CPU-Benchmarking-Tools sind maßgeschneidertDie Rechenleistung und Belastbarkeit des Prozessors ermöglichen es Benutzern, nicht nur die CPU-Leistung zu überprüfen, sondern auch Benchmark-Ergebnisse mit anderen zu teilen. Obwohl Sie mit Windows 7 rechnen können Windows-Erfahrungsindex Fähigkeit aller wichtigen Systemkomponenten zu überprüfenB. CPU, RAM, Festplatte usw., werden keine detaillierten Informationen zu den einzelnen Systemkomponenten bereitgestellt. Aus diesem Grund verlassen sich die erfahrensten Benutzer auf Benchmarking-Tools von Drittanbietern wie Phronix, um zu testen, ob jede Systemkomponente extremen Belastungen standhält. CPU-M wurde entwickelt, um Prozessorkerne zu bewerten. Außerdem wird ein Offline-Benchmark-Score-Verlauf geführt, mit dem Sie die Leistung von Prozessoren über einen bestimmten Zeitraum hinweg leicht bewerten können. Obwohl es sich um ein einfaches CPU-Benchmark-Tool handelt, zeigt es auch die aktuelle Speichernutzung und andere wichtige Informationen zu CPU und Hauptspeicher an. Sie können für jeden CPU-Kern einen Benchmark-Test durchführen oder die gesamte CPU einem Thread-Test unterziehen.
Wenn Sie die Anwendung starten, dauert es einewährend Sie CPU-Kerne erkennen und alle grundlegenden und fortgeschrittenen Informationen finden. Auf der Hauptoberfläche werden der CPU-Typ, die Taktrate, die Technologie, die aktuelle CPU-Auslastung und die Speichernutzung angezeigt. Bevor Sie zum Benchmarking der CPU auf Start klicken, können Sie 1x Thread oder 2x Thread auswählen und den zu testenden Core auswählen.

Wenn der Benchmark-Test abgeschlossen ist, wird dies angezeigtder Benchmark-Score auf dem Hauptbildschirm und speichert ihn in der Geschichte. Sie können den Verlauf anzeigen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Mit der Verlaufsfunktion können Sie auch die beste Benchmark-Bewertung der CPU anzeigen.

Das Zentralprozessor Registerkarte zeigt detaillierte Informationen über den Prozessor. Auf der Registerkarte Details sehen Sie die Taktrate, den letzten Benchmark-Score und andere grundlegende Prozessordetails, einschließlich Datenbreite, Hersteller, Kerne, Architektur, L2- und L3-Cache-Größe, und aktuelle CPU-Auslastung.

Im Fortgeschritten Tab finden Sie weiterführende Informationen zu CPUID Opcode wie EDX, ECX und EBX. Es listet zahlreiche Attribute auf und zeigt deren Status an - erkannt oder nicht erkannt.

Ebenso finden Sie grundlegende Informationen zu installierten Speichermodulen auf der Registerkarte Speicher. Auf dieser Registerkarte werden die Gesamtgröße des Speichers, der Typ, die Datenbreite, die DRAM-Frequenz usw. angezeigt.

Das Werte Registerkarte zeigt erkannte Werte von zahlreichen Hauptspeicherattributen. Hier finden Sie alle erweiterten Informationen zu installierten RAM-Modulen.

Für CPU-M muss ein Konto am erstellt werden MajorShare.com für die Vorlage von Benchmark-Ergebnissen. Klick einfach Anmeldung von Bestätigen Klicken Sie auf die Registerkarte und geben Sie die zu übermittelnden Details einIhre CPU-Benchmark-Punktzahl. CPU-M ist eine leichte CPU-Benchmark-Anwendung, die die CPU nicht überlastet. Wenn Sie jedoch nach einem leistungsstarken, fortschrittlichen Benchmark-CPU-Tool suchen, schauen Sie sich Phronix an.
CPU-M funktioniert unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7. Die Tests wurden unter Windows 7 64-Bit-Edition durchgeführt.
Laden Sie CPU-M herunter
Möchten Sie alle wichtigen PC-Hardwarekomponenten einem Benchmarking unterziehen, um Systemprobleme zu diagnostizieren? Lesen Sie hier unseren Leitfaden.
Bemerkungen