- - PictBear: Einsteigerfreundlicher Bildeditor mit Ebenenunterstützung und herunterladbaren Pinseln

PictBear: Einsteigerfreundlicher Bildeditor mit Ebenenunterstützung und herunterladbaren Pinseln

In den letzten Monaten haben wir einige sehr abgedecktnützliche und umfassende kostenlose Bildbearbeitungstools wie Artweaver Free und PixBuilder. Diese Tools waren so gut, dass wir uns erlaubt haben, sie mit Adobe Photoshop zu vergleichen. Auch wenn sie nicht so umfassend sind wie Adobe Photoshop, bieten sie eine Reihe von Bildbearbeitungsoptionen, mit denen sie zum Konkurrenten des großen Bildbearbeitungsunternehmens von Adobe werden können. Heute haben wir eine weitere kostenlose Software, die unserer bescheidenen Meinung nach würdig genug ist, sich den Reihen von Artweaver Free und PixBuilder anzuschließen. Mit vollständiger Ebenenunterstützung, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Optionen, mit denen Benutzer ihre Bilder pixelgenau bearbeiten können, PictBear ist auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Sie suchenEine kostenlose Software, die sowohl Ihren zwanglosen als auch Ihren professionellen Bildbearbeitungsanforderungen gerecht wird. Die Fähigkeit der Anwendung endet hier nicht; Zusätzliche herunterladbare Plug-ins erhöhen die Nützlichkeit der Anwendung, indem Sie mehr Filter, Pinsel usw. hinzufügen. Lesen Sie weiter, um mehr über die von PictBear angebotenen Funktionen zu erfahren.

Die Hauptoberfläche der Anwendung hat Datei,Bearbeiten, Ansicht, Auswahl, Bild, Ebenen, Filter, Skripte, Fenster und Hilfemenüs oben, die Symbolleiste enthält verschiedene Bildbearbeitungswerkzeuge und -optionen wie Schwenken, Zoomen, Verschieben, Auswahl, Freihandauswahl, Zauberstab, Pinsel , Airbrush, Bleistift, Effektpinsel, Klonpinsel, Pipette, Radierer, Abstufung, Farbfüllung, Linie, Kurve usw. sind auf der linken Seite verfügbar, während auf die Steuerleisten, einschließlich Palette, Ansicht und Ebenen, auf der rechten Seite zugegriffen werden kann. Das Bild wird in der Mitte angezeigt und kann mit dem Mausrad vergrößert oder verkleinert werden.

Klicken Sie auf das Menü Datei und wählen Sie Neu, um ein neues Bild von Grund auf neu zu erstellen, oder wählen Sie Öffnen, um ein vorhandenes Bild zu bearbeiten, das auf Ihrer Festplatte gespeichert ist.

PictBear

Im Menü Ansicht können Sie die Anwendung anpassenund seine Kontrollen entsprechend Ihren Präferenzen. Sie können das Bild vergrößern und verkleinern, das Raster anzeigen (voreingestellt von 4 x 4 bis 64 x 64), die Auswahl anzeigen und auswählen, welche Steuerleisten und Werkzeuge angezeigt und welche vor den Schnellzugriffsschaltflächen im Hauptfenster ausgeblendet werden sollen Schnittstelle. In den Dialogfeldern Anpassen und Optionen können Sie das Erscheinungsbild der Anwendung weiter optimieren.

PictBear_2012-04-20_16-12-15

Sobald das Bild geladen ist, können Sie mit der Bearbeitung beginnenes mit den verfügbaren Werkzeugen. Das Auswahlmenü enthält Optionen wie Alle auswählen, Auswahl umkehren, Farbbereich auswählen, Ähnliche auswählen, Ausgewählten Bereich verwischen, Ändern und Verschieben der Auswahl usw.

PictBear_2012-04-20_15-30-50

Über das Menü Bild können Sie das Bild ändernGeben, bearbeiten Sie die Palette, duplizieren Sie das Bild, ändern Sie die Größe, legen Sie die benutzerdefinierte Leinwandgröße fest, drehen Sie das Bild, beschneiden Sie das Bild und verwalten Sie Farbbalance, Helligkeit, Kontrast, Ebenenfarben zählen, Bildinformationen usw. Änderungsdatum, Anzahl der Ebenen, Bildtyp, Größe und DPI.

PictBear_2012-04-20_15-24-52

Das Menü Ebenen bietet Ihnen Optionen zum Hinzufügen von NeuEbene, Aktuelle Ebene duplizieren, Ebene löschen, Ebeneneigenschaften einschließlich Name, Modus, Deckkraft und Sichtbarkeit ändern, Ebenengröße ändern, Aktuelle Ebene festlegen, Ebenen anordnen, Mehrere Ebenen zusammenführen (Voraussetzung, um das Bild nicht in Formaten zu speichern) nativ für PictBear), Transparenz sperren, Ebene laden, Ebene speichern usw.

PictBear_2012-04-20_15-25-51

Das Menü Filter enthält Optionen zum Anwenden von undEntfernen Sie Effektfilter und verwalten Sie die Dichte der Effekte auf dem Bild. Zu den standardmäßig verfügbaren Effektfiltern gehören „Weichzeichnen“, „Scharfzeichnen“, „Kante“, „Farbe“, „Spezial“ und „Maske“. Zusätzliche Plugins können heruntergeladen werden, indem Sie oben im Menü Hilfe die Option Plugins herunterladen auswählen.

PictBear_2012-04-20_15-26-39

Standardmäßig gibt es drei Steuerleisten amrechte Seite, nämlich Palette, Ansicht und Ebenen. Die Palettensteuerungsleiste enthält eine RGB-Palette zur Auswahl von Farben durch Auswahl aus einer Palette oder durch Angabe der RGB-Werte der gewünschten Farbe, eine Sammlung von Farbmustern zur schnellen Auswahl einer Farbe und eine Sammlung von Pinseln mit verschiedenen Größen und Stilen.

PictBear_2012-04-20_16-28-39

Mit der Ansichtssteuerungsleiste können Sie auf einfache WeiseNavigieren Sie durch das Bild (dies kann sehr praktisch sein, wenn das Bild vergrößert ist) und ändern Sie die Bildbearbeitungsparameter, z. B. Farbbereich, Ergänzung, Vollrand, Immer Deckkraft mischen, Effekt, Farbbereich, Typ usw.

_2012-04-20_16-33-39

In der Ebenen-Steuerleiste können Sie Neu hinzufügenEbene, Ebene löschen, Ebeneneigenschaft öffnen, Ebene nach oben verschieben, Ebene nach unten verschieben, Alle zusammenfassen, Sichtbar zusammenfassen, Nach unten zusammenfassen, den Ebenenmodus ändern und die Ebenendeckkraft mit dem Schieberegler einstellen. Die verfügbaren Ebenenmodi umfassen Bildschirm, Überlagerung, Hartes Licht, Weiches Licht, Farbdogen, Farbverbrennung, Aufhellen, Abdunkeln, Ausschluss, Lebhaftes Licht, Aufhellen usw.

_2012-04-20_16-39-30

Mit Optionen wie der benutzerdefinierten Leinwandgröße und der Farbpalette ist PictBear nicht nur ein hervorragendes Werkzeug für die Bildbearbeitung, sondern auch ein erstklassiges Werkzeug, um neue Bilder von Grund auf neu zu erstellen.

Leinwandgröße

PictBear funktioniert unter 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows, 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

PicBear herunterladen

Bemerkungen