FTP-Clients wie FileZilla, Cyberduck, WinSCP usw. werden häufig verwendet, um über eine FTP-Verbindung auf Dateien zuzugreifen, diese herunterzuladen und auf einen Webserver hochzuladen. Die FTP-Verbindung verwendet ein spezielles Netzwerkprotokoll, das File Transfer Protocol, um nicht nur Datenanforderungen zu senden und zu empfangen, sondern auch Daten zu transportieren, indem eine direkte Verbindung zum Zielhost hergestellt wird. Im Gegensatz zu HTTP, das speziell für den Transport von Hypertext über eine TCP-Verbindung entwickelt wurde, stellt die FTP-Verbindung sicher, dass der Server auf Anfragen reagiert, sobald er eine vom Quellhost erhält. Es bietet nicht nur eine schnelle Dateiübertragungsfunktion, sondern bietet auch die Möglichkeit zur Verarbeitung von Massendateien sowohl beim Herunterladen als auch beim Hochladen von Daten sowie beim Fortsetzen der Dateiübertragung. Heute bieten wir Ihnen eine schrittweise Anleitung zum Einrichten Ihres persönlichen FTP-Servers, damit Sie von überall über einen FTP-Client darauf zugreifen und anderen das Herunterladen und Hochladen auf Ihren Server ermöglichen können.
Der Erstellungs- und Konfigurationsprozess des FTP-Serversist etwas schwierig, aber mit FileZilla FTP Server können Sie Ihren lokalen PC virtuell in einen FTP-Server verwandeln und dann zum Herstellen von Verbindungen mit Client-PCs verwenden. Für diejenigen, die mit FileZilla FTP Server nicht vertraut sind, ist es eine Open Source-Anwendung für Windows, die eine FTP- und FTP-über-SSL / TLS-gesicherte Verbindung zum Server bereitstellt. Über die SSL-Verbindung können Sie die Kommunikation zwischen Quell- und Zielhost verschlüsseln, um zu verhindern, dass die Datenübertragungsprozesse neugierig werden. Darüber hinaus können Benutzer die Serveradresse und den Port (der zum Abhören eingehender Verbindungen verwendet werden soll) festlegen. Sie können auch festlegen, dass die Server-Oberfläche durch ein Kennwort geschützt wird, um eine unbefugte Verwendung und Änderungen durch externe Quellen jeglicher Art zu verhindern.

FileZilla Server-Schnittstelle bietet nicht nur die Bequemlichkeit der Erstellung undMit dieser Option können Sie auch die Lese- / Schreibzugriffsparameter für jeden Benutzer festlegen, damit Clients die gemeinsam genutzten Daten nicht ausnutzen können. Abgesehen von Benutzern können Sie erstellen Gruppen, mit denen Sie Benutzer in verschiedenen Kategorien zusammenfassen können. Das Gruppen Diese Funktion vereinfacht das Festlegen von Lese- / Schreibberechtigungen und -optionen für Daten, einschließlich der Umgehung Benutzerlimit des Servers, Maximale Verbindungsanzahl, SSL für Benutzeranmeldung aktivieren / deaktivieren, Höchstgeschwindigkeit für die Datenübertragung uswBenutzer, die zur Gruppe gehören. Dies erleichtert das Konfigurieren und Definieren von Zugriffsparametern für Benutzer desselben Typs. Beispielsweise können Sie eine Arbeitsgruppe für Office-Client-PCs erstellen. Sobald eine Gruppe erstellt wurde, können Sie der Gruppe beliebig viele Client-PCs hinzufügen, ohne die freigegebenen Speicherorte manuell angeben und die Einstellungen für die Benutzeranmeldung definieren zu müssen.
Das Einrichten des Filezilla FTP-Servers ist einfach. Starten Sie nach der Installation das Server-Interface, geben Sie localhost (127.0.0.1) als Serveradresse an und geben Sie das Administrationskennwort ein. Sie können auch den Standardport 14147 ändern. Wir empfehlen jedoch, diesen nicht zu ändern, es sei denn, er wird von einer anderen Anwendung / einem anderen Dienst zum Abhören von Verbindungen verwendet. Klicken Sie anschließend auf OK, um den Hauptbildschirm von FileZilla FTP Server zu öffnen.

