Verschiedene Bildbearbeitungsprogramme bieten eine Stapelkonvertierung vonFotos wie Größenänderung, Änderung der Dateierweiterung, Umbenennung usw., und wir haben von Zeit zu Zeit viele davon behandelt. Es gibt jedoch nur wenige, mit denen Benutzer nicht nur die zuvor erwähnten grundlegenden Bildtransformationsfunktionen anwenden können, sondern auch mehrere Bilder gleichzeitig mit verschiedenen Fotofiltereffekten versehen können. Eine solche Anwendung ist Photopus. Es ist eine einfach zu bedienende kostenlose Anwendung, die es kannVerarbeiten einer Reihe von Bildern für die Fotokonvertierung, Größenanpassung, Umbenennung, Bildoptimierung, Anwendung von Bildeffekten usw. Es enthält eine Vielzahl von Fotofiltern wie Bildglättung, Farbausgleich, Scharfzeichnung, Einstellung von Helligkeit und Kontrast, Farbton, Sättigung, Spiegeln, Drehen, Rauschen, Prägen, um nur einige zu nennen. Die Bildbearbeitung erledigt die Arbeit in drei einfachen Schritten. Hinzufügen von Fotos, Hinzufügen von Filtern und Auswählen des Ausgabeverzeichnisses, und Sie können loslegen. Weitere folgen nach dem Klick.
Der Fotoeditor besteht aus einer übersichtlichen, unkomplizierten Benutzeroberfläche mit dem Photopus-Logo unten. Die Schritte des Fotoassistenten des Editors umfassen: Fotos hinzufügen, Filter hinzufügen, Ausgabe und Prozess. Auf der rechten Seite des Fensters werden die Vorschau des ausgewählten Bildes und alle zugehörigen Informationen wie Name, Format, Größe, Abmessungen usw. angezeigt. Sie können beliebig viele Fotos hinzufügen, indem Sie auf klicken Hinzufügen am unteren Rand des Fensters.
Filter hinzufügen enthält einen umfangreichen Satz von Fotofiltern, die in drei Typen unterteilt sind; Farbe anpassen, transformieren, und Auswirkungen. Der wahre Leckerbissen der Anwendung ist die Fülle an Fotofiltern, unter denen sie verpackt sind Auswirkungen Kategorie, die umfassen Aqua, Schwarzweiß, Unschärfe, Rand, Fleckentfernung, Diffus, Ebene, Kantenverbesserung, Prägen, Erodieren, Feuer, Graustufen, Spiegel abgerundet, Pixel, Augenverkleinerung und was nicht. Wenn Sie einen Effekt auswählen, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Bild weiter bearbeiten können. Neben dem Hinzufügen von Fotofiltern können Benutzer damit auch Bilder umbenennen und deren Größe ändern. Letzteres bietet auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Bildabmessungen und DPI (Punkt pro Zoll) festzulegen.
Der dritte Schritt des Assistenten enthält die AusgabeVerzeichnis sowie Auswahl des Ausgabeformats. Es werden verschiedene Dateierweiterungen unterstützt, z. B. JPG, BMP, PNG, TGA, TIF, GIF, PDF, ICO usw. Darüber hinaus können Benutzer die Ausgabequalität, die Farbtiefe (8 und 24 Seiten pro Minute), die Komprimierungsstufe und andere Anpassungen festlegen Die Bilder hängen vom gewählten Dateiformat ab. Schließlich gibt es noch einige andere. Nachbearbeitungsmöglichkeiten unter Die Einstellungen, die nach benutzerpräferenz markiert werden kann.
Klicken Prozess Taste Der Fotobearbeitungsvorgang wird gestartet. Je nach Anzahl der ausgewählten Bilder, angewendeten Effekten und Systemhardwarespezifikationen kann dies einige Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern.
Photopus ist sowohl als kostenlose als auch als kostenpflichtige Variante für 39,95 USD erhältlich, die einige zusätzliche Funktionen enthält. Das Tool funktioniert unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
Laden Sie Photopus herunter
Bemerkungen