Anpassung und Verwaltung des AnwendungsfenstersDienstprogramme ermöglichen es dem Benutzer im Allgemeinen, aktive Anwendungen an den erforderlichen Seiten des Bildschirms zu fangen, ohne tatsächlich wertvollen Bildschirmplatz zu sparen. Der einzige Weg, um Platz auf dem Bildschirm zu sparen, ist die Verwendung einer App, mit der unnötige Teile der Fenster wie Bildlaufleisten, Menüleisten usw. entfernt werden können. PWT (Python Windows Tiler) ist ein Python-basierter Windows 7-Tiler, d. H. Ein Tool zur Anpassung des Anwendungsarbeitsbereichs, mit dem Sie durch Entfernen der Überschriften aktiver Anwendungen gleichermaßen Speicherplatz sparen können.
PWT kommt ohne Benutzeroberfläche und bietet auch keineEinstellmöglichkeiten zu konfigurieren. Sie müssen nur die mit der Fensteranpassung verbundenen Tastenkombinationen berücksichtigen, um Fensterlayouts schnell zu speichern und wiederherzustellen, durch zuvor aktive Fenster zu navigieren, zwischen Monitoren zu wechseln, den Fokus auf die vorherige Anzeigeeinheit zu ändern, das aktive Anwendungsfenster zu kacheln und so weiter. Die Anwendung kann auch zum Verwalten von Kacheln pro Monitor verwendet werden. Wenn Sie ein Multi-Monitor-Setup haben, kann PWT äußerst nützlich sein, um Fenster, die auf verschiedenen Anzeigeeinheiten vorhanden sind, schnell zu kacheln.
![Fliesenleger 3 Fliesenleger 3](/images/windows/python-windows-tiler-8211-tile-windows-and-hide-headers-to-get-more-space.jpg)
Wenn Sie die Anwendung starten, wird esverwandeln Sie alle aktiven Anwendungsfenster in Kacheln. Das Symbol in der Taskleiste zeigt an, dass Sie die angegebenen Tastenkombinationen verwenden können. Die folgende Liste zeigt alle unterstützten Tastenkombinationen mit den entsprechenden Funktionen.
ALT + H: Verringert die Breite des Hauptbereichs um 100 Pixel
ALT + L: Erhöht die Masterbereichsbreite um 100 Pixel
ALT + J: Fokus zum nächsten Fenster verschieben
ALT + K: Fokus zum vorherigen Fenster verschieben
ALT + ZURÜCK: Fokus auf den Masterbereich verschieben
ALT + UMSCHALT + J: Schaltet das Fenster zur nächsten Position
ALT + UMSCHALT + K: Schaltet das Fenster zur vorherigen Position um
ALT + UMSCHALT + EINGABETASTE: Schaltet das Fenster in den Masterbereich
ALT + UMSCHALT + H: Verringert die Größe des Hauptbereichs um 1
ALT + UMSCHALT + L: Erhöht die Größe des Hauptbereichs um 1
ALT + UMSCHALT + C: Schließe das Fenster, das momentan den Fokus hat
ALT + UMSCHALT + D: Schaltet die Dekorationen in dem Fenster um, das aktuell den Fokus hat
ALT + UMSCHALT + ENTF: Beendet die Anwendung
ALT + 1..9: Wechsel zu Tiler 1..9 (workspace-ähnliches Verhalten)
ALT + UMSCHALT + 1..9: Fenster an Kachel senden 1..9
ALT + I: Zum nächsten Monitor wechseln
ALT + U: Zum vorherigen Monitor wechseln
ALT + UMSCHALT + I: Schaltet das fokussierte Fenster auf den nächsten Monitor um
ALT + UMSCHALT + U: Schaltet das fokussierte Fenster zum vorherigen Monitor um
ALT + LEERTASTE: Wechselt das aktuelle Kachellayout
Es ist ratsam, alle Tastenkombinationen auszuprobierenKombinationen, um zu erfahren, wie diese Funktionen tatsächlich ausgeführt werden. Beispielsweise wird der Kopfbereich des Anwendungsfensters entfernt, den Sie starten. Dazu gehören Titelleiste, Minimieren, Wiederherstellen, Schließen von Schaltflächen, Menüleiste usw. Sie können jederzeit die Tastenkombination Alt + Umschalt + D verwenden, um die ausgeblendeten Elemente wiederherzustellen Teil des Fensters.
Es ist eine Open Source-Anwendung, die auf allen Windows-Versionen funktioniert.
PWT herunterladen
Bemerkungen