mFernbedienung ist eine Abzweigung der mRemote-Anwendung, bei der es sich um eineManager für Remoteverbindungen mit mehreren Registerkarten. Mit mRemoteNG können Remoteverbindungen angezeigt werden, die mithilfe mehrerer Protokolle in einer einzigen Oberfläche mit Registerkarten hergestellt werden können. Die unterstützten Protokolle umfassen RDP (Remotedesktop / Terminalserver), VNC (Virtual Network Computing), ICA (Citrix Independent Computing Architecture), SSH (Secure Shell), Telnet, HTTP / HTTPS (Hypertext Transfer Protocol) und Raw Socket-Verbindungen. mRemoteNG bietet auch einige zusätzliche Funktionen (außer Remoteverbindungen), darunter Port-Scans nach einem bestimmten IP-Adressbereich, die Überprüfung von aktiven und fehlerhaften Komponenten sowie die Möglichkeit, eine Verbindungsliste zu organisieren und zu speichern.
Die Hauptoberfläche von mRemoteNG zeigt eine Registerkarte zur Überprüfung von Komponenten an, die über funktionale und fehlerhafte Komponenten informiert, einschließlich RDP, VNC und PuTTY (SSH / Telnet / Rlogin / RAW).

Sie können eine Remoteverbindung herstellen, indem Sie ein Protokoll aus der Liste auswählen Werkzeuge Dropdown-Menü, z. B. SSH-Dateiübertragung. Darüber hinaus können Sie auch Ports scannen, eine Komponentenprüfung durchführen und Anwendungsoptionen konfigurieren.

Das folgende Bild zeigt die Konnektivität mit einem SFTP-Server während einer Dateiübertragung.

Manchmal muss man Informationen sammelnInformationen zu den offenen Ports in einem Netzwerk, die zum Herstellen von Remoteverbindungen verwendet werden können. Sie können das in mRemoteNG integrierte Dienstprogramm zur Port-Suche verwenden, um eine Port-Suche durch Eingabe eines IP-Adressbereichs zu starten.

Für erweiterte Konfigurationen gehen Sie zu Extras -> Optionen. Von hier aus können Sie Bestätigungsaufforderungen aktivierenSchließen von Registerkarten, Beenden von Verbindungen, Speichern von Verbindungen (beim Beenden), Wiederverbinden mit zuvor geöffneten Sitzungen beim Start, Anzeigen von Kurzinfos zur Beschreibung, Anzeigen von Anmeldeinformationen zu Registerkartennamen, Aktivieren von Doppelklicks zum Schließen von Registerkarten, Konfigurieren von SQL-Verbindungseinstellungen, Schreiben von Protokolldateien und vollständiges Verschlüsseln Verbindungsdateien, Verbindungsdatei vollständig verschlüsseln, benutzerdefinierten Putty- und Xul-Runner-Pfad auswählen.

mRemoteNG funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
Laden Sie mRemoteNG herunter
Bemerkungen