- - Verwalten und Steuern des Amazon S3-Kontos vom Desktop mit DragonDisk

Verwalten und Steuern des Amazon S3-Kontos über den Desktop mit DragonDisk

Amazons S3 ist ein weit verbreiteter Service zum SparenDaten in die Cloud. Es bietet erschwingliche Datenspeicherung mit praktischen Funktionen zur Kontoverwaltung und Sicherheit, weshalb es für viele Unternehmen und Einzelpersonen unerlässlich ist, es als primären oder alternativen Speicherort für die Datenspeicherung zu verwenden. DragonDisk ist ein plattformübergreifender Amazon S3-Client, derbietet den Komfort, Ihr S3-Speicherkonto von Ihrem Desktop aus zu verwalten. Sie können Dateien hochladen und herunterladen, Berechtigungen festlegen, Ordner (zwischen lokalen Laufwerken und Ihrem S3-Konto) synchronisieren, HTTP- oder Torrent-URLs generieren und Ihre Cloud-Daten nach dem Import auf einem lokalen Laufwerk speichern. DragonDisk verfügt über Versionen für Windows-, Mac- und Linux-basierte Betriebssysteme.

Um ein Konto oder mehrere Konten von Amazon S3 hinzuzufügen, müssen Sie Ihren Kontonamen, den Zugriffsschlüssel und den Sicherheitsschlüssel unter Datei -> Konten hinzufügen.

DragonDisk 0

DragonDisk unterstützt reduzierten Redundanzspeicher(RRS), CNAMEs, Versionierung, externe Buckets sowie Multithread-HTTP / HTTPS-Engine für verbesserte Download- und Upload-Leistung. Nach dem Starten von DragonDisk können Sie auf Ihr Amazon S3-Konto zugreifen und es verwalten, indem Sie das S3-Laufwerk aus dem Dropdown-Menü auswählen. Mit DragonDisk verhält sich ein S3-Laufwerk ähnlich wie ein Netzwerklaufwerk, das zum Hinzufügen, Entfernen und Synchronisieren von Dateien ausgewählt werden kann.

DragonDisk 0.71

Sie können Verzeichnisse von Ihrem S3 und lokalen Laufwerken auswählen, um sie über Extras -> Synchronisieren zu synchronisieren. Sie können einen Quell- und einen Zielordner auswählen, um Daten von und zu Ihrem Amazon S3-Konto zu synchronisieren.

Ordnersynchronisation

DragonDisk verfügt über Versionen für Windows(Windows XP, Windows Vista und Windows 7), Mac OS X und Linux-basierte Betriebssysteme, einschließlich Debian, Ubuntu, Red Hat, Mandriva, Fedora, Open Suse und CentOS.

Laden Sie DragonDisk herunter

Bemerkungen