Wie bereits erwähnt, helfen Ihnen Gruppen dabei, zu gewinnenKontrolle aller Benutzer, die derselben Kategorie angehören. Wir werden zuerst Gruppen erstellen und dann jeder Gruppe Benutzer hinzufügen. Klicken Sie zum Erstellen von Gruppen auf das Menü Bearbeiten und wählen Sie dann Gruppen aus.

Das Dialogfeld "Gruppen" zum Erstellen und Konfigurieren von Gruppen wird geöffnet. Klicken Sie zunächst auf Hinzufügen, Geben Sie den Namen der Gruppe ein und aktivieren Sie sie Zugriff für Benutzer innerhalb der Gruppe von Gruppeneinstellungen Sektion. Nun müssen Sie die Ordner angeben, die für Clients freigegeben werden sollen. ziehen nach Geteilte Ordner Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf und fügen Sie die gewünschten Ordner hinzumit ihnen zu teilen. Es gibt anscheinend keine Begrenzung für die Anzahl der Gruppen, die hinzugefügt werden können. Wenn Sie die Gruppen definiert haben, schließen Sie das Dialogfeld "Gruppen", um jeder Gruppe Benutzer hinzuzufügen.

Öffnen Sie Benutzer im Menü Bearbeiten.

Genau wie Gruppen können Sie Benutzer erstellen und dannStellen Sie deren Zugriffs- und Lese- / Schreibparameter ein. Klicken Sie auf Aus Benutzerabschnitt hinzufügen, geben Sie den Benutzernamen ein und wählen Sie eine Gruppe aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um den Benutzer zur Liste hinzuzufügen. Ebenso können Sie weitere Benutzer erstellen und diesen Gruppen gemäß Ihren Anforderungen zuweisen.

Standardmäßig wird ein Benutzername mit Leerzeichen erstelltSie können jedoch die Option Kennwort im Abschnitt Kontoeinstellungen aktivieren, um den Benutzerzugriff durch ein Kennwort zu schützen. Aktivieren Sie nach dem Erstellen des Benutzers die Option Kennwort und geben Sie das Kennwort ein. Hier können Sie auch wechseln Gruppenmitgliedschaft, aktivieren Sie die Option "Benutzerlimit des Servers umgehen" und "SSL erzwingen" für Benutzeranmeldungsoptionen und definieren Sie die maximale Verbindungsanzahl und das maximale Verbindungslimit pro IP-Adresse.

Wenn Sie beim Erstellen von Gruppen keine freigegebenen Ordner angegeben haben, können Sie manuell Ordner hinzufügen, auf die Benutzer zugreifen können. gehe einfach rüber zu Geteilte Ordnerund klicken Sie auf Hinzufügen von Geteilte Ordner Abschnitt, um die Laufwerke / Ordner anzugeben.

Das Dateien und Verzeichnisse In Abschnitten können Sie den Datei- und Ordnerzugriff definierenParameter wie Lesen, Schreiben, Anhängen, Auflisten und Löschen. Standardmäßig wird der Zugriff auf alle Unterverzeichnisse gewährt, die sich im angegebenen freigegebenen Speicherort befinden. Sie können jedoch deaktivieren + Subdirs Option zum Widerrufen des Zugriffs auf rekursive Ordner. Das Geteilte Limits Auf der Registerkarte können Sie die maximale Download- und Upload-Geschwindigkeit für jeden Benutzer festlegen. Hier können Sie auch das Herunterladen und Hochladen definieren Geschwindigkeitsbegrenzungsregel um die Datenübertragungsgeschwindigkeit an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit zu begrenzen. Auf der Registerkarte IP-Filter können Sie bestimmte IP-Adressen zwangsweise ausschließen.

