Die Welt wäre eine schreckliche Finsternis, undAusnahmsweise missverstandene Stelle, wenn es keine Rechtschreibprüfung gab, die uns dabei helfen würde, klar zu sprechen. Internet Explorer, Chrome und Firefox verfügen alle über eine integrierte Rechtschreibprüfung, die falsch geschriebene Wörter hervorhebt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Wort klicken, werden Ihnen Optionen für die korrekte Schreibweise des Wortbrowsers angezeigt, von der Sie glauben, dass Sie sie eingeben möchten. Das ist sehr praktisch. Was können Sie tun, wenn Sie dem Wörterbuch des Browsers ein neues Wort hinzufügen oder ein Wort daraus entfernen möchten?
Hinzufügen neuer Wörter zu Internet Explorer, Chrome,und das Firefox-Wörterbuch ist supereinfach und im wahrsten Sinne des Wortes derselbe Vorgang. Wenn Sie dem Wörterbuch in einem der Browser ein neues Wort hinzufügen möchten, geben Sie es in ein Textfeld ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü mit alternativen Vorschlägen aufzurufen. Unten in den Vorschlägen befindet sich die Option "Zum Wörterbuch hinzufügen". Klicken Sie darauf und das Wort wird hinzugefügt.

Das Entfernen von Wörtern aus dem Wörterbuch ist weit verbreitetanderer Prozess für Chrome und Firefox. Mit Chrome können Sie die Wörter in einem eigenen Wörterbuch bearbeiten und möglicherweise hinzugefügte Wörter entfernen. In Firefox können Sie jedoch nur Wörter entfernen, die Sie selbst hinzugefügt haben.
Öffnen Sie in Chrome die Seite "Einstellungen" über das MenüKlicken Sie auf die Schaltfläche und dann auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie unter Sprachen auf Sprache und Eingabeeinstellungen. Scrollen Sie im folgenden Fenster Sprachen nach unten und klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Rechtschreibwörterbuch. Hier können Sie sowohl neue Wörter hinzufügen als auch bereits hinzugefügte löschen.

Mit Firefox ist der Vorgang etwas kompliziert. Öffnen Sie Ihren Firefox-Profilordner und suchen Sie nach einer Datei mit dem Namen persdict.dat. Sofern Sie dem Firefox-Wörterbuch keine benutzerdefinierten Wörter hinzugefügt haben, ist diese Datei nicht vorhanden. Wenn Sie es nicht im Profilordner sehen, haben Sie Firefox noch nie ein benutzerdefiniertes Wort für dieses Profil hinzugefügt. Wenn Sie jedoch Wörter hinzugefügt und versehentlich die falschen hinzugefügt haben, müssen Sie diese Datei suchen und bearbeiten. Es hat eine DAT-Erweiterung, aber Sie können den Editor verwenden, um ihn zu bearbeiten, oder fast jeden anderen Texteditor. Öffnen Sie die Datei, entfernen oder bearbeiten Sie einen Eintrag, speichern Sie ihn und fertig. Möglicherweise müssen Sie Firefox neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Schließen Sie daher den Browser, bevor Sie diese Datei bearbeiten.

Öffnen Sie für Internet Explorer C:UsersUsernameAppDataRoamingMicrosoftSpelling / und suchen Sie den Sprachordner für die von Ihnen verwendete Sprache. Öffnen Sie es und suchen Sie nach der Datei default.dic. Öffnen Sie es mit einem Texteditor und bearbeiten Sie die Einträge.

Bemerkungen