google in einem Popup-Fenster verwenden können.)

20. PowerInbox (Ermöglicht die Integration von Social Media-Diensten in wichtige E-Mail-Anbieter.)

21. LinksWatched (Warnt Sie automatisch, wenn Sie doppelte Registerkarten öffnen.)

22. Noch eine Kontextsuche (Suchen Sie nach hervorgehobenem Text über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste unter Verwendung von Quellen wie Google, Yahoo, Bing und Wikipedia.)

23. Download Panel Tweaks (Passen Sie die Größe und andere ästhetische Parameter des Download-Dropdown-Menüs von Firefox einfach an.)

24. Einfügen und loslegen (Geben Sie einen Hotkey Ihrer Wahl für die Option Einfügen & Suchen an.)

25. Selbstzerstörendes Cookie (Der wahrscheinlich einfachste Weg, um Cookies beim Verlassen Ihres Browsers automatisch loszuwerden.)

26. YouTube Smart Pause (Unterbricht die YouTube-Wiedergabe, wenn Sie zu einer anderen Registerkarte wechseln, und setzt sie fort, wenn Sie zu ihr zurückkehren.)

27. Verbindung trennen (Blockiert das Verfolgen von Cookies, sozialen Widgets und anderen aufdringlichen Skripten auf den Websites, die Sie durchsuchen.)

28. Fess Google Bookmark Extension (Ermöglicht die Verwaltung Ihrer Google-Lesezeichen über Firefox.)

29. All Tabs Restorer (Erinnerst du dich an die Tabs Preview-Funktion in Firefox? Dieses Add-On leistet einen großartigen Beitrag, um sie wiederherzustellen.)

30. Google Mail-Benachrichtigung (Benachrichtigt Sie über neue E-Mails in Ihrem Google Mail-Konto.)

31. HelloSign for Gmail (Praktische Lösung zum schnellen Öffnen, Signieren und Bearbeiten von Dokumenten aus Gmail-Anhängen.)

32. Be Quiet (Unterbricht automatisch alle aktuellen Audio- oder Videostreams auf YouTube, Pandora usw., wenn Sie einen neuen abspielen.)

33. Scroll Search Engine (Ermöglicht das Scrollen in der Suchleiste, um schnell zwischen verfügbaren Suchmaschinen zu wechseln.)

34. Download-Planer (Planen Sie mehrere Downloads so, dass sie zu verschiedenen Zeitpunkten Ihrer Wahl gestartet und zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch angehalten werden.)

35. Einfügen und Los geht's mit mehreren Links (Kopieren Sie einfach mehrere URLs in die Zwischenablage und lassen Sie sie in separaten Registerkarten öffnen, wenn Sie sie in Firefox einfügen.)

36. Ein- / Ausblenden von Passwörtern (Mit einem einfachen Klick können Sie die Sichtbarkeit von Passwörtern in Passwortfeldern umschalten.)

37. Neue Registerkarte "Neu" (Ersetzt die neue Registerkarte durch eine alte im Google Chrome-Stil mit Kurzwahlnummern.)

38. TabCross (Behalten Sie Ihre bevorzugten Websites in einer stets zugänglichen Seitenleiste im Auge.)

39. PinTabAlt (Stellt alle Registerkarten wieder her, die Sie an die Registerkartenleiste geheftet haben, einschließlich derjenigen, die an zuvor geschlossene Fenster geheftet wurden.)

40. Curiyo (Relevante Informationen zu hervorgehobenen Wörtern auf einer Webseite nachschlagen, ohne sie zu verlassen.)

41. tabPreLoader (Stellt beim Starten von Firefox automatisch alle Registerkarten der vorherigen Sitzung wieder her.)

42. TabFlip (Blättern Sie durch die Registerkarten, indem Sie die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus horizontal bewegen.)

43. Google-Bildsuche (Fügt dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste die Suchoption für umgekehrte Bilder von Google hinzu.)

44. Umleitungsumgehung (Erkennt und überspringt Umleitungen, um direkt zum endgültigen Ziel-Link zu gelangen.)

45. TabStash (Ermöglicht das Ausblenden und Wiederherstellen geöffneter Tabs mit einem einzigen Klick.)

46. Blocksite (Blockieren Sie gewünschte Sites mit wenigen Klicks, ohne komplexe Einstellungen oder komplizierte Benutzeroberfläche.)

47. Alle Links kopieren (Laden Sie alle Links aus dem markierten Text über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste herunter.)

48. Leertaste Weiter (Lädt die nächste Seite, wenn Sie den unteren Rand einer Seite erreichen und die Leertaste drücken.)

49. KilllSpinner (Verhindert, dass Firefox Webseiten übermäßig lange lädt, indem das Standardlademuster einer Website mit einem benutzerdefinierten Zeitintervall überschrieben wird.)

50. Supertab (Verwenden Sie Alt + Tab oder Strg + Tab, um die Tabs in Firefox einfach zu wechseln, wie Sie es in Windows tun.)

Schauen Sie sich unsere anderen Best-of-Zusammenstellungen zum Jahresende an:
150 Beste Windows-Software des Jahres 2013
55 Beste Mac OS X Apps von 2013
172 besten Android Apps von 2013
100 besten iPhone & iPad Apps von 2013
40 besten Windows Phone Apps von 2013
100 besten Google Chrome-Erweiterungen von 2013
Bemerkungen