Sobald die Benutzereinstellungen vorgenommen wurden, wechseln Sie zum ClientSystem, um eine Verbindung mit Ihrem FTP-Server herzustellen. Wenn Sie Daten über ein lokales Netzwerk übertragen möchten, können Sie die lokale IP-Adresse des Server-PCs verwenden, um vom Client-PC aus eine Verbindung herzustellen. Führen Sie den Befehl aus, um die lokale IP-Adresse des Servers zu ermitteln ipconfig Befehl im Windows CMD-Dienstprogramm oder öffnen Netzwerkverbindungsdetails (erreichbar von Netzwerk-und Freigabecenter) sehen IPv4 Adresse.

Mit dem FTP-Client können Sie eine Verbindung zum FTP-Server herstellenzum Herunterladen und Hochladen von Daten. Öffnen Sie für den FileZilla-FTP-Client den Site-Manager im Menü Datei und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Wenn der Client-PC mit demselben Netzwerk verbunden ist, geben Sie die lokale IP-Adresse des Server-PCs in das Feld Host ein, um eine Verbindung zum Server herzustellen, und wählen Sie dann unter Anmeldetyp die Option Normal aus. Geben Sie nun den Benutzernamen in das Feld Benutzer und das Passwort (falls aktiviert) in das Feld Passwort ein.

Klicken Sie anschließend auf Verbinden, um auf die angegebenen freigegebenen Ordner zuzugreifen.

FileZilla FTP Server führt ein Protokoll aller DatenSenden und Empfangen von Anfragen. Sie können den Inhalt der Protokolldatei auf der Serverschnittstelle anzeigen. Unter dem Hauptfenster werden alle verbundenen Clients mit Benutzernamen, IP-Adressen, übertragenen Dateien und Datenübertragungsgeschwindigkeit angezeigt.

Sie können die externe IP-Adresse des Server-PCs freigebenmit den Clients, die sich nicht im selben Netzwerk befinden. Um eine externe IP-Adresse für die Übertragung im passiven Modus anzugeben, öffnen Sie FileZilla Server-Optionen in der Symbolleiste und wechseln Sie zu Einstellungen für den passiven Modus Tab. Aktivieren Sie jetzt Verwenden Sie die folgende IP Option, und geben Sie dann Ihre externe IP-Adresse ein. Sie können auch eine externe IP-Adresse von abrufen ip.filezilla-project.org/ip.php, oder eine andere Dienstleistung Ihrer Wahl.

Sobald dies erledigt ist, geben Sie einfach die externe IP-Adresse von bekanntServer-PC mit Clients, damit diese eine Verbindung zum Server herstellen und auf freigegebene Ordner zugreifen können. Wenn keine Verbindung mit dem Server über das Internet hergestellt werden kann, müssen Sie möglicherweise Ihre FTP-Anwendung zur Firewall-Ausschlussliste hinzufügen, um Verbindungen von außerhalb des lokalen Netzwerks zuzulassen. Wenn Ihr Router den Zugriff auf den Server einschränkt, müssen Sie manuell einen Port öffnen, um die integrierte Firewall des Routers zu umgehen.
FileZilla FTP Server bietet eine einfache Möglichkeit dazuÜbertragen Sie Daten auf Heim-PCs und greifen Sie von entfernten Standorten auf Ihren PC zu. Es kann endlose Szenarien geben, in denen das FTP-Server-Setup verwendet werden kann. Wenn Sie zu Hause mehrere PCs haben, können Sie einen als FTP-Server einrichten, um regelmäßige Sicherungen anderer Systeme zu erstellen. Da der FileZilla FTP-Server eine FTP-Verbindung über das Internet akzeptiert, benötigen Sie lediglich einen FTP-Client, um von überall mit Ihrem Server zu kommunizieren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Dateifreigabe, bei der der Lese- und Schreibzugriff auf freigegebene Daten manuell konfiguriert werden muss, können Sie mit den FileZilla Groups and Users-Funktionen den Benutzerzugriff mit einem Kennwort schützen, die freigegebenen Speicherorte angeben und Lese- / Schreibzugriffsparameter festlegen, vor denen Ihr System geschützt werden soll Angriffe auf externen Datendiebstahl.
Bemerkungen