- - Deaktivieren Sie die automatische Beendigung von Anwendungen, die das Herunterfahren von Windows 8 blockieren [Tipp]

Deaktivieren Sie die automatische Beendigung von Anwendungen, die das Herunterfahren von Windows 8 blockieren [Tipp]

Möglicherweise wissen Sie, dass Windows 8 eine Anwendungen werden automatisch beendet Funktion, die nach allen aktiven Konsolen und GUIs suchtbasierte Anwendungen beim Herunterfahren und Neustarten des Systems und zwangsweise schließt sie. Obwohl Sie mit dieser Funktion schnell alle Anwendungen und Prozesse beenden können, die in einem Deadlock oder in einem Live-Lock stecken, müssen Sie häufig alle an der aktuell ausgeführten Anwendung vorgenommenen Änderungen speichern, bevor Windows das System herunterfährt. Windows 8 ermöglicht es Systemadministratoren, genau wie frühere Windows-Versionen, diese Richtlinie zum Herunterfahren des Systems zu ändern. Wenn Sie ein Systemadministrator sind, können Sie Windows so einstellen, dass das Herunterfahren / Neustarten des Systems immer unterbrochen wird, bis Benutzer alle auf der Konsole und der Benutzeroberfläche ausgeführten Dienstprogramme manuell schließen. Verwenden Sie das Microsoft Management Console-Snap-In, nämlich Local Group Policy Editor, für jeden Benutzer, der dazu gehört Administratoren Gruppe kann die automatische Beendigung von Programmen beim Herunterfahren des Systems deaktivieren.

Die Richtlinie zum Herunterfahren behandelt auch solche Anwendungen, die den Windows-Herunterfahrprozess zwangsweise anhalten oder verschieben können, bis ihre Aufgaben ausgeführt werden. Diese Anwendungen senden eine Interferenzruf Herunterfahren, und führen Sie dann ihre Aufgaben im Hintergrund. Wenn alle anstehenden Aufgaben abgeschlossen sind, senden sie ein Signal an Windows, um das System herunterzufahren / neu zu starten. Wenn Sie deaktivieren automatische Beendigung von Anwendungen Richtlinieneinstellung, dann sowohl CMD als auch GUIAnwendungen ohne sichtbare Fenster der obersten Ebene werden nicht beendet, und Sie müssen entweder ihre Aufgaben manuell beenden oder warten, bis sie ihre Prozesse aus dem Speicher entladen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind oder über Administratorrechte verfügen, um lokale Richtlinien zu öffnen und zu ändern. Gehen Sie zunächst zum Startbildschirm und geben Sie Folgendes ein gpedit.mscWählen Sie Apps in der rechten Seitenleiste aus und klicken Sie dann im Hauptfenster auf gpedit.

gpedit.msc

Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet. Navigieren Sie nun zu Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Optionen zum Herunterfahren. Einfach doppelklicken Deaktivieren Sie die automatische Beendigung von Anwendungen, die das Herunterfahren blockieren oder abbrechen Richtlinieneinstellung.

gped 1

Wählen Sie jetzt aktiviert Option von oben, und klicken Sie dann auf OK Anwenden gefolgt von okay. Dadurch sucht Windows beim Herunterfahren des Systems nach Anwendungen ohne Fenster der obersten Ebene und unterbricht das Herunterfahren des Systems, solange deren Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden.

automatisch deaktivieren

Schließen Sie jetzt den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor und rufen Sie die Windows-Ausführungskonsole mit der Tastenkombination Win + R auf. Tipp einfach gpupdate / force und drücken Sie die Eingabetaste, um die lokale Gruppenrichtlinie zwangsweise zu aktualisieren.

gpedit force

Um zu prüfen, ob Windows das beendetKonsolen- / GUI-Anwendungen ohne sichtbares Fenster der obersten Ebene fahren das System herunter oder starten es neu. Wenn die Hintergrund-Apps zwangsweise beendet werden, starten Sie Ihr System neu, melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an und starten Sie das System neu oder fahren Sie es herunter, um zu prüfen, ob die automatische Beendigung der Anwendungsfunktion deaktiviert ist oder nicht.

Bemerkungen