- - Photivo ist ein leistungsstarker RAW-Fotoprozessor, der sich in GIMP integrieren lässt

Photivo ist ein leistungsstarker RAW-Fotoprozessor, der sich in GIMP integrieren lässt

Photivo 2

RAW und BMP, obwohl das Bild weit verbreitet istFormate sind wohl die am schwierigsten zu handhabenden und zu verarbeitenden Formate. Wenn es um das Rendern und das Anwenden grundlegender Effekte auf diese Bildformate geht, behaupten viele Bildprozessoren, dass sie BMP- und RAW-Bilder in enormen Größen verarbeiten können, aber selten stoßen wir auf ein Fotoverarbeitungsprogramm, das leistungsfähig genug ist, um nicht nur große Bilder, sondern auch Bilder zu rendern kann sie rendern und verarbeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Photivo ist ein solch massives Open Source Tool, dassEnthält Hunderte von Verarbeitungstechniken, mit denen nahezu alle Bildformate, einschließlich RAW und BMP, in einer zerstörungsfreien 16-Bit-Pipe verarbeitet werden können. Bevor auf Details eingegangen wird, sollte beachtet werden, dass es den GIMP-Workflow-Mechanismus integriert, um eine leistungsstarke Verarbeitung zu ermöglichen und die Möglichkeit zu bieten, geänderte Fotos zur weiteren Bearbeitung direkt an GIMP zu senden.

Kategorien 2

Die Entwickler behaupten, dass es das beste Bild verwendetDie verfügbaren Manipulationsalgorithmen bieten Anwendern alle gewünschten Effekte und Werkzeuge, darunter CA-Korrektur, Ton-Mapping, Inverse Diffusion, Belichtung, Kontrastdehnung, Tonen, Vignettierung, Weichglühen und Filmkornsimulation .

Da ist der Photivo nur für Power ausgelegtBenutzer, Anfänger benötigen möglicherweise viel Zeit, um die Hälfte der bereitgestellten Effekte, Funktionen und Werkzeuge zu erlernen. Die beste Verwendung wäre, wenn Sie es in Verbindung mit GIMP verwenden. Sie müssen nur die Fotos über die Hauptoberfläche ziehen, um sie im Stapelmodus zu verarbeiten.

Die linke Leiste enthält eine Reihe von KategorienDas Programm enthält außerdem Hunderte von Effekten, Funktionen zum erneuten Berühren von Bildern und Tools. Die Hauptkategorien sind: Kamera, Geometrie, RGB, Lab-Farbe / Kontrast, Lab-Schärfe / Rauschen, Lab-EyeCandy, EyeCandy und Ausgabe. Jede Bildverarbeitungsgruppe verfügt über eine andere Art von Optionen, um das geöffnete Bild zu optimieren. Wenn Sie die Standardbildeffekte ändern, erhalten Sie eine Live-Vorschau der Änderungen.

Im unteren Bereich stehen Ihnen Optionen zur VerfügungInformationen zu geöffneten Fotos, z. B. grundlegende Dateiinformationen, EXIF-Informationen und Größeninformationen, Umschalten zwischen dem RGB-Modus für die Analyse und Ändern der Zoomstufe. Unterhalb des Effektfensters sehen Sie die Schaltfläche Speichern, um die Änderungen zu speichern. Neben Speichern ist der Link An GIMP senden vorhanden, um das Foto direkt in GIMP zu öffnen. Wir haben versucht, Ihnen einen Überblick über Photivo zu geben. Sie können zur Produktseite gehen, um die einzelnen Funktionen und bereitgestellten Effekte im Detail zu überprüfen. Es ist für Windows, Linux und Mac verfügbar und unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssysteme.

Laden Sie Photivo herunter

Bemerkungen