Ist es nicht ziemlich umständlich, mit dem zu fummeln?Lautstärkeregler jedes Mal, wenn ein neues Lied abgespielt wird? Einige Tracks sind ohrenbetäubend laut, andere erreichen unsere Ohren kaum. Wenn Sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, den Sound über mehrere Soundtracks hinweg zu normalisieren, und das auch ohne Qualitätsverlust, dann QMP3Gain ist wahrscheinlich was du brauchst. Es handelt sich um eine Open-Source-Anwendung, die das Front-End für die MP3Gain-Engine bereitstellt, eine robuste Engine zur Lautstärkenormalisierung, die die Lautstärke aller ausgewählten Titel verlustfrei anpasst - besonders effektiv bei der Normalisierung eines gesamten Albums. Die meisten Lautstärkenormalisierer erhöhen die Lautstärke durch Spitzenwertnormalisierung. Entgegen der Norm analysiert die MP3Gain-Engine die Datei statistisch und nimmt Anpassungen vor, ohne sie neu zu codieren.
Die Oberfläche der Anwendung sieht einfach aus undist so ziemlich selbsterklärend. Wenn Sie den Mauszeiger auf die Schaltflächen der Symbolleiste bewegen, wird eine kurze Beschreibung der zugrunde liegenden Funktion angezeigt. Das Tool unterstützt die Batch-Normalisierung, was bedeutet, dass Sie viel Zeit sparen können, indem Sie mehrere Dateien auf einmal auswählen. Die Bedienung ist ebenfalls recht einfach. Wählen Sie zunächst Ihre Ziellautstärke in dB und fügen Sie Ihre MP3-Dateien hinzu.

Danach klicken Sie auf Verfolgen Sie die Analyse und Album-Analyse auf der Symbolleiste (oder unter Analyse Menü) zurück nach hinten, abhängig von der Art der gewünschten Lautstärkenormalisierung.

Nach Abschluss der Analyse zeigt die Anwendung das Ergebnis der Analyse an und informiert Sie nach dem Normalisierungsprozess über den verfügbaren Raum für die Verstärkung. Zum Beispiel, Volumen Zeigt die Original-Dezibel der ausgewählten Titel an, während Track Gain ist der Unterschied zwischen tatsächlicher Lautstärke und Verstärkungslautstärke. Das Tool informiert Sie auch über Audio-Clipping. Ausschnitt bezieht sich auf die Klangverzerrung, die auftritt, wennDa ein Verstärker übersteuert ist, ist es effektiver, ihn zu vermeiden, wenn Sie weniger Geräusche hören möchten. Das Tool zeigt die statistischen Daten der Tracks sowohl für die Einzel- als auch für die Albumverstärkung an.

Die Anwendung hat auch eine Optionen Menü, das verschiedene Parameter enthält, die, wennverwendet, sollte vor dem Sound Gain angewendet werden, da das Tool die Originaldatei überschreibt. Sie können beispielsweise Datum und Uhrzeit während des Verstärkungsprozesses beibehalten, Übersteuerungen vermeiden oder die Überprüfung von Layer I oder II verhindern. Andere Konfigurationen in Optionen sind eher aus ästhetischen Gründen da. Nachdem Sie die Einstellungen konfiguriert haben, wählen Sie einfach den Verstärkungstyp (Spurgewinn, Albumgewinn, konstanter Gewinn) von Verstärkung ändern Menü, um den Effekt anzuwenden.

Sollten Sie eine einheitliche Menge an Gewinn für alle wollenversuchen Sie, eine konstante Verstärkung zu wählen. Mit der konstanten Verstärkung können Sie auch einzelne Audiokanäle (links oder rechts) auswählen, bei denen anscheinend die Lautstärkeverstärkung erforderlich ist.

Insgesamt ist QMP3Gain eine funktionsreiche Anwendung mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Es funktioniert unter Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.
Laden Sie QMP3Gain herunter
Bemerkungen